Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 1605
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danke erhalten: 929 Mal
Soweit nachvollziehbar, aber dennoch bezogen auf VW und den ID.3 - reine Spekulation.
Kann man machen, bringt uns aber nicht wirklich weiter, wenn jetzt jeder noch seine Befürchtungen äußert was alles noch kommen, oder nicht kommen „könnte“.
Man sieht aber beim Golf 8 näherungsweise wo es hingeht und auch Audi hat entsprechende „function on demand“ Dienste vorgestellt. Da muss man sich dann z.B. ein ACC nicht mehr kaufen, wenn man es nicht so oft benötigt, sondern kann es sich für kleineres Geld für begrenzte Zeit mieten, wenn man es doch einmal benötigt. Genauso soll es möglich sein, Funktionen nachzukaufen, die man vergessen hat auszuwählen, oder die der gekaufte Gebrauchte nicht hat.
Das alles hat aber in der bisher bekannten Form nmE erst einmal nichts mit einem ABO zu tun, sondern ist ein neues Vertriebsmodell, bei dem die Ausstattung eines Fahrzeugs auch im nach hinein noch verändert werden kann. Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist Tesla auch schon genauso unterwegs.
Kann man machen, bringt uns aber nicht wirklich weiter, wenn jetzt jeder noch seine Befürchtungen äußert was alles noch kommen, oder nicht kommen „könnte“.
Man sieht aber beim Golf 8 näherungsweise wo es hingeht und auch Audi hat entsprechende „function on demand“ Dienste vorgestellt. Da muss man sich dann z.B. ein ACC nicht mehr kaufen, wenn man es nicht so oft benötigt, sondern kann es sich für kleineres Geld für begrenzte Zeit mieten, wenn man es doch einmal benötigt. Genauso soll es möglich sein, Funktionen nachzukaufen, die man vergessen hat auszuwählen, oder die der gekaufte Gebrauchte nicht hat.
Das alles hat aber in der bisher bekannten Form nmE erst einmal nichts mit einem ABO zu tun, sondern ist ein neues Vertriebsmodell, bei dem die Ausstattung eines Fahrzeugs auch im nach hinein noch verändert werden kann. Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist Tesla auch schon genauso unterwegs.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Anzeige
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
Mein ID.3 kam, nachdem das Problem "Airbag Lampe leuchtet" Mitte November aufgetreten ist, umgehend zur Impfung mit der Software 570 in die Werkstatt.
Er wurde in der zweiten Septemberwoche gebaut und am 7.10.20 zugelassen, gehört somit zum MJ 2021 und hat bisher ohne weitere Auffälligkeiten seinen Dienst verrichtet.
Ich habe es daher bislang absolut nicht bereut, als 1st Mover, das Auto zu übernehmen, ich war auf mehr Probleme gefasst und bin bisher angenehm enttäuscht.
Der erhöhte Energiebedarf beim Kurzstreckenverkehr ist schon bemerkenswert, hier ist VW vermutlich den sicheren Ansatz gewählt. Wünschenswert wäre hier mehr offene Aufklärung von VW gewesen. Gleichzeitig sammele ich Erfahrung und bilde mir mein eigenes Urteil, welche der Assistenz- und Ausstattungsvarianten ich beim nächsten ID.3 gegen eine höhere Batteriekapazität eintauschen werde.
Er wurde in der zweiten Septemberwoche gebaut und am 7.10.20 zugelassen, gehört somit zum MJ 2021 und hat bisher ohne weitere Auffälligkeiten seinen Dienst verrichtet.
Ich habe es daher bislang absolut nicht bereut, als 1st Mover, das Auto zu übernehmen, ich war auf mehr Probleme gefasst und bin bisher angenehm enttäuscht.
Der erhöhte Energiebedarf beim Kurzstreckenverkehr ist schon bemerkenswert, hier ist VW vermutlich den sicheren Ansatz gewählt. Wünschenswert wäre hier mehr offene Aufklärung von VW gewesen. Gleichzeitig sammele ich Erfahrung und bilde mir mein eigenes Urteil, welche der Assistenz- und Ausstattungsvarianten ich beim nächsten ID.3 gegen eine höhere Batteriekapazität eintauschen werde.
ID.3 1st Max - MJ 2021 - 7.10.2020 - openWB series2
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 974
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 460 Mal
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 16. Sep 2020, 12:28
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 72 Mal
Passt ganz gut zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=ab45tK_8now
Die Tonqualität ist zwar teilweise schlecht und ab und zu stören Passanten und vorbeifahrender Verkehr, aber inhaltlich werden die meisten aktuellen Probleme bzw. Vorurteile angesprochen und fair beantwortet. Und das von einem Neubesitzer, der das Auto auch gekauft hat und nicht nur für einen Test nur geliehen bekommen hat. Auch der M3 Fahrer scheint ganz angetan.
https://www.youtube.com/watch?v=ab45tK_8now
Die Tonqualität ist zwar teilweise schlecht und ab und zu stören Passanten und vorbeifahrender Verkehr, aber inhaltlich werden die meisten aktuellen Probleme bzw. Vorurteile angesprochen und fair beantwortet. Und das von einem Neubesitzer, der das Auto auch gekauft hat und nicht nur für einen Test nur geliehen bekommen hat. Auch der M3 Fahrer scheint ganz angetan.
ID.3 1st Linie 1 (SW 0570), MY 2020
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 4753
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1384 Mal
- Danke erhalten: 1047 Mal
Der Verbrauch bei Kurzstrecke im Winter ist doch aber auch bei Verbrennern ziemlich hoch. Beim BEV ist sie halt aufgrund des hohen Wirkungsgrads noch schlechter... aber so viel Unterschied ist da auch nicht zum Verbrenner.
Heute: e-Tron 55 / Gestern: Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, eGolf Mk-2, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ID.4, Übermorgen: Taycan.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 4219
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1088 Mal
- Danke erhalten: 1398 Mal
ist alt und ist schon im ThreadIDfix hat geschrieben: ↑ Passt ganz gut zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=ab45tK_8now
Die Tonqualität ist zwar teilweise schlecht und ab und zu stören Passanten und vorbeifahrender Verkehr, aber inhaltlich werden die meisten aktuellen Probleme bzw. Vorurteile angesprochen und fair beantwortet. Und das von einem Neubesitzer, der das Auto auch gekauft hat und nicht nur für einen Test nur geliehen bekommen hat. Auch der M3 Fahrer scheint ganz angetan.
viewtopic.php?f=393&t=57463&p=1473346&h ... e#p1473346
durchdekliniert worden
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 14:59
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danke erhalten: 365 Mal
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 1605
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danke erhalten: 929 Mal
So etwas hatte ich letztens als Umfrage auf Facebook gesehen. Da war ein hoher Zufriedenheitsgrad und nur ca. 5-10 % der Teilnehmer hatten geschrieben, dass sie störende Probleme haben und auch davon war nur ein kleiner Teil wirklich unzufrieden.
Das ist leider immer das Problem, dass die Unzufriedenen sehr laut sind und die sozialen Medien bestimmen, während man von den Zufriedenen wenig hört.
Ich bin bisher sehr zufrieden und fahre das Auto extrem gerne.
Das ist leider immer das Problem, dass die Unzufriedenen sehr laut sind und die sozialen Medien bestimmen, während man von den Zufriedenen wenig hört.
Ich bin bisher sehr zufrieden und fahre das Auto extrem gerne.
ID.3 Pro Performance Max mit WP, Fastlane, SW783, gebaut KW49/2020
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 348
- Registriert: Di 10. Dez 2019, 09:18
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
Re: Ist der ID.3 schlechter als sein Ruf?
- Profil
- Beiträge: 974
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 460 Mal
Warum eigentlich immer warten vor dem Losfahren?
Ich mache den ID an, fahre sofort los und aktiviere ACC erst, wenn das "ACC wird gestartet"-Symbol erloschen ist. Funktioniert immer problemlos. Nur ein Aktivieren von ACC während dessen Startphase kann zu Ausfällen von ACC führen.
Der letzte Beitrag, auf den sich meine Antwort bezieht, ist wohl gelöscht worden.
Ich mache den ID an, fahre sofort los und aktiviere ACC erst, wenn das "ACC wird gestartet"-Symbol erloschen ist. Funktioniert immer problemlos. Nur ein Aktivieren von ACC während dessen Startphase kann zu Ausfällen von ACC führen.
Der letzte Beitrag, auf den sich meine Antwort bezieht, ist wohl gelöscht worden.
Zuletzt geändert von campomato am Di 12. Jan 2021, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
ID3 1st Line3 Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
das M3 ist gar nicht so schlecht wie sein Ruf. ;)
von Lizzard » Fr 4. Sep 2020, 15:18 » in Model 3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Di 23. Mär 2021, 00:03
-
das M3 ist gar nicht so schlecht wie sein Ruf. ;)
-
-
Hilfe Ruf Wallbox ID. Charger Connect von VW
von Carstenchef » Mo 11. Jan 2021, 19:19 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Carstenchef
Do 14. Jan 2021, 10:00
-
Hilfe Ruf Wallbox ID. Charger Connect von VW