ID.3 Reichweite
ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 291
- Registriert: Mi 6. Nov 2019, 23:08
- Wohnort: Odense, Dänemark
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Was für eine Reichweite erwartest Du vom ID.3? WLTP ist zwar besser als der alte Standard aber wohl kaum realistisch wenn man sich auch mal auf die Autobahn oder generell schneller als 80 km/h über längere Strecken bewegt.
Was für Reichweiten erwartest Du für die drei Batteriegrößen im Sommer bzw. im Winter?
Ich erwarte für den 45 kWh (ID.3 Pure) etwa 210 km im Winter bei 110 km/h auf der Autobahn und im Sommer etwa 260 km bei 110 km/h auf der Autobahn.
Für den mit 58 kWh Batterie (ID.3 Pro) erwarte ich 270 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Winter und 340 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Sommer.
Für den mit 77 kWh Batterie (ID.3 Pro S) erwarte ich 350 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Winter und 440 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Sommer.
Ich basiere meine Schätzungen auf meine Erfahrung mit unserem Renault Zoe R110 mit 41 kWh Batterie und 311 km WLTP Reichweite.
Was für Reichweiten erwartest Du für die drei Batteriegrößen im Sommer bzw. im Winter?
Ich erwarte für den 45 kWh (ID.3 Pure) etwa 210 km im Winter bei 110 km/h auf der Autobahn und im Sommer etwa 260 km bei 110 km/h auf der Autobahn.
Für den mit 58 kWh Batterie (ID.3 Pro) erwarte ich 270 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Winter und 340 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Sommer.
Für den mit 77 kWh Batterie (ID.3 Pro S) erwarte ich 350 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Winter und 440 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Sommer.
Ich basiere meine Schätzungen auf meine Erfahrung mit unserem Renault Zoe R110 mit 41 kWh Batterie und 311 km WLTP Reichweite.
Anzeige
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1226
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 274 Mal
Schau Dir https://abetterrouteplanner.com/ an. Dort ist der ID.3 in den drei unterschiedlichen Batteriegrößen auswählbar.
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1330
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 2287
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
- Wohnort: Stutensee
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
Na wenn das stimmt, gibt das ein Trauerspiel.LarsDK hat geschrieben: ↑ Was für eine Reichweite erwartest Du vom ID.3? WLTP ist zwar besser als der alte Standard aber wohl kaum realistisch wenn man sich auch mal auf die Autobahn oder generell schneller als 80 km/h über längere Strecken bewegt.
Was für Reichweiten erwartest Du für die drei Batteriegrößen im Sommer bzw. im Winter?
Ich erwarte für den 45 kWh (ID.3 Pure) etwa 210 km im Winter bei 110 km/h auf der Autobahn und im Sommer etwa 260 km bei 110 km/h auf der Autobahn.
Für den mit 58 kWh Batterie (ID.3 Pro) erwarte ich 270 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Winter und 340 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Sommer.
Für den mit 77 kWh Batterie (ID.3 Pro S) erwarte ich 350 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Winter und 440 km bei 110 km/h auf der Autobahn im Sommer.
Ich basiere meine Schätzungen auf meine Erfahrung mit unserem Renault Zoe R110 mit 41 kWh Batterie und 311 km WLTP Reichweite.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze

Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1226
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 274 Mal
Wieso? Hört sich m.E. plausibel an. Allerdings: Wer fährt schon 340 km dauerhaft 110 km/h? Da gibt es Baustellen, etc. Bei WLTP wird ja auch nicht dauerhaft 110 km/h gefahren. Die Durchscnittsgeschwindigkeit ist bei WLTP gerade mal 47 km/h. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus
Insofern erhöht sich dann die Reichweite. Kommt auch sehr stark darauf an wie warm (Winter) oder kühl (Sommer) man es haben will.
Insofern erhöht sich dann die Reichweite. Kommt auch sehr stark darauf an wie warm (Winter) oder kühl (Sommer) man es haben will.
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1043
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danke erhalten: 666 Mal
Ich halte die Schätzungen(!) von ev-database für sehr vernünftig und ausgewogen, vor allem weil es "DIE" pauschale Reichweitenangabe bei BEVs ohnehin nicht geben kann.
Sind natürlich bislang auch nur Schätzungen und jeweils OHNE Wärmepumpe.
Real Range Estimation 45kWh
between 195 - 410 km
City - Cold Weather * 270 km
Highway - Cold Weather * 195 km
Combined - Cold Weather * 230 km
City - Mild Weather * 410 km
Highway - Mild Weather * 250 km
Combined - Mild Weather * 315 km
Real Range Estimation 58kWh
between 245 - 515 km
City - Cold Weather * 340 km
Highway - Cold Weather * 245 km
Combined - Cold Weather * 290 km
City - Mild Weather * 515 km
Highway - Mild Weather * 320 km
Combined - Mild Weather * 400 km
Real Range Estimation 77kWh
between 320 - 660 km
City - Cold Weather * 440 km
Highway - Cold Weather * 320 km
Combined - Cold Weather * 380 km
City - Mild Weather * 660 km
Highway - Mild Weather * 415 km
Combined - Mild Weather * 515 km
Fußnote:
Indication of real-world energy use in several situations.
Cold weather: 'worst-case' based on -10°C and use of heating.
Mild weather: 'best-case' based on 23°C and no use of A/C.
The energy use will depend on speed, style of driving, climate and route conditions.
