Update Navigationsdatenbank

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Update Navigationsdatenbank

USER_AVATAR
  • flea
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 08:38
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Hmmm, ich habe das so verstanden, dass das Auto in meiner Gegend automatisch die neuesten Karten aktualisiert. Die Kartenstände 19.8, 20.7, 20.10, 20.11 sind Snapshots, wo ein kompletter Stand genommen wird.

Im Map Creator von Here (das ist ja die Basis der Navidaten) gibt es den Kreisel schon: https://mapcreator.here.com/

https://photos.app.goo.gl/8mnpGqTEZdWLqMMeA

Den Kreisel gibt es seit ein paar Monaten und ich hätte gedacht, dass er spätestens in 20.11 drin ist.
Cupra Born eBoost 02/2023
NIU NQi Sport 2020
Tesla Model 3 SR+ 09/2022
Anzeige

Re: Update Navigationsdatenbank

may1kk
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 15:52
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
In der App findest du ihn. Bei mir wurde vorhin unterwegs auf 20.11 geupdatet. Vielleicht ist an der Obermosel immer schlechter Empfang. Manche mal einen Ausflug in die schöne Eifel, vielleicht klappt es oben auf der Höhe.
ID 3 1st plus 23.09.2020 - Software 3.2 seit 25.05.23 bisher ohne nennenswerte Probleme

Re: Update Navigationsdatenbank

may1kk
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 15:52
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Nachtrag: Unter 20.11 ist der Kreisverkehr vorhanden.
ID 3 1st plus 23.09.2020 - Software 3.2 seit 25.05.23 bisher ohne nennenswerte Probleme

Re: Update Navigationsdatenbank

USER_AVATAR
  • flea
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 08:38
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
@may1kk hast du denn 20.11 per manuelles Update der Golf Daten bekommen oder gehen die Updates automatisch bei dir? Die Frage hier war ja ob die Daten nach einem manuellen Update aktualisiert sind?!
Cupra Born eBoost 02/2023
NIU NQi Sport 2020
Tesla Model 3 SR+ 09/2022

Re: Update Navigationsdatenbank

may1kk
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 15:52
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Frohe Weihnachten vom Niederrhein an die Mosel. Bei mir gehen die Updates automatisch nach einer etwas längeren Fahrt (gestern 80 km).
ID 3 1st plus 23.09.2020 - Software 3.2 seit 25.05.23 bisher ohne nennenswerte Probleme

Re: Update Navigationsdatenbank

emerge
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Fr 19. Jun 2020, 12:30
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 202 Mal
read

Code: Alles auswählen

automatisch nach einer etwas längeren Fahrt (gestern 80 km)
....

Nur zur Abklärung: Vielleicht weiß da jemand mehr, aber aktualisiert sich der ID.3 wirklich nur, wenn er "länger" unterwegs ist und fährt?
Die ersten beiden Aktualisierungen kamen unbemerkt und waren irgendwann einfach einmal "da". 20/11 aber lässt aber auf sich warten ... und die teilweise haarsträubenden Fehler der Here-Maps. In Wien z.B. beschleunigt der ID.3 auf einer 8-spurigen Stadtautobahn, auf der seit den 80er-Jahren Tempo 80 gilt, einfach einmal so auf 130 km/h. Fehler ist online schon korrigiert, aber bei 20/10 noch vorhanden.
Allen Mit-Postern schöne und weihnachtliche Feiertage!
Christian
ID.3 1st Edition Max
Softwarestand 3.2
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 3,5 von 5* (Update 3.2)
VW-Software hat Shareware-Niveau der 90er-Jahre

Re: Update Navigationsdatenbank

USER_AVATAR
read
emerge hat geschrieben: ...Vielleicht weiß da jemand mehr, aber aktualisiert sich der ID.3 wirklich nur, wenn er "länger" unterwegs ist und fährt?
...
Ich nehme an, dass für eine Aktualisierung die Fahrbereitschaft hergestellt sein muss d.h. Update beim Fahren. Das war/ist auch beim e-Golf so: man hat dort die Daten allerdings auf einem USB-Stick. Wenn man eine kurze Fahrt macht die nicht zum kompletten Update ausreicht, dann macht der e-Golf bei der nächsten Fahrt weiter. Das klappt aber nicht immer und man muss dann den Update (nochmal) neu starten. Vielleicht ist das beim ID.3 ähnlich, wobei man eben (nicht unbedingt) einen USB-Stick braucht sondern das Update OTA läuft.
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st "Max"
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.

Re: Update Navigationsdatenbank

obiwan007
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mi 5. Aug 2020, 15:09
read
Hm, muss man irgendwas machen damit das System sich updated? Man sieht ja keinen Updatebalken. Keine Ahnung, ob das System überhaupt versucht was vom USB Stick zu ziehen (meiner halt leider auch keine LED wo man Zugriffe sieht).
Bei den "alten" Autos konnte man das aus dem Navi Setup anstoßen - das Menü gibt es beim ID3 aber nicht mehr.

Re: Update Navigationsdatenbank

USER_AVATAR
read
obiwan007 hat geschrieben: Man sieht ja keinen Updatebalken.
Hilft Dir zwar nicht direkt aber beim e-Golf wird nach dem Start des Updates eine Fortschritt in % angezeigt...dauerte bis zu 1 Stunde...
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st "Max"
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.

Re: Update Navigationsdatenbank

USER_AVATAR
  • flea
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 08:38
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Also nach über 2 Wochen mit Karte im USB kann ich sagen dass meine Karte nicht geupdated wird. Immer noch 19.8. Längere Fahrten waren dabei
Cupra Born eBoost 02/2023
NIU NQi Sport 2020
Tesla Model 3 SR+ 09/2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag