Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 455
- Registriert: Di 4. Aug 2020, 21:28
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
So war es bei mir auch. 5 Min vor der Übergabe leuchtete plötzlich die Airbaglampe. Der Händler sagte, so könne das Auto nicht ausgeliefert werden. Und auch sie mussten erst eine Anfrage an VW schicken. Da es schon Abend war, kam die Antwort erst am nächsten Morgen ..... und es wurden stundenlang 18 Updates draufgespielt. Auf welchem Stand meine SW jetzt ist muss ich nachher mal guckenstevie67 hat geschrieben: ↑ Ich habe heute bei meinem Händler nach dem Software Update gefragt, da ich in der letzten Zeit einige Male das Airbag Problem hatte. Die Aussage war, dass der Händler das Software Update nicht einfach so einspielen kann. Stattdessen müssen sie ein Diagnose Log an VW schicken und bekommen dann die Anweisung, was sie machen müssen. Nur, wenn das Diagnose Log die Fehler zeigt, wird VW sagen, dass das Update eingespielt werden soll. Als kann der Händler nichts dafür. VW sollte das überdenken...
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 411
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danke erhalten: 147 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 16:45
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Wir haben unseren Fast Lane "Family" nun seit Donnerstag. Soweit alles prima, fährt sich super schön. Aber das "Keyless Access" verhält sich bei uns seltsam. Öffnen per Knopf am Schlüssel geht immer, also nicht wirklich schlimm.
Aber häufig kann ich nach dem Annähern nicht per Berühren der Innenfläche den Wagen öffnen. Scheinbar immer, wenn er lange gestanden hat. Wenn ich dann einmal per Drücker geöffnet habe und es nochmal auf die gleiche Weise probiere, dann geht es wie erwartet. Kennt jemand dieses Problem?
Aber häufig kann ich nach dem Annähern nicht per Berühren der Innenfläche den Wagen öffnen. Scheinbar immer, wenn er lange gestanden hat. Wenn ich dann einmal per Drücker geöffnet habe und es nochmal auf die gleiche Weise probiere, dann geht es wie erwartet. Kennt jemand dieses Problem?
Michael mit ID3 Fast Lane Family SW:0783
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 11
- Registriert: So 4. Okt 2020, 10:55
- Wohnort: 59269 Beckum
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Ich meine gelesen zu haben daß sich die Funktion mit dem öffnen per Berühren nach einer gewissen Zeit abschaltet ich schau mal ob ich die Stelle im Handbuch finde... -> Handbuch Seite 121:
Automatisches Abschalten der Sensorflächen
Unter folgenden Bedingungen schalten sich die Sensorflächen ab:
—Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht entriegelt oder verriegelt wird.
—Wenn eine Sensorfläche unverhältnismäßig häufig ausgelöst wird.
Sensorflächen wieder aktivieren:
—Fahrzeug mit der Taste am Fahrzeugschlüssel entriegeln.
Gruß
Andrea
Automatisches Abschalten der Sensorflächen
Unter folgenden Bedingungen schalten sich die Sensorflächen ab:
—Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht entriegelt oder verriegelt wird.
—Wenn eine Sensorfläche unverhältnismäßig häufig ausgelöst wird.
Sensorflächen wieder aktivieren:
—Fahrzeug mit der Taste am Fahrzeugschlüssel entriegeln.
Gruß
Andrea
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 17:50
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 382
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 11:40
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
wobei sich die Frage stellt, was VW unter „längere Zeit“ versteht.
eine Stunde
einen Tag
eine Woche ?
Am 7er Golf funktionierte das eigentlich immer, auch nach drei Tagen, oder nach über zwei Wochen, also nach dem Urlaub z.B.
eine Stunde
einen Tag
eine Woche ?
Am 7er Golf funktionierte das eigentlich immer, auch nach drei Tagen, oder nach über zwei Wochen, also nach dem Urlaub z.B.
ID.3 Tech am 22.07 bestellt, Wunschtermin war KW 50/2020, trotz ca. 5 Monaten Vorlauf hält sich keiner dran. 
