VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 4236
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1098 Mal
- Danke erhalten: 1404 Mal
Das ist doch das Problem .. In F und I und sonstwo interessiert die Öffentlichkeit und Politik einen feuchten Sch... was ihre Hersteller bauen. Die stellen sich voll hinter und vor sie und verweigern jedwede RevisionBrabusBB hat geschrieben:Das gilt dann, wenn die ausländischen Hersteller genau so streng geprüft werden wie die deutschen Hersteller.ubit hat geschrieben:BTW: Die Abgasnormen gelten doch auch nicht nur für deutsche Autobauer, oder? Wieso betont Herr Diess dann die diesbezüglichen Folgen für die deutschen Hersteller so pessimistisch? Andere Hersteller müssen ihre Flotten auch umbauen um die Grenzwerte einzuhalten. Es sei denn, die "ausländischen" Hersteller bauen mittlerweile einfach bessere Verbrenner mit geringeren Abgaswerten als die Deutschen.
Hatten wir das nicht in einem anderen Thread, dass Fiat wesentlich schlimmer gegen die Grenzwerte verstieß als VW und die Regierung in Rom auf Nachfrage von der EU antwortete: "Das Auto ist in Ordnung"?
.
Dass die abgastechnisch totalen Müll bauen ist so dermaßen evident, dass es keiner Erwähnung bedarf.
https://www.adac.de/infotestrat/tests/e ... geId=31832
ja .. richtig .. VW hat besch...en aber dass hier absolut einseitig auf diesem Unternehmen (und den anderen aus D) rumgehackt wird ist einfach aberwitzig. Der Rest der Welt lacht sich tot über diesen Masochismus und verkauft lustig die Co2- und nox-Schleudern von Dacia und Fiat ..
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 5230
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danke erhalten: 554 Mal
Der Neo ist entwickelt und die Teile für Milliarden bestellt. Es ist komplett egal was bei Tesla passiert. Nach meiner Meinung ist der Neo eh hauptsächlich eine Antwort auf den Leaf.Helfried hat geschrieben:Nur, wenn Tesla es schafft. Volkswagen hat erst jüngst wieder betont "Nach Tesla..." wollen sie kommen.Nozuka hat geschrieben:Ist doch egal was der labert. Der Neo kommt ja sowieso.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2635
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 805 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
ja aber solange alle mauern siehe lieferzeiten,ist die antwort eher auf tesla m3...imo..
Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1467
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 363 Mal
Der neo ist keine antwort auf irgendein anderes BEV.
Er ist die elektrovariante des golf. Des in europa meinstverkauften verbrenners im C segment.
Und VW hofft, dass es mit der elektrovariante genauso läuft.
Sie werden nur nicht genügend zellen haben, wenn die nachfrage richtig anläuft. So 2022.
Tesla M3 SR auslieferung nach europa dauert noch mindestens 1 jahr.
Hart für alle die bestellt haben - ist aber so.
Er ist die elektrovariante des golf. Des in europa meinstverkauften verbrenners im C segment.
Und VW hofft, dass es mit der elektrovariante genauso läuft.
Sie werden nur nicht genügend zellen haben, wenn die nachfrage richtig anläuft. So 2022.
Tesla M3 SR auslieferung nach europa dauert noch mindestens 1 jahr.
Hart für alle die bestellt haben - ist aber so.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
The Stig
Tja dann kann man spekulieren, wenn das Model 3 im evtl Sommer 2019 auf deutsche Straßen kommt in homöopathischen Dosen und der Neo ein halbes Jahr später in Stückzahlen? Aber Neo und M3 sehe ich auch nicht als direkte Konkurrenten. Verschiedene Fahrzeugkonzepte, verschiedene Preisregionen, verschiedene Länder.ar12 hat geschrieben:ja aber solange alle mauern siehe lieferzeiten,ist die antwort eher auf tesla m3...imo..
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 4754
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1384 Mal
- Danke erhalten: 1047 Mal
Anzunehmen, die Hersteller würden sich um die wichtigste Komponente eine BEV keine Gedanken machen ist reichlich seltsam. VW wird ganz sicher genügend Zellen für die von ihnen prognostizierten Produktionszahlen des Neo der ersten Jahre haben. Dafür haben sie bereits Milliardensummen investiert und die Zellhersteller sind vertraglich gebunden diese Mengen zu liefern.
Die Frage ist nur, wird das Nachfrage die Angebot übersteigen oder nicht. VW dürfte hier etwas besser geschätzt haben als noch beim e-Golf 300er. Selber hoffe ich ja eher darauf, dass VW die Nachfrage unterschätzt hat und alles, was sie bauen ihnen aus den Fingern gerissen wird - egal wie viel sie geschätzt haben Das wird den Markt beflügeln. Wenn sie dagegen überplant haben wird das sowohl VAG als auch alle anderen Hersteller eher bremsen.
Die Frage ist nur, wird das Nachfrage die Angebot übersteigen oder nicht. VW dürfte hier etwas besser geschätzt haben als noch beim e-Golf 300er. Selber hoffe ich ja eher darauf, dass VW die Nachfrage unterschätzt hat und alles, was sie bauen ihnen aus den Fingern gerissen wird - egal wie viel sie geschätzt haben Das wird den Markt beflügeln. Wenn sie dagegen überplant haben wird das sowohl VAG als auch alle anderen Hersteller eher bremsen.
Heute: e-Tron 55 / Gestern: Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, eGolf Mk-2, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ID.4, Übermorgen: Taycan.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Antike: V60, V60, XC60, LS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf Mk-2.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2635
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 805 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
hoffentlichThe Stig hat geschrieben: der Neo ein halbes Jahr später in Stückzahlen?


Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1066
- Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
- Wohnort: DC Ladewüste
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Ich hätte lieber einen Neo als einen Tesla oder gar einen der Asiaten
Materialanmutung, Qualität - diesbezüglich war der eGolf das beste Auto das ich elektrisch probegefahren bin
Der Neo soll zum Preis eines vergleichbaren Diesel-Golfs? auf den Markt kommen - inklusive Akku?
Oder wählt man die Akkumiete, um "das Versprechen" zu halten
Gibt es dazu belegbare Infos - wann gibt es seitens VW offizielle Werte?
Materialanmutung, Qualität - diesbezüglich war der eGolf das beste Auto das ich elektrisch probegefahren bin
Der Neo soll zum Preis eines vergleichbaren Diesel-Golfs? auf den Markt kommen - inklusive Akku?
Oder wählt man die Akkumiete, um "das Versprechen" zu halten
Gibt es dazu belegbare Infos - wann gibt es seitens VW offizielle Werte?
Endlich
: 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 4236
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1098 Mal
- Danke erhalten: 1404 Mal
Die elektovariante des Golf ist der e-golf. Der wird eingestellt.hu.ms hat geschrieben:Der neo ist keine antwort auf irgendein anderes BEV.
Er ist die elektrovariante des golf. ..
Der Neon ist eine völlig eigenständige Entwicklung und hat nix mit den Verbrennerlinien oder irgendwelchen e-angepassten Modellen zu tun.
Das wusstest du aber schon .. Oder?
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 16493
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1282 Mal
- Danke erhalten: 1095 Mal
Nie im Leben. Die erwähnten 28000 Euro sind unrealistisch. Da würden sie ja gleich zigtausende Exemplare verkaufen. Ich würde mir auch zwei nehmen. Mit realistischer Minimalausstattung (Radio, Radar-Tempomat, Klimaanlage etc.) rechne ich mit 44000 Euro. Sie wollen ja nicht zu viele verkaufen, die Gründe sind bekannt.midget77 hat geschrieben: Der Neo soll zum Preis eines vergleichbaren Diesel-Golfs? auf den Markt kommen - inklusive Akku?
Und fertig entwickelt, wie da einer sagt, ist der Wagen vermutlich auch längst nicht. Höchstens dessen Mechanik.
Schaut auf den Aktienkurs!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis