WeConnect ID App verfügbar

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: WeConnect ID App verfügbar

markus-gte
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Mi 18. Sep 2019, 12:36
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Komisch, bei mir gibt es nur den Free-Tarif.
Anzeige

Re: WeConnect ID App verfügbar

mtbsteve
  • Beiträge: 673
  • Registriert: Di 16. Jun 2020, 08:31
  • Hat sich bedankt: 241 Mal
  • Danke erhalten: 518 Mal
read
interessant. Bist du Prebooker und hast du das auch in deiner AB für den 1st aufgeführt?
VW id3 1st Max mit WP seit 10/2020. AHK nachgerüstet. Software 3.2 seit 5/23. Elli Pro wallbox, 61.000km.

Re: WeConnect ID App verfügbar

markus-gte
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Mi 18. Sep 2019, 12:36
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Aha! Man muss auch den ID.3 als aktuelles Fahrzeug in der App ausgewählt haben. Bei mir war noch ein e-up als aktuelles Fahrzeug gewählt.

Re: WeConnect ID App verfügbar

E-UP_Fahrer
  • Beiträge: 23
  • Registriert: So 5. Jul 2020, 15:34
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Moin,

ich bin E-UP und ID.3 Fahrer und habe folgende Probleme beim Umstieg von WeConnect auf die WeConnect.ID-App:

1. Zugang nicht über die We-Connect Seite im Browser möglich
2. E-Up wird übernommen, aber mit einem Golf-Bild angezeigt.
3. WeConnect: Besitzer und mehrere Hauptbenutzer + Gäste möglich, WeConnect.ID: kein Mehbenutzerbetrieb möglich. Auch für einen E-Up, bei dem es in der alten App problemlos ging.
4. Es können keine Ladezeiten mehr programmiert werden.

Für mich ist die WeConnect.ID-App in der aktuellen Variante bis auf die Bezahlfunktion ein deutlicher Rückschritt.

Bis dann,

Jörg

Re: WeConnect ID App verfügbar

mdopp
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Sa 12. Okt 2013, 20:55
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Zum Thema 3. (Mehrbenutzer) gab uns die Kundenberaterin bei der Übergabe in Wolfsburg den Tipp, dass sich einfach alle Benutzer mit dem gleichen Account an der App anmelden könnten. Die Anzahl der Telefone, von denen aus man die App nutzen kann, ist nämlich nicht begrenzt.

Dann sagte sie außerdem, man sollte neben "We Connect ID" auch die ältere "We Connect" App installieren. Damit könnte man dann Spotify & Co auf den ID.3 bringen, das ginge mit der neueren App (noch) nicht. Ich habe das später mehrfach probiert, komme aber bei der Anmeldung und der Zuordnung des Fahrzeugs in der App nicht weiter.
Ist die Behauptung, alte "We Connect" App mit ID.3, überhaupt korrekt? Scheint mir eine Ente zu sein - oder doch nicht?
Opel Ampera in 2011, Renault Zoe in 2013, Tesla Model 3 Performance in 02/2019, VW ID.3 1st Max in 10/2020, Polestar 2 LRDM in 02/2023 - und nie wieder Verbrenner 😁

Re: WeConnect ID App verfügbar

stevie67
  • Beiträge: 1131
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
  • Hat sich bedankt: 745 Mal
  • Danke erhalten: 719 Mal
read
Ich kann bestätigen, dass das mit mehreren Telefonen geht. Ich habe es auf meinem Privat- und auf meinem Diensthandy. Ich bin nicht sicher, was es heisst, "Spotify auf den ID.3 zu bringen". Spotify vom Handy (iPhone) auf ID.3 funktioniert prima inklusive Coverfotos, hat aber nichts mit der Connect App zu tun.
ID3 1st Max (3.0) und Touran 2010

Re: WeConnect ID App verfügbar

FarNorth-NF
  • Beiträge: 690
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1123 Mal
  • Danke erhalten: 602 Mal
read
Moin,
für Android ist die Version 1.3.0 von der We Connect ID App verfügbar. Ich habe aber kein Unterschied feststellen können, liegt aber vielleicht auch dem alten Software Stand von meinem ID3.
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.2 OTW (Over the Werkstatt)😬
6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: WeConnect ID App verfügbar

USER_AVATAR
read
Hallo zusammen,

habe seit 23.12. meinen Tech. Hab es geschafft, per QR-Code die App mit dem Auto zu verbinden. Ein Wingle sieht dafür, dass das Auto über WLAN ins Internet kommt.

Leider habe ich trotzdem keine Funktionen in der App.
Unter Einstellungen sind alle möglichen Dienste aufgeführt und aktiviert. Daneben ist aber ein rotes Ausrufezeichen und sicher steht "Dienst steht nicht zur Verfügung".

Was mache ich da falsch? Hab ich was übersehen?

Viele Grüße
Sneak-L8
E-Golf 300 2017-2020, ID.3 Tech mit WP seit 23.12.2020 (Version ME 3.2)
Wallbox Keba KeContact P30 c-series, PV 9,72 kWp-optimiertes Laden mit ioBroker und Phasenumschaltung

Re: WeConnect ID App verfügbar

matsekatse
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Fr 13. Dez 2019, 23:19
  • Hat sich bedankt: 149 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Hast du eine Bestätigung per Mail von We Connect erhalten? („Ihre Dienste wurden aktiviert“)

Falls nicht, ist die Registrierung vermutlich fehlgeschlagen. Ich hatte ebenfalls die Fehlermeldung. Wagen aus myvolkswagen löschen, Infotainment auf Werkseinstellungen und dann von vorn. Laut We Connect darf das Fahrzeug maximal zwei Wochen vor der Registrierung in Myvolkswagen angelegt werden.
ID.3 Tech / WP und AHK * SW-Vers. 2.3.0

Re: WeConnect ID App verfügbar

the-german
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:27
  • Hat sich bedankt: 96 Mal
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Funktioniert die App bei euch auch so langsam? Wenn ich z. B. den Ladevorgang starte wird ja „sychronisieren“ angezeigt. Das dauert dann aber ewig (bestimmt 40-60sek) und wenn ich die App schließe (iPhone), und neu starte ist der Ladebutton wieder aus. Das gilt auch für die anderen Einstellmöglichkeiten in der App, die ans Auto geschickt werden.
ID.3 Business + WP, openWB
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag