Erfahrungsaustausch bzgl. "ID.3-Blackout-Time" :( (Abgesagte Auslieferungen und Werkstattreparaturen)
Re: Erfahrungsaustausch bzgl. "ID.3-Blackout-Time" :( (Abgesagte Auslieferungen und Werkstattreparaturen)
- Profil
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 22:28
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 6 Mal
Kurzes Update zu meiner fehlgeschlagenen Auslieferung Anfang des Monats.
Gestern gab es News aus Wolfsburg bzw. vom Agenten: Die defekte OCU (Online Connectivity Unit) wurde ausgetauscht und ich hoffe den ID.3 nächste Woche abholen zu können.
Im Ergebnis heißt das bei mir: "Initial Blackout-Time" = 22 Tage;
Hoffe dann, von weiteren Defekten verschont zu bleiben und den ID.3 bald ausgiebig testen zu können. Allen anderen Leidensgenossen, Last Movern, usw. auch einen positiven Verlauf!
Gestern gab es News aus Wolfsburg bzw. vom Agenten: Die defekte OCU (Online Connectivity Unit) wurde ausgetauscht und ich hoffe den ID.3 nächste Woche abholen zu können.
Im Ergebnis heißt das bei mir: "Initial Blackout-Time" = 22 Tage;
Hoffe dann, von weiteren Defekten verschont zu bleiben und den ID.3 bald ausgiebig testen zu können. Allen anderen Leidensgenossen, Last Movern, usw. auch einen positiven Verlauf!
ID.3 Max seit 2.12.2020
Anzeige
Re: Erfahrungsaustausch bzgl. "ID.3-Blackout-Time" :( (Abgesagte Auslieferungen und Werkstattreparaturen)
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Okt 2020, 11:10
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 80 Mal
Na dann hebe ich mal den Schnitt etwas an: aktutell 33 Tage mit noch ordentlich Potential
Seit 17.10. nach Liegenbleiben beim Abholen des Neufahrzeugs im Werk. "Die Fachabteilung wartet auf ein Ersatzteil, das nicht lieferbar ist." Auf die Frage, wann ich denn mit meinem Fahrzeug rechnen könne, hieß es nur: "Kann ich ihnen nicht sagen, das Teil ist nicht lieferbar." Ich fürchte, diesen ersten Platz bei der Blackout-Time-Challenge muss ich noch eine ganze Weile behalten (Details siehe Thread Ich bin mit diesem Fahrzeug erstmal bedient).
Seit 17.10. nach Liegenbleiben beim Abholen des Neufahrzeugs im Werk. "Die Fachabteilung wartet auf ein Ersatzteil, das nicht lieferbar ist." Auf die Frage, wann ich denn mit meinem Fahrzeug rechnen könne, hieß es nur: "Kann ich ihnen nicht sagen, das Teil ist nicht lieferbar." Ich fürchte, diesen ersten Platz bei der Blackout-Time-Challenge muss ich noch eine ganze Weile behalten (Details siehe Thread Ich bin mit diesem Fahrzeug erstmal bedient).
Re: Erfahrungsaustausch bzgl. "ID.3-Blackout-Time" :( (Abgesagte Auslieferungen und Werkstattreparaturen)
- Profil
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 23. Jun 2020, 13:57
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Re: Erfahrungsaustausch bzgl. "ID.3-Blackout-Time" :( (Abgesagte Auslieferungen und Werkstattreparaturen)
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Okt 2020, 11:10
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 80 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
i-Cockpit Blackout
von baggl » Do 3. Dez 2020, 16:20 » in e-208 - Infotainment -
Letzter Beitrag von baggl
Di 5. Jan 2021, 23:42
-
i-Cockpit Blackout
-
-
Frage bzgl. einer Wallbox
von ggausv » Sa 22. Aug 2020, 22:21 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Christoph_Kona
Do 11. Feb 2021, 21:39
-
Frage bzgl. einer Wallbox
-
-
Wallbox vorerst mit 3.7KW betreiben / Nachteile bzgl. Akku ?
von Luiggi » Di 9. Feb 2021, 10:17 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Luiggi
Di 9. Feb 2021, 11:36
-
Wallbox vorerst mit 3.7KW betreiben / Nachteile bzgl. Akku ?