VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
pschaefer
Wischer ging nach oben, ja. Ich denke hier ist das aber keine Rastfunktion sondern nur tastend.
Die Struktur der Motorhaube sieht mir nach einer gezielten „weicheren“ Landezone für den Kopf des Opfers aus.
Spannend wird sein, wie der el-Born im Serienzustand dieses Problem löst. Noch ist das ja offiziell eine Studie.
Die Struktur der Motorhaube sieht mir nach einer gezielten „weicheren“ Landezone für den Kopf des Opfers aus.
Spannend wird sein, wie der el-Born im Serienzustand dieses Problem löst. Noch ist das ja offiziell eine Studie.
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1102
- Registriert: Fr 13. Jan 2017, 08:58
- Wohnort: N-
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Und die "Opfer" auch immer schön brav in der Größe aussuchen, die den Kopf dann auf die schwarze Fläche kriegen

Model 3 LR AWD + AHK seit 21.12.2019
Hyundai IONIQ Style in Aurora Silver, Sangl #102, ordered 20.01.2017 delivered 21.09.2017
"Wifey's" pre-order:
Hyundai IONIQ Style in Aurora Silver, Sangl #102, ordered 20.01.2017 delivered 21.09.2017
"Wifey's" pre-order:
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 16457
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1262 Mal
- Danke erhalten: 1091 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
ich war heute Morgen um 7Uhr auf der IAA, hatte den Stand quasi für mich alleine, und konnte in aller Ruhe nach
"Abnutzungserscheinungen" beim ID.3 suchen. Hier im Forum wurde ja bereits auf das Probleme der Kratzeranfälligkeit hingewiesen.
Anhand der Detailsfotos könnt ihr euch selbst ein davon Bild machen.
Ich bitte zu beachten, dass die Fahrzeuge jetzt zum Ende der Messe natürlich durch den extremen Publikumsverkehr gelitten haben.
Ausserdem handelt es sich um Vorserienfahrzeuge, es kann also durchaus sein, dass in Serie andere Materielien/Ausführungen zum Einsatz kommen.
Die Dekoraufkleber an der C-Säule z.B. sollen in Serie mit einer Art "Schutzlack" versehen werden.
Nach meinem Eindruck ist der "Klavierlack" an dem Wulst auf der Haube, dem Dach und dem Heck noch o.k. Er ist lediglich anfällig für Fingerabdrücke.
"Abnutzungserscheinungen" beim ID.3 suchen. Hier im Forum wurde ja bereits auf das Probleme der Kratzeranfälligkeit hingewiesen.
Anhand der Detailsfotos könnt ihr euch selbst ein davon Bild machen.
Ich bitte zu beachten, dass die Fahrzeuge jetzt zum Ende der Messe natürlich durch den extremen Publikumsverkehr gelitten haben.
Ausserdem handelt es sich um Vorserienfahrzeuge, es kann also durchaus sein, dass in Serie andere Materielien/Ausführungen zum Einsatz kommen.
Die Dekoraufkleber an der C-Säule z.B. sollen in Serie mit einer Art "Schutzlack" versehen werden.
Nach meinem Eindruck ist der "Klavierlack" an dem Wulst auf der Haube, dem Dach und dem Heck noch o.k. Er ist lediglich anfällig für Fingerabdrücke.
Zuletzt geändert von Nico am Sa 21. Sep 2019, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3956
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 553 Mal
- Danke erhalten: 224 Mal
-
BEi den Aufklebern haben die Leute ja aktiv versucht diese zu lösen. Das macht ja kein Autobesitzer.
Den Rest müsste man mal statistisch hochrechnen: (nur zum Spaß, nicht ernst nehmen)
Wenn über 100 Stunden ca. 20 Leute/Stunde überall rum gefummelt haben, dann entspricht das 2000 Ein- und Ausstiegen.
Das wären bei eiem Pendler ca. 10 Jahre Nutzungsdauer und der würde nicht so hart mit seinem Auto umgehen.
Den Rest müsste man mal statistisch hochrechnen: (nur zum Spaß, nicht ernst nehmen)
Wenn über 100 Stunden ca. 20 Leute/Stunde überall rum gefummelt haben, dann entspricht das 2000 Ein- und Ausstiegen.
Das wären bei eiem Pendler ca. 10 Jahre Nutzungsdauer und der würde nicht so hart mit seinem Auto umgehen.
e-Golf und Kia e-niro
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4208
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1079 Mal
- Danke erhalten: 1395 Mal
Solche Maße und Maßnahmen entsprechen den gesetzliche Vorgaben und wenn die fehlen gibt es weniger Sternchen.
Und dann tobt der Verein der VW-Hater weil VW zu blöd dazu ist, die ganz einfachen Crash-Regeln einzuhalten.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 16457
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1262 Mal
- Danke erhalten: 1091 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 11364
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danke erhalten: 1511 Mal
Der Besitzer selbst wohl nicht aber dessen Kinder, die Bürsten der Waschstraße, irgendwelche Idioten, usw. schon.Bernd_1967 hat geschrieben: ↑ BEi den Aufklebern haben die Leute ja aktiv versucht diese zu lösen. Das macht ja kein Autobesitzer.
Jede Folierung und jedes Auto-Tattoo ist besser angebracht als diese billig Aufkleber die VW verwendet hat.
Das kannst du zwar machen, ändert aber nichts daran das es schon letzten Montag (als ich da war) sehr zerkratzt aus sah, während bei anderen vergleichbaren Fahrzeugen anderer Hersteller keine solche offensichtlichen Kratzer zu sehen waren.Den Rest müsste man mal statistisch hochrechnen
Und völlig unabhängig von den Kratzern wirkt der verwendete Kunstoff einfach billig. So einen Kunststoff erwartet man in einem 10.000€ Dacia nicht in einem bis zu 50.000€ teuren VW.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis