Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

USER_AVATAR
read
@Chris Die 75 kW Ausgangsleistung würden denn ja mit der 100PS Leistungsangabe für den e-Motor zusammen passen. Mich wundert dann allerdings, dass VW in der EG Erklärung eine Eingangsleistung angibt.
Weiterhin kann ich nicht so ganz nachvollziehen warum man den 7er GTE auf 350 Nm kastriert hat, um ihn vom damaligen GTI etwas abzugrenzen ?
Und jetzt, beim 8er GTE fällt ihnen ein, dass man doch 400 Nm kann ?
Ich finde diese ganzen strategischen SW-Abgrenzungsmaßnahmen zum brechen.....

Grundsätzlich kann man aber nicht sagen, dass der 204 PS Hybridmotor nur 54 PS elektr. Leistung hat. Erstens sind die Leistungs/drehmomentverläufe bei den beiden Motoren (Verbrenner und e-Motor) unterschiedlich und zweitens weiß man nicht, welchen Motor VW im Hybridmode wie weit von der Leine lässt.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 / PV 10 kWp SMA WR mit BYD HVS 10.2
Anzeige

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

Ulliboy
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sa 11. Jan 2020, 16:15
  • Wohnort: Landkreis Hannover
  • Hat sich bedankt: 15 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
fpk hat geschrieben: Dann ist noch weniger Verständlich warum die e-Reichweite vom GTE so viel geringer sein soll...
Ja, das frage ich mich auch. Zum Teil also 5 - 8km liegt das sicherlich an den serienmäßig 205/55-16 Reifen beim e Hybrid.

Meine Theorie/Spekulation ist, das der GTE seinen Akku nicht so weit runter entläd wie der e Hybrid. Also weniger nutzbare Energie zur Verfügung steht. Das würde Sinn machen, um sich im Hybrid Modus vom e Hybrid auch bei fast leerem Akku abzugrenzen und mehr elek. Leistung abgeben zu können und zur Schonung des stärker belasteten Akkus. Nur hat das wieder nichts mit dem reinen e-Modus zu tun.

Oder hier und da wird doch auch im e-Modus die Leistung etwas beschränkt. Das werden wir in den nächsten Wochen erfahren, wenn genaue Messungen vorliegen.

Gruß Ulli

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

USER_AVATAR
  • fpk
  • Beiträge: 621
  • Registriert: So 27. Mär 2016, 18:05
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 250 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Danke, ja die Theorie mit der Entladegrenze plus breitere Reifen macht Sinn!
ID.4 1st max 04.2021 - heute \\\ Passat Variant GTE 08.2017 - 04.2021

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

Navi-CC
  • Beiträge: 865
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Hat hier schon jemand einen Golf 8 eHybrid erhalten?
Wenn noch nicht: Welche Lieferwoche steht im Kauf-/Leasingvertrag? Hat sich der Termin seitdem verändert?
In meinem Fall veränderte sich das so: Bei der Bestellung KW44, dann KW47, KW51, KW50, KW53. Derzeit wird gar keine Woche mehr genannt :-( Also kommt er wohl nicht mehr in 2020.
Tesla M3 LR AWD refresh mit AHK seit 12/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

Navi-CC
  • Beiträge: 865
  • Registriert: Do 8. Mai 2014, 16:10
  • Wohnort: Dresden
  • Hat sich bedankt: 391 Mal
  • Danke erhalten: 185 Mal
read
Nochmals nachgefragt: Hat schon jemand seinen eHybrid erhalten? Bitte melden!
Tesla M3 LR AWD refresh mit AHK seit 12/20
Fiat 500e Cabrio "La Prima", ´Angelo bello´ seit 11/20
PV 9.7 kWp, Speicher 12 kWh, 2x go-eCharger 11kW

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

vw-e-golf
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Do 5. Mär 2020, 09:52
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Navi-CC hat geschrieben: Hat hier schon jemand einen Golf 8 eHybrid erhalten?
Wenn noch nicht: Welche Lieferwoche steht im Kauf-/Leasingvertrag? Hat sich der Termin seitdem verändert?
In meinem Fall veränderte sich das so: Bei der Bestellung KW44, dann KW47, KW51, KW50, KW53. Derzeit wird gar keine Woche mehr genannt :-( Also kommt er wohl nicht mehr in 2020.
Habe am Anfang September einen eHybrid bestellt mit Auslieferung KW 48. In der AB steht 11/2020.
Auf der VW Seite sprang die KW von 48 auf 51, dann auf 53 und zuletzt auf 01. Seit gut einer Woche wird kein Auslieferungstermin mehr angezeigt.
Bin schon am überlegen ob ich nach entsprechender Fristsetzung den Kaufvertrag Ende Januar storniere, denn Auslieferung ist in der GMD und dort soll ja die Hölle los und vor 3 Monaten keine Termine mehr frei sein.
Schauen wir mal ...
e-Golf, bestellt 12/19, geplant KW 13/20, ausgeliefert wg. Corona KW 17/20
Golf 8 eHybrid, bestellt 09/20, geplant KW48/20, Auslieferung KW 08/21

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

werning
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 4. Nov 2020, 22:51
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich habe am 19.08. einen vorkonfigurierten eHybrid (ohne Änderungswünsche) für meinen Sohn bestellt. Wir konnten den Wagen am 18.10.20 in Wolfsburg abholen. Da der Junior noch keinen Führerschein hat dürfen meine Frau und ich den eHybrid noch einige Wochen fahren. Wir kriegen das Grinsen kaum aus dem Gesicht. Die neue V-Klasse die letzte Woche abgeholt wurde steht wegen dem eHybrid unbeachtet unterm Carport.
Das Warten lohnt sich ...... Falls es Fragen zum Fahrzeug gibt versuche ich sie gerne zu beantworten

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

USER_AVATAR
  • fpk
  • Beiträge: 621
  • Registriert: So 27. Mär 2016, 18:05
  • Wohnort: Berlin
  • Hat sich bedankt: 250 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Was schaffst Du realistisch an elektrischen km (mit/ohne Heizung)?
ID.4 1st max 04.2021 - heute \\\ Passat Variant GTE 08.2017 - 04.2021

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

werning
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 4. Nov 2020, 22:51
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Die Reichweite ist imMoment ernüchternd. Bei rein elektrischer Fahrt mit Heizung max. 45km. Da wir aber mit dem Golf nur Kurzstrecke fahren für uns völlig ausreichend.

Re: Golf 8 GTE - Infos, Spekulationen, Meinungen...

Rampel
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Fr 6. Nov 2020, 14:33
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
    vw-e-golf hat geschrieben:
    Navi-CC hat geschrieben: Hat hier schon jemand einen Golf 8 eHybrid erhalten?
    Wenn noch nicht: Welche Lieferwoche steht im Kauf-/Leasingvertrag? Hat sich der Termin seitdem verändert?
    In meinem Fall veränderte sich das so: Bei der Bestellung KW44, dann KW47, KW51, KW50, KW53. Derzeit wird gar keine Woche mehr genannt :-( Also kommt er wohl nicht mehr in 2020.
    Habe am Anfang September einen eHybrid bestellt mit Auslieferung KW 48. In der AB steht 11/2020.
    Auf der VW Seite sprang die KW von 48 auf 51, dann auf 53 und zuletzt auf 01. Seit gut einer Woche wird kein Auslieferungstermin mehr angezeigt.
    Bin schon am überlegen ob ich nach entsprechender Fristsetzung den Kaufvertrag Ende Januar storniere, denn Auslieferung ist in der GMD und dort soll ja die Hölle los und vor 3 Monaten keine Termine mehr frei sein.
    Schauen wir mal ...
    Ich habe meinen GTE am 25.08.2020 bestellt. Auslieferungstermin 42 Kalenderwochen, im Dashboard 44 KW, seitdem verschiebt sich der Termin jede Woche, zuletzt war es die 53 KW jetzt gibt es keine Informationen mehr.
    So stößt VW und ich meine den Konzern nicht die Händler immer mehr Kunden vor den Kopf. Mit der Auslieferung im neuen Jahr habe ich mindestens 1200 Euro verloren, schlimmer noch es besteht auch die Möglichkeit die 4500 Euro E-Prämie zu verlieren.
    Hier hat mich der Konzern bewusst getäuscht und ich werde, wenn die Auslieferung erst 2021 stattfindet gerichtlich dagegen vorgehen. Mit Corona ist das nicht zu entschuldigen, hier hat sich für den VW Konzern seit August nicht verändert.
    Einen Rat für die schlauen Manager "Kunden die ich in der guten Zeit verliere bekomme ich in schlechten Zeiten nicht mehr wieder".
    Anzeige
    AntwortenAntworten

    Zurück zu „Golf GTE - Allgemeine Themen“

    Gehe zu Profile
    • Vergleichbare Themen
      Antworten
      Zugriffe
      Letzter Beitrag