VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 990
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Mal wieder eine Sichtung des schwarzen Prototypen bei einem Charger: https://twitter.com/AllegoCharging/stat ... 5712340993
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 213
- Registriert: Mi 15. Mai 2019, 05:51
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
Eine AHK wird es für einen Fahrradträger geben.
Ob es die AHK auch bei der 1st Edition gibt kann ich nicht sagen.
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Volle Akkugröße beim ID.3 immer enthalten, Via Online Demand erweiterbar für ein Zeitfenster????
Hallo
Ich war heute Morgen bei meinem VW Händler. Beiläufig kamen wir auf den ID.3 zu sprechen. Dabei offerierte er mir folgende Info, die Er bei den Gesprächen zwischen Händlern und VW in Wolfsburg erhalten hat. Diese Infos haben mich doch ein bisschen umgehauen, weil ich bisher nirgends davon etwas gehört habe. Angeblich soll der große AKKU in allen ID.3 s enthalten sein und nur via SW beschränkt sein. Man kann diesen zeitweilig für eine gewisse Zeit (z.Bsp.: Urlaub) auf volle Akkugröße Online erweitern. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird er dann wieder limitiert. Da war ich allerdings ein bißchen baff, als ich das hörte. Liegt nun mein Händler oder ich mit meiner ursprünglichen Annahme falsch. Es wurde doch mal von VW erwähnt, das zum Bsp. die vom Kunden ausgewählte ausgewählte AKKUgröße im Nachhinein NICHT erweitert werden kann??
Ich war heute Morgen bei meinem VW Händler. Beiläufig kamen wir auf den ID.3 zu sprechen. Dabei offerierte er mir folgende Info, die Er bei den Gesprächen zwischen Händlern und VW in Wolfsburg erhalten hat. Diese Infos haben mich doch ein bisschen umgehauen, weil ich bisher nirgends davon etwas gehört habe. Angeblich soll der große AKKU in allen ID.3 s enthalten sein und nur via SW beschränkt sein. Man kann diesen zeitweilig für eine gewisse Zeit (z.Bsp.: Urlaub) auf volle Akkugröße Online erweitern. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird er dann wieder limitiert. Da war ich allerdings ein bißchen baff, als ich das hörte. Liegt nun mein Händler oder ich mit meiner ursprünglichen Annahme falsch. Es wurde doch mal von VW erwähnt, das zum Bsp. die vom Kunden ausgewählte ausgewählte AKKUgröße im Nachhinein NICHT erweitert werden kann??
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:24
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
Das macht keinen Sinn, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen da der Akku ja Kostenfaktor Nr.1 ist.
Fast die doppelte Akkugröße in das keinste Modell zu packen nur in der Hoffnung das es einmal im Jahr zur Urlaubsfahrt gebraucht wird ist Nonsens. Und wenn es wirklich so wäre würde VW fast nur noch die kleinste Variante verkauft bekommen.
Dann müssten außerdem alle 3 Varianten fast das gleiche Gewicht haben was wir ja bald sehen werden.
Fast die doppelte Akkugröße in das keinste Modell zu packen nur in der Hoffnung das es einmal im Jahr zur Urlaubsfahrt gebraucht wird ist Nonsens. Und wenn es wirklich so wäre würde VW fast nur noch die kleinste Variante verkauft bekommen.
Dann müssten außerdem alle 3 Varianten fast das gleiche Gewicht haben was wir ja bald sehen werden.
Re: Volle Akkugröße beim ID.3 immer enthalten, Via Online Demand erweiterbar für ein Zeitfenster????
- Profil
- Beiträge: 850
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 19:57
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danke erhalten: 608 Mal
Wenn dir dein Händler so einen Blödsinn erzählt, würde ich ihn wechseln!Aristotelis hat geschrieben: ↑ Hallo
...Angeblich soll der große AKKU in allen ID.3 s enthalten sein und nur via SW beschränkt sein.
Erster ID.3 Kunde, Fan der Elektromobiliät und Unterstützer der großen Volkswagen Elektro-Offensive
Re: Volle Akkugröße beim ID.3 immer enthalten, Via Online Demand erweiterbar für ein Zeitfenster????
- Profil
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 20:52
- Hat sich bedankt: 244 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
halte ich auch für unwahrscheinlich - die Akkus sind noch zu teuerAristotelis hat geschrieben: ↑ Hallo
Ich war heute Morgen bei meinem VW Händler. Beiläufig kamen wir auf den ID.3 zu sprechen. Dabei offerierte er mir folgende Info, die Er bei den Gesprächen zwischen Händlern und VW in Wolfsburg erhalten hat. Diese Infos haben mich doch ein bisschen umgehauen, weil ich bisher nirgends davon etwas gehört habe. Angeblich soll der große AKKU in allen ID.3 s enthalten sein und nur via SW beschränkt sein. Man kann diesen zeitweilig für eine gewisse Zeit (z.Bsp.: Urlaub) auf volle Akkugröße Online erweitern. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird er dann wieder limitiert. Da war ich allerdings ein bißchen baff, als ich das hörte. Liegt nun mein Händler oder ich mit meiner ursprünglichen Annahme falsch. Es wurde doch mal von VW erwähnt, das zum Bsp. die vom Kunden ausgewählte ausgewählte AKKUgröße im Nachhinein NICHT erweitert werden kann??
31234 Edemissen bei Peine / Niedersachsen
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
- Seit 19.12.2020 eUp
- Seit 15.11.2018: Kona 64 kWh Premium
- August - Oktober 2018: ZOE R90 41kWh
- Seit 2013: EFH mit PV 5,8 kWp
Re: Volle Akkugröße beim ID.3 immer enthalten, Via Online Demand erweiterbar für ein Zeitfenster????
- Profil
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 21. Jun 2019, 21:55
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Was wenn ich die zusätzliche Akkuleistung nie freischalte. Dann hätte VW die Zellen umsonst verbaut. Bei der Motorleistung (125kw vs. 150kw) kann ich mir sowas schon eher vorstellen, da hier vielleicht wirklich immer der gleiche E-Antrieb verbaut wird.rsiemens hat geschrieben: ↑halte ich auch für unwahrscheinlich - die Akkus sind noch zu teuerAristotelis hat geschrieben: ↑ Hallo
Ich war heute Morgen bei meinem VW Händler. Beiläufig kamen wir auf den ID.3 zu sprechen. Dabei offerierte er mir folgende Info, die Er bei den Gesprächen zwischen Händlern und VW in Wolfsburg erhalten hat. Diese Infos haben mich doch ein bisschen umgehauen, weil ich bisher nirgends davon etwas gehört habe. Angeblich soll der große AKKU in allen ID.3 s enthalten sein und nur via SW beschränkt sein. Man kann diesen zeitweilig für eine gewisse Zeit (z.Bsp.: Urlaub) auf volle Akkugröße Online erweitern. Nach Ablauf dieser Zeitspanne wird er dann wieder limitiert. Da war ich allerdings ein bißchen baff, als ich das hörte. Liegt nun mein Händler oder ich mit meiner ursprünglichen Annahme falsch. Es wurde doch mal von VW erwähnt, das zum Bsp. die vom Kunden ausgewählte ausgewählte AKKUgröße im Nachhinein NICHT erweitert werden kann??
Außerdem hat Bloch im AMS Innovations-Check erzählt, dass der 58kwh Akku 400kg und der 45kwh Akku nur 310kg wiegen soll. Spricht also auch gegen gleiche Akkugrößen.
Zuletzt geändert von DomiH am Do 1. Aug 2019, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
VW Golf 7, Diesel
VW ID.3 reserviert
VW ID.3 reserviert
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis