Das große Update 2.1
Re: Das große Update 2.1
- Profil
- Beiträge: 978
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 467 Mal
Da scheintot deinem ID doch einiges im Argen zu sein.
Ich würde da umgehend einen Termin mit der Werkstatt machen, Fehlermeldungen schriftlich mit reingeben. Kostenlosen Ersatzwagen bis Vollzug einfordern.
Ich würde da umgehend einen Termin mit der Werkstatt machen, Fehlermeldungen schriftlich mit reingeben. Kostenlosen Ersatzwagen bis Vollzug einfordern.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
Anzeige
Re: Das große Update 2.1
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 27. Aug 2020, 14:45
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Habe meinen ID.3 zurück. Leider nicht geladen. All drei Ladeplätze die ich gesehen haben, warn mit anderen ID.3 belegt. Das vom Hof rollen war wieder schönes E Auto fahren und nicht mehr Golf.
Mit Aktivierung Standklimatisierung kann ich jetzt per App bei Laden die Klima starten. Ohne Kabel habe ich noch nicht probiert.
Auf der Rückfahrt noch keinen Unterschied zu 2.0 bemerkt, aber wenn das ein Bugfix Release ist das auch nicht überraschend.
Mit Aktivierung Standklimatisierung kann ich jetzt per App bei Laden die Klima starten. Ohne Kabel habe ich noch nicht probiert.
Auf der Rückfahrt noch keinen Unterschied zu 2.0 bemerkt, aber wenn das ein Bugfix Release ist das auch nicht überraschend.
ID.3 Pro Performance Life
Re: Das große Update 2.1
- Profil
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo 20. Jul 2020, 07:02
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 115 Mal
hab ich auch probiert. führt leider nicht zum Ziel
ID.3 Life (Abholung 14.12.20 in GMD, Bestellung am 23.07.20); Me 2.1 seit 08.03.21
PV 9,6 kwh mit openWB und SMA
Bugliste von mpeg42 unter: Bugliste ID.3 aller Versionen
PV 9,6 kwh mit openWB und SMA
Bugliste von mpeg42 unter: Bugliste ID.3 aller Versionen
Re: Das große Update 2.1
Ich nehme hier mal einige Posts der letzten Tage zum neuen "großen Update 2.1" auf und schildere dazu meine Erfahrungen:
1. Mein id.3 1St. Plus war während des Werkstattaufenethalts einige Tage in der We Connect App "Offline". Das lag aber nicht am Update, sondern am Austausch eines defekten Steuergeräts.
2. In der Werkstatt wurde auch der defekte linke Scheinwerfer ausgetauscht. Dieser war nach dem Update auf die 2.0 plötzlich defekt (ich bin da nicht der einzige, seltsam)
3. Der Zweitschlüssel wird vom Fahrzeug nun nicht mehr erkannt. Der Schlüssel war zu Hause und nicht mit in der Werkstatt und beim drauf drücken leuchtet die rote LED. "Spazierenfahren" in der Konsole hat ihn nicht wieder zur Funktion erweckt. Warte jetzt auf den Rückruf der Werkstatt.
4. Die Meldung mit der fehlerhaften Verbindung zum WebRadio (die "1" neben der Weltkugel) ist immer noch da, deaktivieren des Webradio in den mobilen Online-Diensten der App ändert nichts
5. Neue Meldung "Installation Digitales Bordbuch abgebrochen - Bitte versuchen Sie es später noch einmal"
6. Fehlermeldung "Gesamtstrecke kann nicht angezeigt werden. Bitte Werkstatt aufsuchen" ist weg und der Gesamtkilometerstand wird auch korrekt angezeigt.
7. Fehler behoben: Die Lenkradheizung war bei jedem Start des Fahrzeugs auf Stufe 1 eingeschaltet, obwohl ich diese Einstellung – wie die Sitzheizung – in den Einstellungen im „Smart Climate“ ausgeschaltet hatte.
8. Die Ambientebeleuchtung stand bei Abholung auf "Default" (rot) und nicht auf blau wie vorher. Alle anderen Einstellungen sind erhalten. Tastentöne, Innenbeleuchtung (die sich vorher gelegentlich hinten während der Fahrt wie von Geisterhand eingeschaltet hat) - alles wie gewünscht "aus".
9. Eine Gurthöhenverstellung wurde bewusst nicht verbaut, meine Frage diesbezüglich bei der Abholung in WOB Autostadt im Oktober wurde damit beantwortet, die Sitze seien doch höhenverstellbar!!!
10. Mein Auto war absprachgemäß außen gewaschen (ja, der Heckspoiler ist wasch(anlagen)technisch eine Fehlkonstruktion!) und zu 96% geladen ("über Nacht" an einer normalen Steckdose der Werkstatt, nicht Wallbox).
11 Kostenloser Leihwagen ist bei meiner Werkstatt bei JEDEM Aufenthalt obligatorisch, klar nur wieder voll tanken muss ich.
12. Das Update der Navigationsdatenbank hat absolut nichts mit dem Update der Systemsoftware zu tun. Ich hatte die Version 21.1 (von 19.8 kommend!) bereits unter 2.0. Wie man die Aktualisierung der Navigationsdatenbank per USB-Stick "erzwingt" wird anderorts hier im Forum erklärt.
Nachdem das Auto für die beiden Updates auf 2.0 und 2.1 insgesamt zwei Wochen in der Werkstatt war, versuche ich nun mal bei WeCharge eine Verlängerung des einjährigen kostenlosen Ladens (2.000 kWh/ 600€) zu bekommen. Wenn es das Auto in der Werkstatt steht, kann ich ja nicht laden
1. Mein id.3 1St. Plus war während des Werkstattaufenethalts einige Tage in der We Connect App "Offline". Das lag aber nicht am Update, sondern am Austausch eines defekten Steuergeräts.
2. In der Werkstatt wurde auch der defekte linke Scheinwerfer ausgetauscht. Dieser war nach dem Update auf die 2.0 plötzlich defekt (ich bin da nicht der einzige, seltsam)
3. Der Zweitschlüssel wird vom Fahrzeug nun nicht mehr erkannt. Der Schlüssel war zu Hause und nicht mit in der Werkstatt und beim drauf drücken leuchtet die rote LED. "Spazierenfahren" in der Konsole hat ihn nicht wieder zur Funktion erweckt. Warte jetzt auf den Rückruf der Werkstatt.
4. Die Meldung mit der fehlerhaften Verbindung zum WebRadio (die "1" neben der Weltkugel) ist immer noch da, deaktivieren des Webradio in den mobilen Online-Diensten der App ändert nichts
5. Neue Meldung "Installation Digitales Bordbuch abgebrochen - Bitte versuchen Sie es später noch einmal"
6. Fehlermeldung "Gesamtstrecke kann nicht angezeigt werden. Bitte Werkstatt aufsuchen" ist weg und der Gesamtkilometerstand wird auch korrekt angezeigt.
7. Fehler behoben: Die Lenkradheizung war bei jedem Start des Fahrzeugs auf Stufe 1 eingeschaltet, obwohl ich diese Einstellung – wie die Sitzheizung – in den Einstellungen im „Smart Climate“ ausgeschaltet hatte.
8. Die Ambientebeleuchtung stand bei Abholung auf "Default" (rot) und nicht auf blau wie vorher. Alle anderen Einstellungen sind erhalten. Tastentöne, Innenbeleuchtung (die sich vorher gelegentlich hinten während der Fahrt wie von Geisterhand eingeschaltet hat) - alles wie gewünscht "aus".
9. Eine Gurthöhenverstellung wurde bewusst nicht verbaut, meine Frage diesbezüglich bei der Abholung in WOB Autostadt im Oktober wurde damit beantwortet, die Sitze seien doch höhenverstellbar!!!
10. Mein Auto war absprachgemäß außen gewaschen (ja, der Heckspoiler ist wasch(anlagen)technisch eine Fehlkonstruktion!) und zu 96% geladen ("über Nacht" an einer normalen Steckdose der Werkstatt, nicht Wallbox).
11 Kostenloser Leihwagen ist bei meiner Werkstatt bei JEDEM Aufenthalt obligatorisch, klar nur wieder voll tanken muss ich.
12. Das Update der Navigationsdatenbank hat absolut nichts mit dem Update der Systemsoftware zu tun. Ich hatte die Version 21.1 (von 19.8 kommend!) bereits unter 2.0. Wie man die Aktualisierung der Navigationsdatenbank per USB-Stick "erzwingt" wird anderorts hier im Forum erklärt.
Nachdem das Auto für die beiden Updates auf 2.0 und 2.1 insgesamt zwei Wochen in der Werkstatt war, versuche ich nun mal bei WeCharge eine Verlängerung des einjährigen kostenlosen Ladens (2.000 kWh/ 600€) zu bekommen. Wenn es das Auto in der Werkstatt steht, kann ich ja nicht laden

Re: Das große Update 2.1
Also ich habe mit meinem Handy einen Hotsport erstellt und der Webradio hat auf Anhieb funktioniert, im eigenen Wlan war das Auto noch nicht.
Re: Das große Update 2.1
- Profil
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 29. Okt 2020, 12:56
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danke erhalten: 65 Mal
Re: Das große Update 2.1
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 444 Mal
- Danke erhalten: 486 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Das große Update
von zottel » Sa 5. Dez 2020, 00:15 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von warbird
Mi 17. Mär 2021, 19:03
-
Das große Update
-
-
Zulassungszahlen eTron ohne große Diskussionen
von MaXx.Grr » So 10. Mai 2020, 18:18 » in e-tron - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Herbs
Di 13. Apr 2021, 19:12
-
Zulassungszahlen eTron ohne große Diskussionen
-
-
Die Größe des mittleren Sitzes (Isofix-Abstand)
von DAH » Sa 13. Jun 2020, 22:04 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Auric
Di 16. Jun 2020, 09:54
-
Die Größe des mittleren Sitzes (Isofix-Abstand)
-
-
Größe der Induktiven Ladeschale / des Smartphonehalters
von Marco_B » Sa 24. Okt 2020, 18:27 » in e-208 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Marco_B
Sa 24. Okt 2020, 19:53
-
Größe der Induktiven Ladeschale / des Smartphonehalters
-
-
Die "große" ID.3 Bugliste
von Gulfoss » So 8. Nov 2020, 10:11 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gekfsns
Do 15. Apr 2021, 21:42
-
Die "große" ID.3 Bugliste