Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 1379
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 708 Mal
- Danke erhalten: 610 Mal
Hallo
ich hab meinen ID3 jetzt seit Freitag. Morgen starte ich meinen Roadtrip nach Apulien ganz runter an den Absatz des Stiefels. Etwa 2000 km einfach. Falls es hier jemanden interessiert, werde ich hin und wieder von meinen Erlebnissen mit WeCharge und dem ID3 samt realer Urlaubsreichweite berichten.
Tag 1 Morgen geht es zum Gardasee 600km
Tag 2 Südlich von Ancona 500km
Tag 3-4 Gargano
Tag 5-6 Alberobello mitten in den Trulli.
Tag 7 ??? noch nichts geplant
Rückweg eventuell über die Abruzzen
Die WeCharge WeConnectid App macht erst mal einen sehr guten Eindruck: Sie kennt selbst in winzigen Orten noch Ladestationen und behauptet, dass ich dort laden kann mit der RFID Karte.
#id3marathon
ich hab meinen ID3 jetzt seit Freitag. Morgen starte ich meinen Roadtrip nach Apulien ganz runter an den Absatz des Stiefels. Etwa 2000 km einfach. Falls es hier jemanden interessiert, werde ich hin und wieder von meinen Erlebnissen mit WeCharge und dem ID3 samt realer Urlaubsreichweite berichten.
Tag 1 Morgen geht es zum Gardasee 600km
Tag 2 Südlich von Ancona 500km
Tag 3-4 Gargano
Tag 5-6 Alberobello mitten in den Trulli.
Tag 7 ??? noch nichts geplant
Rückweg eventuell über die Abruzzen
Die WeCharge WeConnectid App macht erst mal einen sehr guten Eindruck: Sie kennt selbst in winzigen Orten noch Ladestationen und behauptet, dass ich dort laden kann mit der RFID Karte.
#id3marathon
Zuletzt geändert von motoqtreiber am Fr 2. Okt 2020, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Anzeige
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 4. Aug 2020, 21:28
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 18. Sep 2019, 12:36
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 67 Mal
Da bin ich mal auf deine Berichte gespannt. Das habe ich nächstes Jahr auch vor, von Hamburg ins Cilento (~2500km), wenns denn zeitlich klappt.
Mit IONITY kommt man ja in der südlichen Hälfte Italiens leider nicht weit. Mal sehen was du zu den Enel X Stationen sagst, mit EnBW und Maingau gehen die ja mittlerweile auch notfalls.
Mit IONITY kommt man ja in der südlichen Hälfte Italiens leider nicht weit. Mal sehen was du zu den Enel X Stationen sagst, mit EnBW und Maingau gehen die ja mittlerweile auch notfalls.
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 944
- Registriert: Fr 10. Jul 2015, 18:48
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 289 Mal
Sehr gut bitte viel berichten, dass sind die interessanten Beiträge und Berichte, ich wünsche eine gute Fahrt !
Zuletzt geändert von Gulfoss am Mi 23. Sep 2020, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
WärmepumpenID.3
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 80
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 11:04
- Wohnort: OB in OWL
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 3798
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 641 Mal
- Danke erhalten: 905 Mal
Hast Du auch italienische Apps bzw. Ladekarten? EVWay? Enel? Oder geht das alles mit WeCharge?
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 20:07
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Re: Mit dem ID3 nach Süditalien ganz runter
- Profil
- Beiträge: 1379
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 708 Mal
- Danke erhalten: 610 Mal
Hallo
ja es wird Urlaub mit Frau. Also darf ich es nicht übertreiben mit Experimenten. Bin am Gardasee angekommen. Erstes Mal laden an der A9 in Fürholzen vor München (ich bin mit 70% gestartet und wollte mal den Schnellader mit WeCharge Karte ausprobieren und nicht nach München den 50kW Lader nehmen. Außerdem ist der überdacht und es hat geregnet) Habe bis 70% geladen, dann war der Kaffee alle. Zweites Mal laden beim Lanz am Brenner (Ich mag den Cappucino und das Laden ist kostenlos, allerdings meistens besetzt) Zu meiner Freude steht da ein nagelneuer Super-Schnellader - neben dem bekannten 50kW Lader. Die Station steht gegenüber einer riesigen Tesla Ladebatterie, auf die ich normal neidisch bin. Heute nicht, heute haben die Tesla Fahrer Fotos vom ID3 gemacht
Und dann gar zum Gardasee gerollt.
Ich bin wo möglich mit ACC 130km/h gefahren, waren aber viele Baustellen und in Italien einige 110km/h Strecken. Ich bin auch nach München von der A95 abgebogen und über den Walchensee gefahren. Ich mußte einfach den Fahrtest am Kesselberg machen (meine Lieblingsmotorradstrecke). Test bestanden. Es bricht zwar nicht wie beim i3 kurz beim Beschleunigen das Heck aus bevor die Elektronik es wieder fängt. Aber es hat Spaß gemacht und fühtle sich sehr sicher an.
Ab Trento habe ich die Autobahn verlassen, weil die Strecke über Rovereto eine üble Staustrecke ist. Für diesen Mix ohne Rasen und ohne Trödel kam ich für den ganzen Tag auf 15,3 kWh pro 100 km
Das ist meine Stammstrecke mit dem i3. Zwei große Unterschiede: Nur zwei mal kurz laden. Vermutlich würde einmal ausreichen. Und: ich habe am Walchensee Pause gemacht ohne zu laden. Es ist einfach nicht notwendig, bei dem großen Akku jede Pause mit Laden zu verbinden. Und mit dem i3 bin ich mehr Landstraße gefahren, das macht das Heizen Spaß und auf der Autobahn ist eher der ID3 in seinem Element.
Flotte Überholvorgänge sind mit dem ID3 auch kein Problem, bin ich auch so vom i3 gewohnt, ist aber für einen Verbrennerfahrer schon der Hammer.
Morgen geht es zum Ionity Lader nach Carpi
ja es wird Urlaub mit Frau. Also darf ich es nicht übertreiben mit Experimenten. Bin am Gardasee angekommen. Erstes Mal laden an der A9 in Fürholzen vor München (ich bin mit 70% gestartet und wollte mal den Schnellader mit WeCharge Karte ausprobieren und nicht nach München den 50kW Lader nehmen. Außerdem ist der überdacht und es hat geregnet) Habe bis 70% geladen, dann war der Kaffee alle. Zweites Mal laden beim Lanz am Brenner (Ich mag den Cappucino und das Laden ist kostenlos, allerdings meistens besetzt) Zu meiner Freude steht da ein nagelneuer Super-Schnellader - neben dem bekannten 50kW Lader. Die Station steht gegenüber einer riesigen Tesla Ladebatterie, auf die ich normal neidisch bin. Heute nicht, heute haben die Tesla Fahrer Fotos vom ID3 gemacht

Und dann gar zum Gardasee gerollt.
Ich bin wo möglich mit ACC 130km/h gefahren, waren aber viele Baustellen und in Italien einige 110km/h Strecken. Ich bin auch nach München von der A95 abgebogen und über den Walchensee gefahren. Ich mußte einfach den Fahrtest am Kesselberg machen (meine Lieblingsmotorradstrecke). Test bestanden. Es bricht zwar nicht wie beim i3 kurz beim Beschleunigen das Heck aus bevor die Elektronik es wieder fängt. Aber es hat Spaß gemacht und fühtle sich sehr sicher an.
Ab Trento habe ich die Autobahn verlassen, weil die Strecke über Rovereto eine üble Staustrecke ist. Für diesen Mix ohne Rasen und ohne Trödel kam ich für den ganzen Tag auf 15,3 kWh pro 100 km
Das ist meine Stammstrecke mit dem i3. Zwei große Unterschiede: Nur zwei mal kurz laden. Vermutlich würde einmal ausreichen. Und: ich habe am Walchensee Pause gemacht ohne zu laden. Es ist einfach nicht notwendig, bei dem großen Akku jede Pause mit Laden zu verbinden. Und mit dem i3 bin ich mehr Landstraße gefahren, das macht das Heizen Spaß und auf der Autobahn ist eher der ID3 in seinem Element.
Flotte Überholvorgänge sind mit dem ID3 auch kein Problem, bin ich auch so vom i3 gewohnt, ist aber für einen Verbrennerfahrer schon der Hammer.
Morgen geht es zum Ionity Lader nach Carpi
Zuletzt geändert von motoqtreiber am Do 24. Sep 2020, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
mehr auf meiner Homepage http://pottenstein-burgblick.de/https/- ... 393t-60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
12V Batterie runter, öffnen nicht möglich
von humpataa » Di 11. Jan 2022, 13:38 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Gearsen
Do 20. Jan 2022, 13:19
-
12V Batterie runter, öffnen nicht möglich
-
-
Ioniq FL: Wie weit fahrt ihr den Akku runter?
von agrarman » So 6. Feb 2022, 12:23 » in IONIQ - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von asci
Mi 9. Feb 2022, 09:11
-
Ioniq FL: Wie weit fahrt ihr den Akku runter?
-
-
Lithium Ionen Akku vom ID3 / ID4 mit Gel als Elektrolyt
von ngier » Mo 7. Jun 2021, 19:17 » in ID.4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ngier
Di 8. Jun 2021, 09:21
-
Lithium Ionen Akku vom ID3 / ID4 mit Gel als Elektrolyt
-
-
ID3 schaltet sich ungewollt aus an Parkplatzschranke
von berrx » Di 8. Jun 2021, 15:55 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stevie67
Mi 9. Jun 2021, 08:58
-
ID3 schaltet sich ungewollt aus an Parkplatzschranke
-
-
ID3 verkaufen (nach dänemark) und neu kaufen
von mpeg42 » So 13. Jun 2021, 12:17 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Holsteiner
Mo 18. Okt 2021, 12:41
-
ID3 verkaufen (nach dänemark) und neu kaufen