VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1487
- Registriert: So 6. Aug 2017, 22:10
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Deine Argumente stimmen natürlich. E-go, Microlino, Sion können nur kleine Nischen besetzen. Nennenswerte Marktanteile werden das nicht. Aber wenn sie eine Fan-Gemeinde finden und im Preis überzeugen, haben sie eine Chance. Beim Sion gibt es eine Gruppe, die hinter der Ein-Produkt-Strategie steht. Die ist nicht gewaltig groß, aber das könnte reichen.
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2767
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danke erhalten: 511 Mal
Ich gehe mal davon aus daß das Gros der Sion-Vorreservierer *nicht* hinter der Ein-Produkt-Strategie steht, sondern sie bloß zähneknirschend zur Kenntnis nimmt bzw. nehmen muß....kriton hat geschrieben:Beim Sion gibt es eine Gruppe, die hinter der Ein-Produkt-Strategie steht. Die ist nicht gewaltig groß, aber das könnte reichen.

Seit 11.2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 135.000 gefahrene Kilometer,
seit 08.2018 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 34.000 gefahrene Kilometer,
seit 07.2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 6.400 gefahrene Kilometer
In der Pipeline: Sono Sion
seit 08.2018 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 34.000 gefahrene Kilometer,
seit 07.2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 6.400 gefahrene Kilometer
In der Pipeline: Sono Sion

Re: VW stellt den VW Neo vor
The Stig
kriton hat geschrieben:Ich gehe aber doch davon aus, dass der Neo mit vergleichbarer Ausstattung 10k € mehr kosten wird als der Sion. Das ist in dieser Preisregion ein ganzes Stück. Fiat hatte in der Vergangenheit auch immer seine Käufer gefunden, weil sie einfach günstiger waren.Schaumermal hat geschrieben:....Dann....
2. wird die Luft für sion und e.go ganz ganz dünn.
Der Sion wird nicht gerade mit Ausstattung vollgestopft sein. Was man braucht hat er, mehr aber auch nicht. Wir müssen eh warten und uns überraschen lassen. Wann der Sion kommt und wann der Neo und für welchen Preis. Ich glaube auch nicht an die optimistischen 25000 oder sogar "unter" 25000. Das würde VW irgendwie Widersprechen. Oder man will eben wirklich die Weltherrschaft im E Markt an sich reißen und kalkuliert wirklich eng und mit großer Stückzahl. Der Neo wird möglicherweise auch der erste E Wagen mit massiv viel Stückzahlen werden. Es ist ja noch über ein Jahr Zeit.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1464
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Habe eine seite gefunden, auf der mehr infos zum MEB zu finden sind (allerdings in englisch):
https://media.vw.com/releases/1088
https://media.vw.com/releases/1088
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1066
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
- Wohnort: DC Ladewüste
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1464
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Wer sich wirklich interessiert sollte sich auch mal selbst im netz umsehen.
Einfach VW MEB eingeben z.b. bei youtube.
Einfach VW MEB eingeben z.b. bei youtube.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1066
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
- Wohnort: DC Ladewüste
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Danke für die umfassende Antwort
Bevor VW keine offiziellen Infos rausrückt kann man auch die Glaskugel "befragen" - ist oft realitätsnäher als youtube...
Muss man eben noch 1 Jahr auf Infos warten - schlechter als der Kona wird der Neo schon nicht werden

Bevor VW keine offiziellen Infos rausrückt kann man auch die Glaskugel "befragen" - ist oft realitätsnäher als youtube...
Muss man eben noch 1 Jahr auf Infos warten - schlechter als der Kona wird der Neo schon nicht werden
Endlich
: 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...
Re: VW stellt den VW Neo vor
Isomeer
Die realistische Einschätzung eines neuen BEVs liegt frühestens nach Tesla-Björns Reichweiten- und Ladetest oder Robins Berichterstattung vormidget77 hat geschrieben:Bevor VW keine offiziellen Infos rausrückt kann man auch die Glaskugel "befragen" - ist oft realitätsnäher als youtube...

Herstelleraussagen und daraus abgeleitete Mutmaßungen sind zu oft für die Tonne.
Insofern ist youtube für mich inzwischen schon fast die seriöseste Quelle; natürlich abhängig vom Kanal

Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 566 Mal
Youtuber sind doch auch nur auf Klicks aus...
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1066
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
- Wohnort: DC Ladewüste
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
@Isomeer
Was die Praxistests von Teslabjörn betrifft stimme ich dir zu!
Hier geht es allerdings um Vorabinfos zu einem erst 2020 (angeblich) startenden Modell
Da werde ich also in den sauren Apfel beißen und als Übergangslösung den Kona nehmen - wieviel der dann 2020 noch wert sein wird...?
Was die Praxistests von Teslabjörn betrifft stimme ich dir zu!
Hier geht es allerdings um Vorabinfos zu einem erst 2020 (angeblich) startenden Modell
Da werde ich also in den sauren Apfel beißen und als Übergangslösung den Kona nehmen - wieviel der dann 2020 noch wert sein wird...?
Endlich
: 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis