Lade-Etikette

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Lade-Etikette

USER_AVATAR
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 330 Mal
read
Hier ist zum Glück auch die Polizei zuständig.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
Anzeige

Re: Lade-Etikette

USER_AVATAR
read
Heut bei Lidl Ladesäule:
Nagelneuer EV6 am CCS eingesteckt, lädt aber nicht mehr. Ich vermute die Ladesäule hatte beendet da 80% erreicht waren. Stecker ließ sich problemlos abziehen. Also bei mir eingesteckt und einkaufen gegangen.
Als ich zurück kam war EV6 weg und mein Auto aber auch ausgestreckt, obwohl nur sehr wenig geladen wurde, ~10%; SOC war bei paar 50%.
Wahrscheinlich hat der EV6 Besitzer mich abgesteckt. :(

War ich unverschämt?
Tesla M3 Highland SR
Kia e-Niro Spirit 64kWh MJ2022 3~
Heidelberg Home eco 11kW
eRoller 3kW Bosch Motor, 2,2kWh Akku
eBike mit Bosch Performance Motor, 400Wh
PV 30kWp

Re: Lade-Etikette

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7433
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1418 Mal
  • Danke erhalten: 1527 Mal
read
Die Frage beinhaltet die Antwort.

Ein Zettelchen hinter den Scheibenwischer, und die Unverschämtheit ist keine mehr....

Es ehrt Dich jedoch dass Du selber diesen Gedanken hegst.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Lade-Etikette

Helfried
read
Naja, der wird noch nicht gewusst haben, dass bei 80% die Technik abgeschaltet hat (und nicht ein anderer Ladegast).
Ich habe neulich einen BMW bei 97% abgesteckt, der bei 90% angesteckt hat und nur sehr mühsam noch ein paar kWh (per CCS!) reingequetscht hat. So etwas geht gar nicht.

Re: Lade-Etikette

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Ist das ein neuer Volkssport andere von der Ladesäule abstecken?

Re: Lade-Etikette

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Direkt nach dümmlichen Fragen stellen, ja
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Lade-Etikette

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Also ich würde das nicht machen. Und du?

Re: Lade-Etikette

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Die Situation ist natürlich schwierig.

Punkte die gegen das Abstecken sprechen:

1.) man greift kein anderes Fahrzeug an.
2.) man kann erkennen, dass der Besitzer gerne weiter als bis 80 % geladen hätte.

Daher: Da der Fahrer vorher da war, hat dieser auch das Recht über 80% hinweg zu laden, es wäre daher am höflichsten die Ladung bei dem Wagen wieder zu starten. und nicht seinen Fehler oder Unwissenheit aus zu nützen. Ganz toll wäre ein Zettel mit dem Hinweis was geschehen ist, vielleicht mit der Bitte den eigenen Wagen an zu stecken. So wäre die Situation vielleicht ganz anders ausgegangen und man hätte seinen eigenen Wagen wohl länger laden können. Wenn der nach 10% schon wider abgesteckt war wäre es doch gut möglich dass man seit diesem Zeitpunkt schon laden hätte können.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Lade-Etikette

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
tommywp hat geschrieben: Also ich würde das nicht machen. Und du?
Dümmlich fragen oder abstecken?
Wenn der Ladevorgang beendet ist wie bei dem einen User, ja würde ich machen.
Ladung aktiv beenden weil ich meine ich hab es nötiger, der lädt zu langsam usw: Nein.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: Lade-Etikette

USER_AVATAR
read
Wie geschrieben, der EV6 lud nicht mehr. Ob die Lidl Säule bei 80% beendet, der User zu dumm zum starten war oder ein anderer Kunde den aus Versehen abgewürgt hat kann ich nicht sagen. Geschadet habe ich den EV6 Fahrer jedenfalls nicht.
Mein "Schaden" hielt sich auch in Grenzen, ist trotzdem ärgerlich.
Tesla M3 Highland SR
Kia e-Niro Spirit 64kWh MJ2022 3~
Heidelberg Home eco 11kW
eRoller 3kW Bosch Motor, 2,2kWh Akku
eBike mit Bosch Performance Motor, 400Wh
PV 30kWp
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag