VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
Was bringen over the air Updates, wenn die entsprechende Hardware im Auto fehlt?!?
Ursprünglich war es geplant zusätzliche Funktionen später (kostenpflichtig) per Update freizuschalten. Ich schätze mal davon ist nicht viel übrig geblieben.
Ursprünglich war es geplant zusätzliche Funktionen später (kostenpflichtig) per Update freizuschalten. Ich schätze mal davon ist nicht viel übrig geblieben.
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4269
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1109 Mal
- Danke erhalten: 1417 Mal
worauf basiert deine Schätzung?
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
das konnte ich in den persönlichen Gesprächen mit den Projektverantwortlichen und Projektentwicklern "zwischen den Zeilen lesen".
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
wenn die entsprechende Sensorik nicht verbaut ist, brauchst du aber gaaaanz viel Inspiration.
Da reicht eben Software alleine nicht.
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
- verbesserter Routenplaner (Ladestellen integration, Live Status..)
- neuer Audio Dienst (Apple Music gibts wohl schon, kann später noch Spotify, Tidal etc. hinzugefügt werden)
- Video Dienste (Netflix, Amazon Prime, etc)
- neue Paketempfang Dienste (ist evtl von Anfang an dabei, weil schon geplant. Aber kann verbessert werden)
- Sentry Mode (Tesla Kopie, ist zwar Hardware abhängig, wer die Hardware hat, wird sich aber evtl darüber freuen)
- neue Bezahldienste
- allgemeine GUI Verbesserungen, die evtl mit der Zeit nötig sind
- Security Updates, welche garantiert nötig sein werden
- evtl Effizienz mit neuer Motoren Kennlinie verbessern (Tesla scheint das ja zu können)
- Ladegeschwindigkeit optimieren (BMS optimierung)
- Sprachdienste verbessern
- Assistenz Systeme soweit es die Hardware erlaubt verbessern
- Optimierungen für das AR HUD
- IoT / Smart Home / ITTT - Trigger/Steuerung integrieren
- ...
Ich denke man genügend Spielraum für Verbesserungen, ohne die Hardware zu ersetzen.
- neuer Audio Dienst (Apple Music gibts wohl schon, kann später noch Spotify, Tidal etc. hinzugefügt werden)
- Video Dienste (Netflix, Amazon Prime, etc)
- neue Paketempfang Dienste (ist evtl von Anfang an dabei, weil schon geplant. Aber kann verbessert werden)
- Sentry Mode (Tesla Kopie, ist zwar Hardware abhängig, wer die Hardware hat, wird sich aber evtl darüber freuen)
- neue Bezahldienste
- allgemeine GUI Verbesserungen, die evtl mit der Zeit nötig sind
- Security Updates, welche garantiert nötig sein werden
- evtl Effizienz mit neuer Motoren Kennlinie verbessern (Tesla scheint das ja zu können)
- Ladegeschwindigkeit optimieren (BMS optimierung)
- Sprachdienste verbessern
- Assistenz Systeme soweit es die Hardware erlaubt verbessern
- Optimierungen für das AR HUD
- IoT / Smart Home / ITTT - Trigger/Steuerung integrieren
- ...
Ich denke man genügend Spielraum für Verbesserungen, ohne die Hardware zu ersetzen.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
natürlich wird es im Laufe der Zeit auf der Softwareebene einige Verbesserungen und Updates geben.
Ich dachte aber an etwas anderes: Man überlegt als Besitzer eines ID.3 1st Plus, dass die "Totwinkelwarnung" doch eigentlich eine tolle und nützliche Funktion wäre. Leider verfügt das Fahrzeug jedoch nicht über diese Funktion. Angedacht war ursprünglich solche Funktionen durch ein (kostenpflichtiges) over-the-air-Update freizuschalten. Nun hat man aber leider mit der Hardwarevorhaltung gespart, sodass hier später wahrscheinlich nur wenige Funktionen freizuschalten sind.
Ich dachte aber an etwas anderes: Man überlegt als Besitzer eines ID.3 1st Plus, dass die "Totwinkelwarnung" doch eigentlich eine tolle und nützliche Funktion wäre. Leider verfügt das Fahrzeug jedoch nicht über diese Funktion. Angedacht war ursprünglich solche Funktionen durch ein (kostenpflichtiges) over-the-air-Update freizuschalten. Nun hat man aber leider mit der Hardwarevorhaltung gespart, sodass hier später wahrscheinlich nur wenige Funktionen freizuschalten sind.
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 19:44
- Wohnort: Hauptstadt
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Das liegt wohl weniger an Software für den ID.3 sondern an der Sorge um das Coronavirus. Betrifft die gesamte Wirtschaft und natürlich umso mehr alles was mit Mobilität und China zu tun hat. Airlines verlieren heute deutlich zweistellig prozentual.
Bestellt: VW ID.3 1st Max Makena-Türkis
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1708
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Die Hardware in allen Fahrzeugen verbauen, aber nicht aktivieren, ist ökologisch kompletter Blödsinn... Zu dem muss diese Kosten irgendjemand tragen.Nico hat geschrieben: ↑ natürlich wird es im Laufe der Zeit auf der Softwareebene einige Verbesserungen und Updates geben.
Ich dachte aber an etwas anderes: Man überlegt als Besitzer eines ID.3 1st Plus, dass die "Totwinkelwarnung" doch eigentlich eine tolle und nützliche Funktion wäre. Leider verfügt das Fahrzeug jedoch nicht über diese Funktion. Angedacht war ursprünglich solche Funktionen durch ein (kostenpflichtiges) over-the-air-Update freizuschalten. Nun hat man aber leider mit der Hardwarevorhaltung gespart, sodass hier später wahrscheinlich nur wenige Funktionen freizuschalten sind.
Entweder zahlen die Leute welche das Feature kaufen einen höheren Preis, damit auch die nicht aktivierten finanziert sind oder der Grundpreis für das Fahrzeug wird dadurch höher. Vermutlich wird es aber eher auf den Grundpreis draufgeschlagen, weil das keine Glaskugel braucht. Das heisst es zahlen dann viele einen höheren Preis für das Fahrzeug, wegen einem Feature welches sie nicht nutzen werden. Und wenn doch, zahlen sie trotzdem nochmal drauf.
Irgend in einem Interview wurde ja mal erwähnt, dass man das geprüft hat und es sich nicht rechnet. (Trotz Vereinfachung der Produktion und Skaleneffekte) Leider gibt es hier so viele Posts, dass man das wohl nie mehr findet

Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis