VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 522
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Habe das auch mal gelesen bei der Weltbild habe aber gelacht als ich das gelesen habe es passt irgendwie nicht.
Der Neo soll ein Massen E Auto werden da muss man mindestens schon Golf Größe vom Kofferraum her geben. Der Großteil schreibt etwas kleiner als der Golf, hier wird aber nicht gesagt welcher 7er oder 8er. Der 8er wird länger das ist bekannt.
Wenn man vom 8er ausgeht könnte er dann die Länge vom 7er übernehmen wenn der 7er gemeint ist dann eher die Länge vom T-Roc aber nicht die vom Polo. Das wäre sehr beschissen innen Passat hinten Polo für Familie wäre das Fahrzeug absolut dann nix.
Der Neo soll ein Massen E Auto werden da muss man mindestens schon Golf Größe vom Kofferraum her geben. Der Großteil schreibt etwas kleiner als der Golf, hier wird aber nicht gesagt welcher 7er oder 8er. Der 8er wird länger das ist bekannt.
Wenn man vom 8er ausgeht könnte er dann die Länge vom 7er übernehmen wenn der 7er gemeint ist dann eher die Länge vom T-Roc aber nicht die vom Polo. Das wäre sehr beschissen innen Passat hinten Polo für Familie wäre das Fahrzeug absolut dann nix.
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 970
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Für die 4,10m muss man glaube ich keine drei Seiten weit zurückblättern. 
Der Polo mit etwa gleicher Länge hat auch Trommelbremsen hinten (und bis zum dritten inklusive auch der Golf)
Die Frage ist doch, wie wird die Gewichtsverteilung im Neo. Wenn der viel vorne hat oder so reagiert beim Bremsen, dass er sich stark nach vorne verlagert, dürften die Trommeln hinten ausreichend sein. Dazu muss bedacht werden, dass viel Bremskraft erst mal aus dem eMotor kommt und die "mechanischen" Bremsen nur noch ihren kleinen Teil dazu beitragen müssen.

Der Polo mit etwa gleicher Länge hat auch Trommelbremsen hinten (und bis zum dritten inklusive auch der Golf)

Die Frage ist doch, wie wird die Gewichtsverteilung im Neo. Wenn der viel vorne hat oder so reagiert beim Bremsen, dass er sich stark nach vorne verlagert, dürften die Trommeln hinten ausreichend sein. Dazu muss bedacht werden, dass viel Bremskraft erst mal aus dem eMotor kommt und die "mechanischen" Bremsen nur noch ihren kleinen Teil dazu beitragen müssen.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 522
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Wenn man die Studio die 4.30 ist gesehen hat gibt auch Videos dann sieht man das der Kofferraum nicht groß ist bei 4.10 bleibt ja fast nix mehr übrig. Es sind schließlich 20cm dann die weg sind das macht sehr viel aus.
Hier spricht man sogar davon der der Neo 20cm länger ist als der Golf :lol:
https://www.wired.de/article/der-vw-neo ... 5-000-euro
Hier spricht man sogar davon der der Neo 20cm länger ist als der Golf :lol:
https://www.wired.de/article/der-vw-neo ... 5-000-euro
Zuletzt geändert von Funky81 am Fr 2. Nov 2018, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1185
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 628 Mal
- Danke erhalten: 454 Mal
Seit wann sind denn die Bremsen so wichtig bei einem E-Auto?
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 970
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Sehe ich ganz anders:
Kompakter sind klassische 2-personen-autos. Wenn man laderaum braucht klappt man hinten einfach um.
Wenn ich mich in meinem umfeld so umsehen fahren familien kombis oder mini-vans.
Die dauern in e-version aber noch ein bisschen.
Kompakter sind klassische 2-personen-autos. Wenn man laderaum braucht klappt man hinten einfach um.
Wenn ich mich in meinem umfeld so umsehen fahren familien kombis oder mini-vans.
Die dauern in e-version aber noch ein bisschen.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 566 Mal
So wo sind denn deine quellen? Hier wird zuviel von ungelegten Eiern gegackert...drilling hat geschrieben:Die Info stammt doch nicht von mir, die 4,10m wurden in diesem Thread mehrfach erwähnt.
@kub0815: dein nachäffen ist übrigens extrem kindisch, ich habe inzwischen den Eindruck das du wohl ca. 12-16 Jahre alt bist.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: VW stellt den VW Neo vor
Moin,
wenn ich "Trommelbremse" höre, ziehe ich die Augenbrauen hoch - ist für mich ein No-Go. In der Kleinwagenklasse ok, aber sonst ?? Kleinwagen hat in dem Fall nichts mit Abmessungen sondern mit Gewicht und Motorleistung, also notwendiger Bremsleistung, zu tun und da ist die Trommel aufgrund der schlechteren Temperaturabführung klar unterlegen.
https://www.mein-autolexikon.de/bremse/ ... remse.html
Die angeführten Nachteile der Scheibenbremse (z.B. Korrosion) sind meiner Meinung nach durch entsprechende Materialauswahl und Qualität auch beim BEV in den Griff zu bekommen, aber da kommt der Preis ins Spiel: Trommel ist billiger und das scheint mir der Hauptgrund für die Verwendung zu sein. Zugestehen würde ich der Trommel höchstens die geringere Staubemission - was sicherlich einen Stellenwert hat.
Ich will aber nicht hoffen, dass die 225 kW Variante des Neo noch mit ner Trommel daherkommt
Gruß
Ebi
wenn ich "Trommelbremse" höre, ziehe ich die Augenbrauen hoch - ist für mich ein No-Go. In der Kleinwagenklasse ok, aber sonst ?? Kleinwagen hat in dem Fall nichts mit Abmessungen sondern mit Gewicht und Motorleistung, also notwendiger Bremsleistung, zu tun und da ist die Trommel aufgrund der schlechteren Temperaturabführung klar unterlegen.
https://www.mein-autolexikon.de/bremse/ ... remse.html
Die angeführten Nachteile der Scheibenbremse (z.B. Korrosion) sind meiner Meinung nach durch entsprechende Materialauswahl und Qualität auch beim BEV in den Griff zu bekommen, aber da kommt der Preis ins Spiel: Trommel ist billiger und das scheint mir der Hauptgrund für die Verwendung zu sein. Zugestehen würde ich der Trommel höchstens die geringere Staubemission - was sicherlich einen Stellenwert hat.
Ich will aber nicht hoffen, dass die 225 kW Variante des Neo noch mit ner Trommel daherkommt

Gruß
Ebi
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 522
- Registriert: Do 7. Jul 2016, 09:03
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Beim BEV bremst der E Motor hauptsächlich kann das gut verstehen das man wieder hier Tromel nutzt. Die Scheiben würden vor sich hin gammeln.
Bei den Sport BEV wird man auch wieder Scheibe nehmen, weil eben die Tromel ihre Grenzen hat.
Du scheinst ja auch ein GTE zu fahren der bremst auch erst mit den E Motor ab, vorne die Scheiben werden kaum beansprucht.
Bei den Sport BEV wird man auch wieder Scheibe nehmen, weil eben die Tromel ihre Grenzen hat.
Du scheinst ja auch ein GTE zu fahren der bremst auch erst mit den E Motor ab, vorne die Scheiben werden kaum beansprucht.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis