ID.3 - leasen oder kaufen?
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 428
- Registriert: Mo 15. Apr 2019, 12:32
- Hat sich bedankt: 727 Mal
- Danke erhalten: 305 Mal
Hier mal drei Möglichkeiten ganz einfach erklärt. ohne Zinsen usw. - das Ergebnis ist hier immer das gleiche: 20.400€ "verloren"
Fahrzeugneupreis 46.000€
Barkauf:
- 46.000€ sofort bezahlt
- Restwert nach 36 Monate 25.600€
- Wertverlust 20.400€
Leasing:
- Anzahlung: 6.000€
- 36 Monate x 400€ = 14.400€
- in Summe 20.400€ gezahlt
- Fahrzeug geht nach 36 Monate zurück mit Restwert 25.600€
Finanzierung:
- Anzahlung: 6.000€
- 36 Monate x 400€ = 14.400€
- in Summe 20.400€ gezahlt
- nach 36 Monate Schlussrate fällig von 25.600€
Leasing und Finanzierung hängen immer von der Restwertbewertung/Zinsen ab. Hier gibt es gute/schlechte Angebote.
Fahrzeugneupreis 46.000€
Barkauf:
- 46.000€ sofort bezahlt
- Restwert nach 36 Monate 25.600€
- Wertverlust 20.400€
Leasing:
- Anzahlung: 6.000€
- 36 Monate x 400€ = 14.400€
- in Summe 20.400€ gezahlt
- Fahrzeug geht nach 36 Monate zurück mit Restwert 25.600€
Finanzierung:
- Anzahlung: 6.000€
- 36 Monate x 400€ = 14.400€
- in Summe 20.400€ gezahlt
- nach 36 Monate Schlussrate fällig von 25.600€
Leasing und Finanzierung hängen immer von der Restwertbewertung/Zinsen ab. Hier gibt es gute/schlechte Angebote.
Grüße Markus
Anzeige
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 183
- Registriert: Sa 4. Jul 2020, 00:38
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danke erhalten: 67 Mal
Ja richtig.
aber wenn man mit barkauf vergleicht, geht man auch davon aus, nach 4 jahren das auto zu verkaufen
- Id.3 Tech - Mondsteingrau + Wärmepumpe bestellt. Abholung WOB 29.10. - 15uhr
- PV: 14,7 kWp
- Kein Speicher (Ohne Staatlichen Zuschuss lohnt das nicht. Last das weg!)
- openWB series2 standard+
- PV: 14,7 kWp
- Kein Speicher (Ohne Staatlichen Zuschuss lohnt das nicht. Last das weg!)
- openWB series2 standard+
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
@marsroth das ist für mich eine gute Zusammenfassung. Leider ist der ID3 für mich dann viel zu teuer.
Mein aktueller Kombi aus 2015 den ich für 21000€ bar gekauft ist somit deutlich günstiger mit mehr Nutzen (Langstrecke).
Die Möglichkeit diesen noch 5-10 Jahre Problemlos zufahren habe ich zusätzlich.
Ich werde noch kurz warten bis die Eautos so wie von Tesla angekündigt mit halben Akkupreis auf den markt kommen.
@Garalor ich fahre meine Autos eigentlich vom Neuwagenkauf an 15-20 Jahre.
Das Eauto könnte ich mit der aktuellen Akkutechnik maximal 15 Jahre fahren. Das ist ein Nachteil und spiegelt sich in meiner Preisvorstellung wieder.
Mein aktueller Kombi aus 2015 den ich für 21000€ bar gekauft ist somit deutlich günstiger mit mehr Nutzen (Langstrecke).
Die Möglichkeit diesen noch 5-10 Jahre Problemlos zufahren habe ich zusätzlich.
Ich werde noch kurz warten bis die Eautos so wie von Tesla angekündigt mit halben Akkupreis auf den markt kommen.
@Garalor ich fahre meine Autos eigentlich vom Neuwagenkauf an 15-20 Jahre.
Das Eauto könnte ich mit der aktuellen Akkutechnik maximal 15 Jahre fahren. Das ist ein Nachteil und spiegelt sich in meiner Preisvorstellung wieder.
Zuletzt geändert von MEB am Fr 25. Sep 2020, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
@ArtemN warum?
Es ist doch von allen Herstellen seit Jahren angekündigt das die Preisgleichheit Eauto - Verbrenner spätestens 2024 zutrifft. Danach ist das Eauto günstiger.
Bis jetzt verläuft die Preiskurve sogar stärker nach Unten als gedacht.
Es ist doch von allen Herstellen seit Jahren angekündigt das die Preisgleichheit Eauto - Verbrenner spätestens 2024 zutrifft. Danach ist das Eauto günstiger.
Bis jetzt verläuft die Preiskurve sogar stärker nach Unten als gedacht.
Zuletzt geändert von MEB am Fr 25. Sep 2020, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 16462
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1267 Mal
- Danke erhalten: 1092 Mal
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
@Helfried mein 20 Jahre alter TDI zieht lebensfroh an jedem Stromer inkl. dem Modell S vorbei.
Kleine Updates wie ein 200€ 10 Zoll Tablet sorgen für eine top Navigation.
Es ist mir eine Freude ein Auto solange nutzen zu können.
Aber die Aussichten beim Akku in 2-3 Jahren sind hervorragend was Kapazität, Sicherheit und Haltbarkeit angeht.
Kleine Updates wie ein 200€ 10 Zoll Tablet sorgen für eine top Navigation.
Es ist mir eine Freude ein Auto solange nutzen zu können.
Aber die Aussichten beim Akku in 2-3 Jahren sind hervorragend was Kapazität, Sicherheit und Haltbarkeit angeht.
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
Orville
@MEB
Dann viel Erfolg.
Elon sprach im Jahr 2018 davon, dass er in drei Jahren ein Auto für 25k auf den Markt werfen werde. Das wäre also 2021.
Heute, Ende 2020, verspricht er es immer noch in drei Jahren.
Konsistent ist der Mensch.
Mit einer Abweichung:
Ich meine 2007 sprach er von einem Elektroauto für 35k. Also 10k günstiger wurde er.
Fazit:
Für Menschen, die sich kein Elektrofahrzeug leisten möchten/können ist ein Verbrenner (gebraucht) das sinnvollste.
Wenn es elektrisch sein MUSS, dann eben gebraucht.
Aber einen Verbrenner-Neuwagen kann ich mir weder schönrechnen, noch schöndenken.
Dann viel Erfolg.
Elon sprach im Jahr 2018 davon, dass er in drei Jahren ein Auto für 25k auf den Markt werfen werde. Das wäre also 2021.
Heute, Ende 2020, verspricht er es immer noch in drei Jahren.
Konsistent ist der Mensch.
Mit einer Abweichung:
Ich meine 2007 sprach er von einem Elektroauto für 35k. Also 10k günstiger wurde er.

Fazit:
Für Menschen, die sich kein Elektrofahrzeug leisten möchten/können ist ein Verbrenner (gebraucht) das sinnvollste.
Wenn es elektrisch sein MUSS, dann eben gebraucht.
Aber einen Verbrenner-Neuwagen kann ich mir weder schönrechnen, noch schöndenken.
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: ID.3 - leasen oder kaufen?
- Profil
- Beiträge: 483
- Registriert: Di 14. Jul 2020, 08:36
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danke erhalten: 196 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Leasen oder kaufen?
von Steve-wonder » So 5. Jul 2020, 13:19 » in Mini Cooper SE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von arail
So 5. Jul 2020, 17:56
-
Leasen oder kaufen?
-
-
Kaufberatung: Citigo iV - Kaufen oder leasen?
von skoda-iv » Do 1. Okt 2020, 10:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Mo 21. Dez 2020, 16:01
-
Kaufberatung: Citigo iV - Kaufen oder leasen?
-
-
Kann man eine Zero S leasen?
von afzeipv » Sa 2. Mai 2020, 05:14 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von cn3boj00
Sa 2. Mai 2020, 18:09
-
Kann man eine Zero S leasen?
-
-
e-up leasen?
von boeder » Mi 5. Aug 2020, 21:59 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ubit
Do 6. Aug 2020, 23:44
-
e-up leasen?
-
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)
von kutscher_tom » Mo 21. Dez 2020, 12:18 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von panoptikum
Di 12. Jan 2021, 12:07
-
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage (die Batterie)