Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
Anzeige
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 751
- Registriert: Sa 28. Okt 2017, 10:19
- Wohnort: Bad Abbach
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 344 Mal
Ich hab das "kleine Update" bekommen wegen dauerhaftem Airbagfehler. Viele Fehler sind jetzt weg, aber seit mitte letzter Woche kann ich den Wagen nur noch mit dem Funkschlüssel aufsperren. Zusperren geht über Türgriff außen anfassen, aber auf geht er jetzt nicht mehr. Betrifft beide Schlüssel. Wenn ich die Heckklappe öffne, dann entriegelt er diese wie gewohnt und verriegelt danach auch wieder.
Hab auch schon einen Tag das Keyless ausgeschaltet und dann wieder aktiviert, ohne Erfolg. Jemand ne Idee?
Hab auch schon einen Tag das Keyless ausgeschaltet und dann wieder aktiviert, ohne Erfolg. Jemand ne Idee?
1st. Max in Makena Türkis, ausgeliefert am 14.09.2020 / Softwarestand 2.3 seit 14.08.2021
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ
Tronity Empfehlungslink: https://app.tronity.io/signup/kD3SXziPZ
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 30. Jul 2020, 18:48
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 370 Mal
Meinst du das mit dem notladen? Wenn ja, wie hast du es gefixt oder auch Stecker raus und wieder rein?
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, East Derry WR, Andoya SR, SW-Version:0910
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz bestellt
openWB series2 standard+ / 9,9kWp PV Ost/West
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz bestellt
openWB series2 standard+ / 9,9kWp PV Ost/West
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1102
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danke erhalten: 699 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 221
- Registriert: Mi 16. Sep 2020, 21:27
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Mal eine Frage zur Geschwindigkeitswarnung. Ich habe hier oft gelesen dass sich diese zurücksetzt. Allerdings habe ich das Problem, dass sie bei mir scheinbar gar nicht funktioniert. Sie steht auf 10km/h zu schnell, und es passiert nichts, wenn ich z. B. mal 12 zu schnell bin. Mache ich da irgendwas falsch (außer zu schnell zu fahren
)?
ID.3 Business + WP, openWB
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Stimmt, ich bin nicht davon ausgegangen sondern erst durch das Manual auf die Dinge aufmerksam geworden..Ichimoku hat geschrieben: ↑Die Bezeichnung bei deinem MAX bezieht sich nur auf die 1st Edition. Innerhalb der 1st Edition hast du also die maximale Ausstattung.i300 hat geschrieben: ↑ Ja klar, aber wenn’s in der deutschen Anleitung steht und mein Modell max heißt, hätte ich damit gerechnet, dass es die maximale Ausstattung hat. Außerdem kann das (nur einparken) mein i3 von 2014 sehr gut mit den verbauten Sensoren. Zum Ausparken sollen beim Id.3 Radarsensoren in der hinteren Stoßstange verbaut sein. Das hatte mich auch gewundert.
Ähm, ich brauche also auch nicht nach der Fahrradträger-Kupplung zu suchen nehme ich jetzt mal an...?
Zum Zeitpunkt der Bestellung kanntest du den Inhalt der Bedienungsanleitung noch garnicht, also konntest du nicht davon ausgehen, daß es den Parkassistenten in deinem Auto gibt. In der Fahrzeugbeschreibung / Auftragsbestätigung ist er wahrscheinlich auch nicht aufgeführt.
Wenn die Sensoren für Parkassistenz hinten fehlen wundere ich mich aber über die Fähigkeit, hinten vorbeifahrenden Radfahrer zuverlässig zu erkennen und Vollbremsung auszuführen..
i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 17:50
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1396
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 22:49
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Schade, ich habe das oft genossen dass der i3 allein und zuverlässig einparkt.
Nach dem update auf die aktuelle SW läuft fast alles gut und deutlich besser als vorher - bis auf einige Unstimmigkeiten:
Wenn ich eine Geschwindigkeit gewählt habe beschleunigt er nun (meist) nur bis zu dieser und nicht auf 130 wenn die Begrenzung durch das entsprechende Schild aufgehoben oder durch ein anderes geändert wird.
Manchmal erscheint auf dem Bildschirm die Navi-Karte vom iPhone via CarPlay obwohl ich nichts dazu getan habe..
Verschwindet aber auch wieder von selber..
Der Beifahrer Außenspiegel senkt sich nicht ab beim Rückwärts einparken obwohl im Menü ausgewählt..
Das Zwischenziel zum Laden lag nicht auf der Route zum Ziel, sondern hätte einen deutlichen Umweg incl. Fähre erfordert, obwohl auch andere HPC auf der Route vorhanden waren von denen wir dann auch einen angesteuert haben. Bei dieser Gelegenheit habe ich vergeblich nach einer Möglichkeit gesucht, Die Zwischenziele zu editieren..
...
Nach dem update auf die aktuelle SW läuft fast alles gut und deutlich besser als vorher - bis auf einige Unstimmigkeiten:
Wenn ich eine Geschwindigkeit gewählt habe beschleunigt er nun (meist) nur bis zu dieser und nicht auf 130 wenn die Begrenzung durch das entsprechende Schild aufgehoben oder durch ein anderes geändert wird.
Manchmal erscheint auf dem Bildschirm die Navi-Karte vom iPhone via CarPlay obwohl ich nichts dazu getan habe..
Verschwindet aber auch wieder von selber..
Der Beifahrer Außenspiegel senkt sich nicht ab beim Rückwärts einparken obwohl im Menü ausgewählt..
Das Zwischenziel zum Laden lag nicht auf der Route zum Ziel, sondern hätte einen deutlichen Umweg incl. Fähre erfordert, obwohl auch andere HPC auf der Route vorhanden waren von denen wir dann auch einen angesteuert haben. Bei dieser Gelegenheit habe ich vergeblich nach einer Möglichkeit gesucht, Die Zwischenziele zu editieren..
...
i3-Rex seit 04.2014 (i300), id.3-1st-Max seit 11.2020 (i301)
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 7. Sep 2020, 16:23
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danke erhalten: 178 Mal
Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.
- Profil
- Beiträge: 1102
- Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danke erhalten: 699 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mängel an Elektroautos in der 1.Hauptuntersuchung
von KillerTV » Di 1. Feb 2022, 16:31 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von KillerTV
Di 1. Feb 2022, 16:31
-
Mängel an Elektroautos in der 1.Hauptuntersuchung
-
-
allgemeine Mängel/Verbesserungswünsche (Hardware)
von wilson139 » Do 3. Feb 2022, 07:11 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von V1ceC1ty_e208
Mo 7. Feb 2022, 13:41
-
allgemeine Mängel/Verbesserungswünsche (Hardware)
-
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 6
von Kamikaze » Di 15. Feb 2022, 16:03 » in IONIQ 6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Anma
So 17. Jul 2022, 09:48
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 6
-
-
Mehrere Mängel am neuen Zoe
von jore011 » Di 22. Feb 2022, 21:07 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Mi 23. Feb 2022, 07:36
-
Mehrere Mängel am neuen Zoe
-
-
Ein ernsthafter, wenig diskutierter Mangel
von Awaxh » So 29. Mai 2022, 19:31 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Leto89
Di 31. Mai 2022, 09:34
-
Ein ernsthafter, wenig diskutierter Mangel