schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 926 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
Anzeige
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 08:42
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 983
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danke erhalten: 470 Mal
Jetzt aber mal im Ernst.
Wofür kann ich das Bild der Rûckfahrkamera auf dem Monitor abschalten [und auch nicht mehr anschalten(?)] aber der Deckel bleibt noch offen? Das ist doch absolut sinnfrei. Wenn ich das Bild abschalte kann der Deckel zu! Fertig!
Wofür kann ich das Bild der Rûckfahrkamera auf dem Monitor abschalten [und auch nicht mehr anschalten(?)] aber der Deckel bleibt noch offen? Das ist doch absolut sinnfrei. Wenn ich das Bild abschalte kann der Deckel zu! Fertig!
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 801
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danke erhalten: 489 Mal
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 926 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
Ich habe das gerade nicht vor Augen. Schaltet das wirklich nur das Bild ab, oder mehr? Und wird dafür etwas anderes sichtbar? Müsste ich mir im Auto mal anschauen.
Zum Wiedereinschalten zweimal auf das Parkmenü drücken.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 506
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
Dass sich Produktnutzer nicht Beschweren heisst nicht, dass diese mit dem Produkt zufrieden sind.
So verliert man die Kundenbasis.
Langsam, schleichend, bis man das mitbekommt ist sie weg.
Siehe Passat, dem vormaligen Leitfabrikat einer Fahrzeug-Klasse.
Ging den Weg hinab, und hinab, und hinab...
Wie war´s beim Golf?
So verliert man die Kundenbasis.
Langsam, schleichend, bis man das mitbekommt ist sie weg.
Siehe Passat, dem vormaligen Leitfabrikat einer Fahrzeug-Klasse.
Ging den Weg hinab, und hinab, und hinab...
Wie war´s beim Golf?
BMW i3, Nissan E-nv200, bald Mercedes Vito EQV& Peugeot Expert, wenn die mal geliefert werden....
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 926 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
Oh ha, jetzt kommen die apokalyptischen Reiter. Oder war es doch nur der SUV-Trend? Komisch dass sich andere VW Fahrzeuge wie T-Cross, T-Roc und Tiguan dann im selben Maße besser verkaufen. Das ist mir deutlich zu platt und undifferenziert, um es ernst zu nehmen.
Gerade Passat ist ein ganz schlechtes Beispiel. Der hat sich lange von allen Kombis am Markt noch am Besten gehalten, leidet jetzt aber natürlich wie der gesamte Kombi-Markt unter der insgesamt nachlassenden Nachfrage in dem Segment.
Siehe z.B. hier
https://www.welt.de/motor/news/article1 ... biert.html
Mein B8 FL GTE war mit weitem Abstand der beste VW, den ich in den letzten 20 Jahren gefahren bin. Ein Jammer, dass der klassische Kombi gerade stirbt und dass es auch kein entsprechendes Elektro-Kombi Angebot gibt. Da würde ich sofort zuschlagen.
Gerade Passat ist ein ganz schlechtes Beispiel. Der hat sich lange von allen Kombis am Markt noch am Besten gehalten, leidet jetzt aber natürlich wie der gesamte Kombi-Markt unter der insgesamt nachlassenden Nachfrage in dem Segment.
Siehe z.B. hier
https://www.welt.de/motor/news/article1 ... biert.html
Mein B8 FL GTE war mit weitem Abstand der beste VW, den ich in den letzten 20 Jahren gefahren bin. Ein Jammer, dass der klassische Kombi gerade stirbt und dass es auch kein entsprechendes Elektro-Kombi Angebot gibt. Da würde ich sofort zuschlagen.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 774
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danke erhalten: 429 Mal
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 983
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danke erhalten: 470 Mal
Es wird der vor dem Einschalten der RFK sichtbare Bildschirminhalt wieder angezeigt. Mehr passiert (bei mir) nicht.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
Re: schnelles Öffnen der Heckklappe nach Rückwärtsfahrt
- Profil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 926 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
Mehr passiert nicht
. D.h. das schließt das Parkmenü, damit man dann z.B. das Infotainment wieder bedienen kann. Dann haben wir doch des Rätsels Lösung, dass es gar nicht dafür da ist die Kamera zu deaktiveren, sondern dafür das Parkmenü zu schließen, während die Kamera in Bereitschaft bleibt, damit man den Parkvorgang mit einem Druck auf das „Parken“-Feld fortsetzen kann und die Kamera dann nicht neu ausfahren muss.
Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht, auf P zu drücken und das Bremspedal zu lösen (Zündung aus), denn dann fährt die Kamera auch recht zügig ein.
Wenn ich in Fahrbereitschaft bleibe, oder sogar noch R eingelegt habe, dann dauert es. Das ist aber aus Sicht Betriebssicherheit sowieso nichts, was man machen sollte, in R oder Fahrbereitschaft stehen, während jemand hinter dem Auto herum turnt.
Wir sind sicher noch alle etwas Jünger, aber hier hat gerade wieder ein Rentner seine Frau überfahren und tödlich verletzt, weil er Gas und Bremse verwechselt hat.

Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht, auf P zu drücken und das Bremspedal zu lösen (Zündung aus), denn dann fährt die Kamera auch recht zügig ein.
Wenn ich in Fahrbereitschaft bleibe, oder sogar noch R eingelegt habe, dann dauert es. Das ist aber aus Sicht Betriebssicherheit sowieso nichts, was man machen sollte, in R oder Fahrbereitschaft stehen, während jemand hinter dem Auto herum turnt.
Wir sind sicher noch alle etwas Jünger, aber hier hat gerade wieder ein Rentner seine Frau überfahren und tödlich verletzt, weil er Gas und Bremse verwechselt hat.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Knarzen beim Öffnen der Heckklappe...
von Jupiedu » Mi 14. Okt 2020, 16:17 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Jupiedu
Mi 14. Okt 2020, 19:20
-
Knarzen beim Öffnen der Heckklappe...
-
-
Höchstgeschwindigkeit bei Rückwärtsfahrt???
von E-Soul » Mo 11. Mai 2020, 22:45 » in Soul EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bernd_1967
Sa 25. Jul 2020, 21:03
-
Höchstgeschwindigkeit bei Rückwärtsfahrt???
-
-
Elektrische Heckklappe für den E-Niro
von NortonF1 » Di 28. Apr 2020, 11:54 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fridolinEV
Do 6. Aug 2020, 14:00
-
Elektrische Heckklappe für den E-Niro
-
-
Fahrrad-Transport auf AHK oder an Heckklappe
von AheroX » Di 26. Mai 2020, 23:05 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Do 10. Sep 2020, 08:36
-
Fahrrad-Transport auf AHK oder an Heckklappe
-
-
Heckklappe verzurren?
von ^tom^ » Di 9. Jun 2020, 05:51 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ^tom^
Di 9. Jun 2020, 17:41
-
Heckklappe verzurren?