ID.3 "Motorengeräusch"
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:59
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Wenn ich als Fußgänger unterwegs bin, empfinde ich die akustische Wahrnehmung neben der visuellen auch hilfreich. Wenn sich beispielsweise ein eFahrzeug von hinten annähert und man in diesem Moment die Straße überqueren will und das Fahrzeug erst beim Blick nach links erkennt, ohne es vorher gehört zu haben, kommt es - zumindest bei mir - jedes mal zu einer "Schrecksekunde". Auf der Haube bin ich noch nicht gelandet, da ich ja auch geschaut habe...aber trotzdem sind die akustischen Signale meiner Meinung nach ein Sicherheitsfaktor.
id.3 Pro Performance Life mondsteingrau - Lieferung 28.02.2021
Anzeige
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 801
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danke erhalten: 489 Mal
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 4145
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:52
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 315 Mal
Bleibt bitte sachlich und bleibt bitte beim Thema. Die Beiträge ohne Bezug zum ID.3 habe ich ausgelagert: viewtopic.php?f=86&t=63528
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 19787
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Da es hier ja nur um den ID.3 gehen soll - der ID.3 ist mein Favorit als Nachfolger für meinen Zoe und daher finde ich es nicht gut wenn da so ein IMHO nutzloses und störendes System nicht abschaltbar ist.
Vom Kauf wird mich das natürlich trotzdem nicht abhalten, aber ich würde mir dann ggf anschauen, ob man das nicht doch aus oder leiser kriegt. Je nachdem wie es dann nervt im Alltag. Beim Zoe ist das ganz extrem (aber da kann man es abschalten), den ID.3 bin ich noch nicht gefahren, vielleicht ist das beim ID.3 ja weniger schlimm.
Da ich auch gerne mit offenen Fenstern fahre, fällt das natürlich besonders auf.
Vom Kauf wird mich das natürlich trotzdem nicht abhalten, aber ich würde mir dann ggf anschauen, ob man das nicht doch aus oder leiser kriegt. Je nachdem wie es dann nervt im Alltag. Beim Zoe ist das ganz extrem (aber da kann man es abschalten), den ID.3 bin ich noch nicht gefahren, vielleicht ist das beim ID.3 ja weniger schlimm.
Da ich auch gerne mit offenen Fenstern fahre, fällt das natürlich besonders auf.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:39
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
-
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 801
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danke erhalten: 489 Mal
In unserem ID3 kann man es innen kaum hören. Aber 30 km ist es ja sowieso aus. Bei offenen Fenster hört man es vielleicht etwas, aber selbst da sind andere Geräusche von aussen störender.Karlsson hat geschrieben: ↑ Da es hier ja nur um den ID.3 gehen soll - der ID.3 ist mein Favorit als Nachfolger für meinen Zoe und daher finde ich es nicht gut wenn da so ein IMHO nutzloses und störendes System nicht abschaltbar ist.
Vom Kauf wird mich das natürlich trotzdem nicht abhalten, aber ich würde mir dann ggf anschauen, ob man das nicht doch aus oder leiser kriegt. Je nachdem wie es dann nervt im Alltag. Beim Zoe ist das ganz extrem (aber da kann man es abschalten), den ID.3 bin ich noch nicht gefahren, vielleicht ist das beim ID.3 ja weniger schlimm.
Da ich auch gerne mit offenen Fenstern fahre, fällt das natürlich besonders auf.
ID3 1st Max (792 / 2.1) und Touran 2010
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 23:54
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 220 Mal
Ist natürlich völlig subjektiv, aber ich finde das Geräusch super angenehm.
Ich mag den sound, hat sich VW was gutes ausgedacht. Es klingt modern und futuristisch, und ich freue mich jedes mal wenn mein Radio so leise ist dass ich das Geräusch höre.
Und ja, wenn Musik aus ist hört man es im Auto. Dezent, aber hörbar.
Ich mag den sound, hat sich VW was gutes ausgedacht. Es klingt modern und futuristisch, und ich freue mich jedes mal wenn mein Radio so leise ist dass ich das Geräusch höre.
Und ja, wenn Musik aus ist hört man es im Auto. Dezent, aber hörbar.
“Maybe there are copies of me on countless world lines. Maybe all their minds are connected, forming a single “me.” That sounds wonderful, don’t you think? Being in all times and in all places.”
ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 17:35
- Wohnort: Gifhorn
- Hat sich bedankt: 926 Mal
- Danke erhalten: 946 Mal
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 158
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 09:38
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: ID.3 "Motorengeräusch"
- Profil
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 31. Dez 2020, 11:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Also bei dem Thema gibt es nur eine subjektive Meinung:
Meine lautet:
Ich höre dieses Scifi-geräusch so gut wie gar nicht. Das wenige, dass ich höre, finde ich total "cool" und drinnen höre ich davon gar nichts. Also so what?
Des weiteren vertrete ich die Meinung, dass ein E-Fahrzeug zu hören sein muss.
-Parkplätze
-KiTa´s
-Schulen
-Seniorenheime
-Menschen mit Beeinträchtigungen
Bei den Menschen, die sich so vehement gegen einen Sound wehren: Was sind denn eure Beweggründe?
Meine lautet:
Ich höre dieses Scifi-geräusch so gut wie gar nicht. Das wenige, dass ich höre, finde ich total "cool" und drinnen höre ich davon gar nichts. Also so what?
Des weiteren vertrete ich die Meinung, dass ein E-Fahrzeug zu hören sein muss.
-Parkplätze
-KiTa´s
-Schulen
-Seniorenheime
-Menschen mit Beeinträchtigungen
Bei den Menschen, die sich so vehement gegen einen Sound wehren: Was sind denn eure Beweggründe?
Anzeige