Outlander PHEV auf der Langstrecke

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

Zmeister
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:29
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Der Outlander ist und bleibt ein Schopper.... Wir hatten am Wochenende die Idee das wir wenigstens nochmal das Meer sehen wollen.
So sind wir kurzerhand in den Ioniq und sind die A1 einmal runtergedampft.
Hin und Rückweg waren 1105KM. gestartet sind wir mit 60% im Akku....
Am Sonntag Abend waren wir zurück...
8 Schnelladungen mit bis zu 67KW waren möglich von 13-85% in 18 min.
Fazit: Der Ioniq funktioniert selbst nach 70000Km tadellos.
Das nächste mal wollen wir mit dem Outlander fahren.... wir haben jedoch schon festgestellt das es zeitlich kaum der Rede wert sein wird.
Preislich wird es jedoch einer sein! 1105KM für 71,26€ (aussl. Schnelladen) das macht mir mal nach...
Wobei hingegen wir nach Schwerin sammt Wohnwagen mit 65Litern Super auch zufrieden waren.
Optimale Arbeitstempo des Outis ist eben 100KmH

Ps. Ladesäulen Infrastruktur ist immer noch sch.... aber wenigstens konnten wir von Süd nach Nord und zurück mit einer Karte/App fahren
lg
MFG: ZMeister
:D Wer mit Elektronen fährt ist ein LEVEL weiter....
Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.

Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!
Anzeige

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

USER_AVATAR
read
Also an und für sich Prima.
Verstehe ich das korrekt 8 x 18 min Pause also 2h 20 min Standzeit bei einer Reichweite von 1055km /8 also grob poliert 130 km Reichweite bis zum Laden?

I

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

Zmeister
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:29
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Ja schon etwas mehr die Sache ist aktuell halt noch so...:
Man hat ca. alle 50KM -60KM eine Schnelllademöglichkeit.

unterm STrich hätte man sicher eine Ladung auslassen können die Sache ist jedoch immer noch das A der Ioniq (Modell16) eh nur eine Echte Reichweite von 220Km im Sommer hat (Nix nach Wltp NFz pp) und das die Infrastruktur meist einzeln also ein Ladepunkt vorhanden ist...
Das man 2 oder mehr schnelllader zur verfügung hat ist selten (Auf A1).
Somit bist du leider noch gezwungen im Idealfall mit min. 50KM RRW an der Säule anzukommen. Denn wenn an der Säule ein Defekt anliegt oder jemand anders daran steht. ist das ein wenig blöd.

Wir waren mit ca. 70Km gestartet und kamen mit 105Km RRW an! das in Summe ist diese 8.Ladung...

Die RW von rund 130km passt also schon man bedenke man nutzt dann auch nur 15-85& des Akkus also rund 3/4.
Ich habe dann auch früher abgebrochen weil er ab 85% nur noch mit 22KW läd...
LG
MFG: ZMeister
:D Wer mit Elektronen fährt ist ein LEVEL weiter....
Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.

Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

USER_AVATAR
read
@Zmeister: "Ladesäulen Infrastruktur ist immer noch sch.... aber wenigstens konnten wir von Süd nach Nord und zurück mit einer Karte/App fahren"

So ist es! :(

Bin letzte Woche ca. 1500 km nach Süddeutschland und zurück mit meinem PHEV gefahren und wollte ca. alle 300 km eine Ladesäule anfahren, um auszuprobieren, wie das Fahren mit einem reinen Elektroantrieb wäre. Das Ergebnis war ernüchternd:

Entweder Ladesäule aus technischen Gründen kaputt (Vandalismus) oder die Karte wird nicht erkannt oder der falsche Anschluss (Stecker statt Dose). An den funktionierenden Säulen fehlten meist Infos über die geladenen Energie und dem aktuelle Preis.

Bin ich Froh, dass ich einen PHEV habe und nicht ständig die Angst im Nacken haben muss, eine passende Ladesäule zu finden. :D

P. S.
In der Nähe unseres Hauses gelegene Ladesäulen sind ständig besetzt. :(

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

USER_AVATAR
read
Symetrie hat geschrieben: Bin ich Froh, dass ich einen PHEV habe und nicht ständig die Angst im Nacken haben muss, eine passende Ladesäule zu finden. :D
Das Problem bei deinem Versuch ist die bescheidene Infrastruktur für die Lademöglichkeit des Outi. Typ 1 gar nicht existent und auch mit Typ 2 zu Typ 1 Adapter auf der Durchreise (kurze Pause am Rasthof) nicht rentabel da zu langsam. Chademo leider am aussterben. Wenn dann einer der wenigen Chademo defekt oder besetzt ist, dann sieht es schon schlecht aus. Mit den richtigen Anschlüssen und ordentlicher Ladegeschwindigkeit wäre es auch mit dem Outi problemloser.
Wer die Ah nicht ehrt, ist die kWh nicht wert! 🤣
Geladen wird bei jeder Gelegenheit. Egal ob Chademo, Typ2 oder Ladeziegel. 👍

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

Zmeister
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:29
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Also als Zahlmöglichkeit ist Aktuell Maingau und ENBW am besten.... je Karte und App sollte man haben... (eine Säule nahm nur App.)

die Frage ist wie oft fährt man solche Extreme? Wenn man sich 70% innerhalb der Komfortzone bewegt. Kommt man sehr gut damit klar...
MFG: ZMeister
:D Wer mit Elektronen fährt ist ein LEVEL weiter....
Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.

Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

USER_AVATAR
read
@Holzi001
Dank für Deinen Beitrag. Doch meine Kritik ging in die BEV-Richtung:

...wie das Fahren mit einem reinen Elektroantrieb wäre...

Dass mein PHEV nur Chademo als Schnelllademöglichkeit hat, ist vielleicht bedauerlich, bei meinem Test aber nicht wesentlich.

Die Kritik beziehe ich auf eine Fahrt mit einem BEV, wie z. B. den ID4 von VW. Was nützen mir die schönen neuen Features eines tollen BEV-Fahrzeuges, wenn ich feststellen muss, dass die angesteuerte Ladesäule für mich als ID4-Fahrer nicht nutzbar ist, weil...

Deshalb bin ich froh, wenn ich statt an die Ladesäule zu müssen, an einer normalen Tanke meinen Energiebedarf erfüllen kann. :D

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

Zmeister
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:29
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
nungut die ID reihe von VW kann ja froh sein wenn sie bis Ortsausgang kommt...:-9
MFG: ZMeister
:D Wer mit Elektronen fährt ist ein LEVEL weiter....
Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.

Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

USER_AVATAR
read
Das ist schon interessant und zeigt die Kehrseite des ganzen. Infrastruktur Probleme und die Reichweitenmogelei der Hersteller führen zu einem verklärtem Bild der E- Mobilität.
Mittlerweile ist es soweit das ich, anders als vor 2 Jahren immer weniger freie Säulen finde und auch häufig während ich anklemme einen anderen Fahrer enttäusch von dannen ziehen sehe.
Dazu noch die E-Car Sharer und bei IKEA die E-Lieferwagen.
Es wird Eng an den Säulen.

Und erkannt hat dies vor vielen Monden schon der ELON mit den Supercharger Tankstellen.

Die WLTP Reichweiten passen nur in die Historie der Verbrenner, bei E-Autos müsste umgedacht werden. Die Hersteller von rein E- Mobilen Fahrzeugen haben für ein Netz an Lademöglichkeiten zu sorgen. Der für den Verbraucher wichtige Nutzbereich seine Fahrzeugs hängt rein davon ab ob er seinen Karren innerhalb seiner Touren geladen bekommt. Kurz.. was nützt mir 200km Reichweite wenn ich da dann stehe.
Wünschen würde ich mir das mein Wagen meine Fahrstrecke plant und mir freie Säulen anbietet und vorbucht, Wartezeiten minimiert und bei Verzögerungen die Buchung umplant. Eine Karte davorhalten will ich irgendwann auch nicht mehr.

Leider bin ich nicht die Bohne in der Lage derartiges umzusetzen und verschenke diesen prachtvollen Vorschlag. :)

Re: Outlander PHEV auf der Langstrecke

Zmeister
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Sa 16. Dez 2017, 22:29
  • Hat sich bedankt: 91 Mal
  • Danke erhalten: 91 Mal
read
Gut dann musst du eben Geld in die Hand nehmen und einen Tesla kaufen der kann das alles hat aber seinen Preis...
Ich komme jedoch trotz Fahrstrecke von 20-25000KM/Jahr absolut klar mit dem Ioniq und seiner geringe Reichweite!

Ich hab mich auch dran gewöhnt...
Das nachfolger Modell kann 100Km mehr............

Das bekloppte ist ja das diese Säulen einzeln aufgebaut wird wobei bestimmt die 2. 30% günstiger wäre...
MFG: ZMeister
:D Wer mit Elektronen fährt ist ein LEVEL weiter....
Ioniq Style Mj16 28Kw, Mitsubishi Outlander PHEV Mj2014 TOP-Ausstattung.

Denn ein Baum hat Äste das ist das beste, denn wäre er kahl dann wär es ein Pfahl!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Outlander Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag