Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

USER_AVATAR
read
Matze77 hat geschrieben: Kann das jemand mit Dongle mal nachstellen und bestätigen?
Mache ich .... sobald We Connect ID wieder funktioniert. Im Moment sehe ich in der App nur Werte aus dem ID.3 (z.B.SoC) aber ich kann nichts von der App aus im ID.3 starten also auch nicht die Vorklimatisierung. Da kommt immer "... ist momentan nicht erreichbar".
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st "Max"
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.
Anzeige

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

USER_AVATAR
read
App Verbindung im Auto löschen. evtl. sogar zurück auf Werkseinstellungen. Danach alles wieder verbinden. War bei mir nach dem Update auch nicht anders möglich. Danach gingen alle online Services.
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

USER_AVATAR
read
Matze77 hat geschrieben: Somit könnte man den Akku vor konditionieren ohne den Innenraum zu heizen.
Was für einen Vorteil hat das in der Praxis? Man hat sofort die volle Motorleistung zur Verfügung und kann an einer Schnellladesäule gleich sehr schnell laden. Für einen niedrigen Verbrauch auf Kurzstrecke nützt es leider nichts/wenig. Nur die Verbrauchsanzeige auf der Kurzstrecke ist freundlicher :-)
ID.3 Tech weiß/WP/AHK seit 16.11.20, ME 3.0. SMA EV Charger, 15 kWp PV

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

AuToFahrer
  • Beiträge: 415
  • Registriert: Mi 24. Jun 2020, 07:15
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 220 Mal
read
@merdian : Es bringt mehr Reichweite mit einer Akkuladung. Ob das relevant ist, bei 15 Minuten a 6kW Heizleistung, sprich 1,5kWh Ersparnis - sei dahingestellt.

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

USER_AVATAR
  • VWEV
  • Beiträge: 2583
  • Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
  • Wohnort: Gifhorn
  • Hat sich bedankt: 1705 Mal
  • Danke erhalten: 1678 Mal
read
Mehr Reichweite beim Fokus Kurzstrecke? Mich habt Ihr jetzt komplett verloren ...
ID.4 Pro Performance

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

USER_AVATAR
read
Du hast einfach keine Ahnung😂😉
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

Bumble62
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Mo 9. Sep 2019, 13:53
  • Hat sich bedankt: 94 Mal
  • Danke erhalten: 69 Mal
read
Ich blicke auch nicht mehr durch. Was ist denn jetzt Verbrauchsgünstiger ? (Fahrzeit 15 Minuten).

- Einsteigen, losfahren, 10 Minuten den Akku heizen und dann 5 Minuten später zu Hause ankommen?
Oder
- 10 Minuten per App vorheizen, mit warmen Akku losfahren und nach 15 Minuten zu Hause ankommen ?

Die Akkuheizung samt Grundverbraucher bringt nach 8 Minuten immer noch 8,3 kW/h aufs Display. Heizung 18 Grad.

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

Shaft
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Mo 7. Dez 2020, 18:19
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Ob ihr den akku vor Fahrt aufheizt oder während der fahrt macht vom verbrauch her doch keinen unterschied. Der unterschied ist nur, wer ihn vorher am kabel aufheizt, der hat die energie für die akkuheizung aus dem kabel genommen und nicht aus dem akku, macht also am ende ein paar km mehr reichweite. Auf langstrecke machen die 10-15 km mehr nicht wirklich viel aus, auf kurzstrecke erst recht nicht. Vom verbrauch her ist daher beides gleich

Das einzige argument das ich hier sehe: ein vorgeheizter akku ist sicher langlebiger. Wird regelmäßig viel strom aus einem akku mit unter 0° gezogen tut dem das sicher weh. Da ist langsames akku heizen vor fahrtantritt sicherlich besser

Dass dieses thema immernoch existiert.......ein beispiel dafür wie sehr man ein thema zu tode diskutieren kann

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

p5freak
  • Beiträge: 491
  • Registriert: So 15. Nov 2020, 07:50
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 267 Mal
read
Einsteigen und sofort losfahren. Je eher man da ankommt wo man hin möchte umso weniger Energie wird verschwendet von der sinnlosen Akkuheizung.
Shaft hat geschrieben: Das einzige argument das ich hier sehe: ein vorgeheizter akku ist sicher langlebiger. Wird regelmäßig viel strom aus einem akku mit unter 0° gezogen tut dem das sicher weh. Da ist langsames akku heizen vor fahrtantritt sicherlich besser
Das ist nicht möglich weil die Leistungsbegrenzung das verhindert. Der Akku langweilt sich eh die meiste Zeit. Merkt man daran das man Vollstrom fahren muss um den überhaupt mal auf 20°C zu bringen bei den aktuellen Temperaturen.

Re: Extrem hoher Verbrauch auf Kurzstrecke (Winter)

Matze77
  • Beiträge: 753
  • Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
  • Wohnort: Bad Abbach
  • Hat sich bedankt: 141 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
Ich hätte jetzt vermutet das es energetisch etwas besser ist direkt in der Garage vorzuheizen da hier kein Fahrtwind ist und der Strom so direkt aus der Dose genommen wird und nicht erst mit Ladeverlusten in die Batterie wandert und wieder zurück. Das wäre jetzt mein Ansatzpunkt gewesen. 2x pro Woche wird eh ein Ladehub von >20% gemacht und das Zielgerichtet zur Abfahrtszeit, dann ist der Akku auch ein paar Grad wärmer, das ist eh am sinnvollsten.
1st. Max in Makena Türkis, ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 2.4 seit 18.07.2022
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag