ID.Charger Pro / Connect Installation
Anzeige
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
Hi,
die DIP Schalter bleiben unberührt, so wie im Auslieferungszustand... Da haben wir nix geändert. sind alle aus.
VG
fireball
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
Hallo zusammen,
ich habe seit heute auch den ID Charger Pro und folgende Frage:
Nach der Installation konnte ich mich mit dem Webinterface verbinden und die Konfiguration durchführen. Das Gerät läuft, lädt das Auto und kann über die App gesteuert werden. Allerdings schaffe ich es jetzt nicht mehr, mich wieder im Webinterface anzumelden. Wenn ich die IP-Adresse eingebe, wird die Seite nicht gefunden. Ich kann leider deshalb aktuell nicht mal sagen, ob die Box über LTE oder mein WLAN verbunden ist. Gibt es Tipps, was man da tun kann?
Gruß, Sebastian
ich habe seit heute auch den ID Charger Pro und folgende Frage:
Nach der Installation konnte ich mich mit dem Webinterface verbinden und die Konfiguration durchführen. Das Gerät läuft, lädt das Auto und kann über die App gesteuert werden. Allerdings schaffe ich es jetzt nicht mehr, mich wieder im Webinterface anzumelden. Wenn ich die IP-Adresse eingebe, wird die Seite nicht gefunden. Ich kann leider deshalb aktuell nicht mal sagen, ob die Box über LTE oder mein WLAN verbunden ist. Gibt es Tipps, was man da tun kann?
Gruß, Sebastian
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 1612
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danke erhalten: 931 Mal
Du kannst im Router schauen, ob eine WLAN Verbindung besteht und mit welcher IP. Über die kannst Du Dich dann wieder bei der Box anmelden.
Wenn Du nicht mehr mit WLAN auf die Box kommst, kannst Du sie vom Strom nehmen und wieder einschalten. Dann macht sie wieder wie beim ersten Mal den Hotspot auf und Du kannst Dich direkt anmelden.
Wenn Du nicht mehr mit WLAN auf die Box kommst, kannst Du sie vom Strom nehmen und wieder einschalten. Dann macht sie wieder wie beim ersten Mal den Hotspot auf und Du kannst Dich direkt anmelden.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
Danke für die schnelle Antwort. Leider hat man ja die Mac Adresse der Box nicht, deshalb ist es etwas schwierig im Router rauszufinden, welches der zig verbundenen Geräte die Box ist...
Tatsächlich hatte ich bei der Erstinstallation Probleme, die Box mit dem WLAN zu verbinden. Nachdem ich mein Netz ausgewählt hatte und das Kennwort speichern wollte ist immer nichts weiter passiert. Irgendwann dann hat die LED aber von dauerhaft blau zu grün gewechselt und dann konnte ich sowohl Ladevorgänge starten, als auch die Box mit der App verbinden. Könnte also auch sein, dass die Verbindung aktuell über LTE läuft...
Wenn ich sie vom Strom nehme, was muss ich dann alles neu konfigurieren?
Tatsächlich hatte ich bei der Erstinstallation Probleme, die Box mit dem WLAN zu verbinden. Nachdem ich mein Netz ausgewählt hatte und das Kennwort speichern wollte ist immer nichts weiter passiert. Irgendwann dann hat die LED aber von dauerhaft blau zu grün gewechselt und dann konnte ich sowohl Ladevorgänge starten, als auch die Box mit der App verbinden. Könnte also auch sein, dass die Verbindung aktuell über LTE läuft...
Wenn ich sie vom Strom nehme, was muss ich dann alles neu konfigurieren?
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 1612
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danke erhalten: 931 Mal
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
Also, habe leider kein Gerät, dessen Mac Adresse so beginnt und Gerätenamen werden mir in meiner Routeransicht leider nicht angezeigt. Das deutet schon stark auf eine LTE Verbindung hin. Gibt es einen Tipp, wie man die Probleme bei der WLAN Konfiguration umgehen kann? Ich habe hier in älteren Beiträgen gelesen, dass es WLAN Probleme generell gab, aber ich hatte gehofft, die seien inzwischen mit neuer Firmware behoben. Meine Box wurde Ende Januar erst geliefert
Re: ID.Charger Pro / Connect Installation
- Profil
- Beiträge: 1612
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 915 Mal
- Danke erhalten: 931 Mal
Nein, die Probleme mit den verlorenen WLAN-Verbindungen sind immer noch nicht gelöst. NmE hilft es die Box mit einer festen IP und manuellen Einstellungen zu betreiben. Dann ist die Verbindung bei mir stabiler und länger aktiv. Ggf. kann man sie auch über die App neustarten, solange LTE noch funktioniert. Danach ist die Verbindung wieder aktiv. Da hatte ich oben gar nicht daran gedacht. Das könntest Du auch noch probieren.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID Charger Connect Installation
von lhohne » Di 13. Okt 2020, 16:06 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Roke
Di 13. Okt 2020, 19:51
-
ID Charger Connect Installation
-
-
ID-Charger mit Installation - Bestellung - Erfahrung Installationsprozess
von foxfun » Fr 31. Jul 2020, 19:47 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Herbs
Fr 31. Jul 2020, 20:45
-
ID-Charger mit Installation - Bestellung - Erfahrung Installationsprozess
-
-
Hilfe bei ID Charger Installation
von cellardoor » Fr 23. Okt 2020, 16:48 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Optimus
Di 27. Okt 2020, 10:57
-
Hilfe bei ID Charger Installation
-
-
RFID bei VW/Elli ID. Charger Connect
von 1337 » Di 1. Sep 2020, 14:03 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Xmechelaar
Mo 7. Dez 2020, 18:11
-
RFID bei VW/Elli ID. Charger Connect
-
-
ID Charger Connect Pro - Welcher Zähler ist verbaut?
von AndiL » Mi 16. Sep 2020, 14:47 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von 150kW
Di 8. Dez 2020, 09:25
-
ID Charger Connect Pro - Welcher Zähler ist verbaut?