ID.3 Reichweite
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 25. Sep 2020, 11:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Weil der ID.3 der Nachfolger vom eGolf ist und diesen Ablöst. Und konkurrierende Fahrzeuge im eigenen Sortiment hat kein Hersteller gerne. Verkauft hat sich der eGolf zu letzt wie geschnitten Brot...
Und nein ich hab keine Ahnung warum ich dir das schreibe...eigentlich müsste ich wissen das Argumente an dir Abpraller...
ID.3 seit 17.11.2020
BEV newbie
Vorher: Golf 4 , 1.6 , BJ2001
BEV newbie
Vorher: Golf 4 , 1.6 , BJ2001
Anzeige
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 16536
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1101 Mal
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 25. Sep 2020, 11:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Nein er wird eingestellt weil der ID.3 der Nachfolger ist. Gerne mal Google und gleichzeitig das Wort Markenkannibalismus nachschlagen.
Und der E-UP! wird eingestellt weil er so weit ausgebucht ist und da ebenfalls dann schon der ID.1 die Nachfolge antreten wird. Und da ist der Grund auch nicht Akku...
Argumentiere gerne dagegen aber das ist leider Fakt. Kannst auch gerne sagen die Erde ist eine Scheibe, ist sie aber halt auch nicht

ID.3 seit 17.11.2020
BEV newbie
Vorher: Golf 4 , 1.6 , BJ2001
BEV newbie
Vorher: Golf 4 , 1.6 , BJ2001
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
@Scootaloo ich zähle mal die technische Dinge auf die der eGolf nicht hat:
1. zu kleiner Akku
2. zu wenig Innenraumplatz da Verpennerplattform
3. zu teuer in der Herstellung da Verpennerplattform.
All diese Punkte passen auch zum Eup. Grundsätzlich hat sich der Aufbau seit dem Golf III bis Golf 8 auf einer Verpennerplattform nicht verändert.
Der MEB (ID1 bis ID 100) ist der große Schritt hin zur E-plattform die aufgrund des Akkus völlig "anders" (Masse, Schwerpunkt, Überhänge, Innenraum) aufgebaut ist.
Alle andere Hersteller bringen die nächsten Jahre ähnlich Plattformen heraus und setzten die 3 Punkte um.
So wie ich das sehe ist die Welt für dich noch eine Scheibe.
VW hat auf exakt jeden einzelnen Eup genau geplant wann, wieviel, wo und zu welchen Preis dieser verkauft wird.
Nur Ahnungslose glauben VW kann nicht genug Eups liefern.
1. zu kleiner Akku
2. zu wenig Innenraumplatz da Verpennerplattform
3. zu teuer in der Herstellung da Verpennerplattform.
All diese Punkte passen auch zum Eup. Grundsätzlich hat sich der Aufbau seit dem Golf III bis Golf 8 auf einer Verpennerplattform nicht verändert.
Der MEB (ID1 bis ID 100) ist der große Schritt hin zur E-plattform die aufgrund des Akkus völlig "anders" (Masse, Schwerpunkt, Überhänge, Innenraum) aufgebaut ist.
Alle andere Hersteller bringen die nächsten Jahre ähnlich Plattformen heraus und setzten die 3 Punkte um.
So wie ich das sehe ist die Welt für dich noch eine Scheibe.
VW hat auf exakt jeden einzelnen Eup genau geplant wann, wieviel, wo und zu welchen Preis dieser verkauft wird.
Nur Ahnungslose glauben VW kann nicht genug Eups liefern.
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 4268
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1109 Mal
- Danke erhalten: 1417 Mal
Kindskopf?
Natürlich wird der e-golf eingestellt und der Id.3 ist der Nachfolger.
Aber warum?
Der der e-golf zwar ein tolles Auto ist aber als BEV eine Übergangslösung mit vielen konzeptionellen Nachteilen.
Er nutzt die speziellen bauartbedingten Vorteile des E-Antriebs nicht aus, schleppt Verbrenner-Kompromisse mit sich rum und ist in der Herstellung zu teuer - macht keinen Gewinn und skaliert als BEV nicht auf andere Modelle.
Das alles kann MEB - daher die Ablösung. Das ist Kannibalismus aber mit Ansage und Vernuft.
Das gleiche gilt natürlich für den e-upmigo. Die e-Variante des Upmigo wird verschwinden wenn der id.1 da ist. Wahrscheinlich wird die Verbrenner-Variante dann weiter gebaut. Einen neuen e-up zu entwickeln lohnt sich nicht.
Mit diesen Verbrenner-plattfomen haben sich schon andere in die Sackgasse begeben - auch wenn die Fahrzeuge nicht schlecht waren: renault, Hyundai/Kia, PSA
Zuletzt geändert von Schaumermal am Fr 16. Okt 2020, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 983
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 10:33
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
Da verstehst du etwas falsch.
Ich brauche kein Auto das groß ist, sondern eines das mir gefällt.
Dabei ist der Verbrauch kein Kriterium, das kann ich mir gerade noch leisten.
Wir haben zwar auch nen SUV, fett würde ich den Tiguan aber nicht nennen. Es gibt übrigens viele normale PKW, die gleich viel oder mehr verbrauchen wie ein SUV. Können sich SUV-Hasser zwar kaum vorstellen, ist aber so. Pickup ist nicht mein Ding, brauche auch keine Ladefläche.
Ich sehe nur keinen Sinn darin, ohne Heizung zu fahren oder hinter LKW herzuschleichen. Im Gegensatz liebe ich es in ein behaglich vorklimatisiertes Auto zu steigen, Sommer wie Winter. Wollte ich der Schnellste sein, hätte ich mir einen M3 Performance geleast. Aber hinter LKWs hertuckern, da fehlt mir der Spartrieb, Richtgeschwindigkeit sollte es schon sein.
Jeder halt so, wie er meint.
i3 BEV 60Ah, 9/2015, 110tkm, Leasingrückgabe 10.9.20 20
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
ID3.1st Line 3, Max seit 11.9.2020, SW 2.1, türkis >14.000km
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 11:05
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 46 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
NEFZ-Reichweite erreichbar?
von Fu Kin Fast » Do 23. Apr 2020, 17:52 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von franconella
Fr 4. Sep 2020, 21:53
-
NEFZ-Reichweite erreichbar?
-
-
Zoe Baujahr 2015 mit mehr Reichweite
von Maddin2020 » Fr 1. Mai 2020, 18:50 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Haralt
So 3. Mai 2020, 20:53
-
Zoe Baujahr 2015 mit mehr Reichweite
-
-
Anzeige der Reichweite vom Zoe (2014)
von Maddin2020 » Mi 6. Mai 2020, 06:10 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ZoeBB
Mi 27. Mai 2020, 18:32
-
Anzeige der Reichweite vom Zoe (2014)
-
-
Was wurde da für ein Teil ausgewechselt? Und hat das was mit der Reichweite zu tun?
von Premados » Mi 6. Mai 2020, 17:15 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Fr 8. Mai 2020, 15:02
-
Was wurde da für ein Teil ausgewechselt? Und hat das was mit der Reichweite zu tun?
-
-
Reichweite Z.E.50 versus Z.E.40
von eDjango » Mi 20. Mai 2020, 11:57 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Athlon
So 12. Jul 2020, 10:21
-
Reichweite Z.E.50 versus Z.E.40