Sind natürlich bislang auch nur Schätzungen und jeweils OHNE Wärmepumpe.
Real Range Estimation 45kWh
between 195 - 410 km
City - Cold Weather * 270 km
Highway - Cold Weather * 195 km
Combined - Cold Weather * 230 km
City - Mild Weather * 410 km
Highway - Mild Weather * 250 km
Combined - Mild Weather * 315 km
Real Range Estimation 58kWh
between 245 - 515 km
City - Cold Weather * 340 km
Highway - Cold Weather * 245 km
Combined - Cold Weather * 290 km
City - Mild Weather * 515 km
Highway - Mild Weather * 320 km
Combined - Mild Weather * 400 km
Real Range Estimation 77kWh
between 320 - 660 km
City - Cold Weather * 440 km
Highway - Cold Weather * 320 km
Combined - Cold Weather * 380 km
City - Mild Weather * 660 km
Highway - Mild Weather * 415 km
Combined - Mild Weather * 515 km
Fußnote:
Indication of real-world energy use in several situations.
Cold weather: 'worst-case' based on -10°C and use of heating.
Mild weather: 'best-case' based on 23°C and no use of A/C.
The energy use will depend on speed, style of driving, climate and route conditions.
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 1. Nov 2017, 18:18
- Hat sich bedankt: 805 Mal
- Danke erhalten: 491 Mal
Naben...
Ich erwarte für mich auch die WLTP Werte im Sommer. WLTP entspricht ziemlich meinem Fahrprofil.
Auf der Autobahn bin ich selten und wenn, dann peile ich die 120Km/h an. Zum Winter hin hoffe ich auf 350km, solange ich die Heizung nicht einschalte.
Von meinem I3 bin ich das frieren gewohnt. Die Nachrichten um die WP waren frustrierend. Da Ich aber überwiegen Kurzstrecken von 15KM fahre wird das nicht so viel ausmachen. Bei Langstrecke kann man immer noch Vorkonditionieren und klimatisieren. Der Rest hängt am rechten Fuß.
Meinen I3 fahre ich im Sommer bis 150KM. Bleifuß im Winter mit Klima sind es 80 - 100Km.
ID3 schafft immer 3 mal so viel.
Gruß Lumpf
Ich erwarte für mich auch die WLTP Werte im Sommer. WLTP entspricht ziemlich meinem Fahrprofil.
Auf der Autobahn bin ich selten und wenn, dann peile ich die 120Km/h an. Zum Winter hin hoffe ich auf 350km, solange ich die Heizung nicht einschalte.
Von meinem I3 bin ich das frieren gewohnt. Die Nachrichten um die WP waren frustrierend. Da Ich aber überwiegen Kurzstrecken von 15KM fahre wird das nicht so viel ausmachen. Bei Langstrecke kann man immer noch Vorkonditionieren und klimatisieren. Der Rest hängt am rechten Fuß.
Meinen I3 fahre ich im Sommer bis 150KM. Bleifuß im Winter mit Klima sind es 80 - 100Km.
ID3 schafft immer 3 mal so viel.
Gruß Lumpf
2015-2017 BMW C-Evolution, 2017-2/2020 BMW I3/60AH. Seit 09/20 ID.3 Plus. 4,4 KWp PV Anlage zum Verkauf, 4 KWp PV Anlage zur Eigennutzung, 7 KW/h Akku.
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 1226
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 274 Mal
Re: ID.3 Reichweite
- Profil
- Beiträge: 430
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 23:00
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 124 Mal
Der ID.3 ist dort momentan noch als Fahrzeug in der "alpha-Kategorie" und naturgemäß noch nicht mit aussagekräftigen Praxiswerten unterfüttert. Alle drei Batteriegrößen sind noch mit einem identischen Referenzverbrauch von 17,4 kWh bei 110 km/h hinterlegt.gohz hat geschrieben: ↑ Schau Dir https://abetterrouteplanner.com/ an. Dort ist der ID.3 in den drei unterschiedlichen Batteriegrößen auswählbar.
Weitere Informationen zum Verbrauchsverhalten können direkt unter https://forum.abetterrouteplanner.com/t ... swagen-id/ an das ABRP-Team gegeben werden.
VW ID.3 1st
Software 0783
Software 0783
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
eGolf 300 Verbrauch und Reichweite im realen Autobahnbetrieb
von egolfi2020 » Mi 18. Mär 2020, 15:09 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Misterdublex
Sa 31. Okt 2020, 21:21
-
eGolf 300 Verbrauch und Reichweite im realen Autobahnbetrieb
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Reichweite
von Bleckmann » Di 7. Apr 2020, 20:31 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ronny89
Mi 8. Apr 2020, 16:52
-
Reichweite
-
-
Softwareupdate fuer Leistungsreduzierung auf 60 kW und Reichweite auf 220 km
von leaserent » Di 14. Apr 2020, 11:18 » in 500e (US-Modell) - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Der Sven
Di 14. Apr 2020, 11:21
-
Softwareupdate fuer Leistungsreduzierung auf 60 kW und Reichweite auf 220 km
-
-
Wann ging bei euch nach dem Winter die Reichweite wieder hoch?
von E IS Future » Fr 17. Apr 2020, 05:12 » in e-Soul - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von hk12
Fr 3. Jul 2020, 23:23
-
Wann ging bei euch nach dem Winter die Reichweite wieder hoch?