Jetzt steht er seit dem 22.12 in WOB bereit, aber natürlich gibt es jetzt keine Papiere.
Also schon wieder




Jetzt steht er seit dem 22.12 in WOB bereit, aber natürlich gibt es jetzt keine Papiere.
Also schon wieder
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 26. Aug 2020, 16:45
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
@KippA Danke für die Info, das hatte ich wohl im Handbuch übersehen. Finde ich ein wenig unglücklich gelöst, ist ein nettes Features aber durch das Abschalten einfach etwas weniger nützlich.
@darkblu Eine gute Frage was "eine längere Zeit" ist. Für unseren ID3 über Nacht, aber gestern auch mal tagsüber ca. 2h. Ich werde es weiter beobachten.
Danke,
Michael
@darkblu Eine gute Frage was "eine längere Zeit" ist. Für unseren ID3 über Nacht, aber gestern auch mal tagsüber ca. 2h. Ich werde es weiter beobachten.
Danke,
Michael
Michael mit ID3 Fast Lane Family SW:0783
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 4. Jul 2020, 00:38
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 66 Mal
Unser head up display ist jetzt nach 2 Tagen defekt(?)
Man sieht nur noch komplett falsch plaziert den oberen Teil vom Navi Teil des hud.
Aus und anschalten brachte keine Besserung.
Jetzt parkt er mal 1h und hoffe danach geht alles wieder.
Infotainment 30sec Ausschalter gedrückt halten, hatte bisher nicht geholfen.
Hatten wir so einen Fehler schon gemeldet hier?
Man sieht nur noch komplett falsch plaziert den oberen Teil vom Navi Teil des hud.
Aus und anschalten brachte keine Besserung.
Jetzt parkt er mal 1h und hoffe danach geht alles wieder.
Infotainment 30sec Ausschalter gedrückt halten, hatte bisher nicht geholfen.
Hatten wir so einen Fehler schon gemeldet hier?
- Id.3 Tech - Mondsteingrau + Wärmepumpe bestellt. Abholung WOB 29.10. - 15uhr
- PV: 14,7 kWp
- Kein Speicher (Ohne Staatlichen Zuschuss lohnt das nicht. Last das weg!)
- openWB series2 standard+
- PV: 14,7 kWp
- Kein Speicher (Ohne Staatlichen Zuschuss lohnt das nicht. Last das weg!)
- openWB series2 standard+
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 72
- Registriert: Do 29. Okt 2020, 12:56
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erste Erfahrungen aus dem Fahrtest des neuen Corsa-e
von ViperX7777 » Fr 12. Jun 2020, 15:19 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ViperX7777
Fr 12. Jun 2020, 15:19
-
Erste Erfahrungen aus dem Fahrtest des neuen Corsa-e
-
-
Vorstellung & Erfahrungen erste Fahrt / Empfehlung Handyhalterung
von E-Munich » Mo 6. Jul 2020, 12:07 » in Ampera-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von red-fox
Sa 25. Jul 2020, 13:50
-
Vorstellung & Erfahrungen erste Fahrt / Empfehlung Handyhalterung
-
-
Smart EQ fortwo Cabrio Facelift, erste (und folgende...) Erfahrungen
von SmartDi » So 14. Jun 2020, 17:28 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SmartDi
So 14. Jun 2020, 22:43
-
Smart EQ fortwo Cabrio Facelift, erste (und folgende...) Erfahrungen
-
-
Erste Erfahrungen im Tarif-Lade-Dschungel an einer Entega Station (Threeforce BV, Lastmile Solutions)
von hrgajek » Sa 22. Aug 2020, 11:07 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von TB-Q90
Mo 30. Nov 2020, 17:24
-
Erste Erfahrungen im Tarif-Lade-Dschungel an einer Entega Station (Threeforce BV, Lastmile Solutions)
-
-
E Golf Mängel ???
von PV-Twizy » Sa 18. Jan 2020, 18:04 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wdegolf
Do 23. Jan 2020, 18:17
-
E Golf Mängel ???