VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 298
- Registriert: Mi 22. Nov 2017, 13:59
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3958
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danke erhalten: 225 Mal
-
Mal angenommen, bei 100% Wirkungsgrad im Getriebe käme ein E-Auto 100 km weit.
Angenommen, es gäbe 10% Verluste. Dann käme es nur 90 km weit.
Wenn nun ZF 1% weniger Verluste im Getriebe produziert, dann kommt es 91 km weit.
Das ist eine Erhöhung der Reichweite um 1,11 %.
Wären die Verluste vorher 50% gewesen und hinterher 49%, dann käme bei der Rechnung eine Reichweitenverlängerung um 2% raus.
Aber, er baut denn ein Auto mit 50% Verlusten?
Angenommen, es gäbe 10% Verluste. Dann käme es nur 90 km weit.
Wenn nun ZF 1% weniger Verluste im Getriebe produziert, dann kommt es 91 km weit.
Das ist eine Erhöhung der Reichweite um 1,11 %.
Wären die Verluste vorher 50% gewesen und hinterher 49%, dann käme bei der Rechnung eine Reichweitenverlängerung um 2% raus.
Aber, er baut denn ein Auto mit 50% Verlusten?
e-Golf und Kia e-niro
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3958
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danke erhalten: 225 Mal
-
Gut, dass Du uns wieder zum Thema zurück führst.Elektronator hat geschrieben: ↑ Habe ich das richtig verstanden, das der id3 in der 40k Version erst im Sommer 2020 erhältlich sein wird und die 30k Version Ende 2020?
ID.3 nach allem, was ich so gehört und gelesen habe: Juli 2020, wenn alles gut geht. Danach die Einstiegsvariante.
Ich würde mich da gar nicht so genau auf einen Monat festlegen. Wer weiß, was noch passiert bis dahin.
Früher wird es sicherlich nicht werden.
e-Golf und Kia e-niro
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1175
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 22:55
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Genau, man kann auch einfach 5% mehr Zellen reinpacken. Kostet sicher weniger als dieses merkwürdige 2-Gang-Getriebe.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 19783
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Das ist aber so ein bisschen US-like. Einfach V8 rein und um den Rest nicht kümmern.beemercroft hat geschrieben: ↑ Genau, man kann auch einfach 5% mehr Zellen reinpacken. Kostet sicher weniger als dieses merkwürdige 2-Gang-Getriebe.
Den Ansatz finde ich eigentlich nicht so gut.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2452
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
- Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danke erhalten: 314 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 19783
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Die Frage nach der Konkurrenzsituation ist eh sehr interessant. Also ob es noch andere Hersteller mit echter Massenproduktion geben wird.
Das ist momentan nur Tesla mit dem Model 3, das aber ja eine Klasse höher liegt.
Das hat dann eben auch Auswirkungen auf den reellen Straßenpreis.
Wobei wir uns wohl nicht viele Hoffnungen machen sollten, in den nächsten Jahren dürfte das Angebot nicht die Nachfrage decken und die Rabatte werden nicht üppig ausfallen.
Das ist momentan nur Tesla mit dem Model 3, das aber ja eine Klasse höher liegt.
Das hat dann eben auch Auswirkungen auf den reellen Straßenpreis.
Wobei wir uns wohl nicht viele Hoffnungen machen sollten, in den nächsten Jahren dürfte das Angebot nicht die Nachfrage decken und die Rabatte werden nicht üppig ausfallen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 4220
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1089 Mal
- Danke erhalten: 1399 Mal
Da stecken unendlich viele Unwägbarkeiten drin.Karlsson hat geschrieben: ↑ Die Frage nach der Konkurrenzsituation ist eh sehr interessant. Also ob es noch andere Hersteller mit echter Massenproduktion geben wird.
Das ist momentan nur Tesla mit dem Model 3, das aber ja eine Klasse höher liegt.
Das hat dann eben auch Auswirkungen auf den reellen Straßenpreis.
Wobei wir uns wohl nicht viele Hoffnungen machen sollten, in den nächsten Jahren dürfte das Angebot nicht die Nachfrage decken und die Rabatte werden nicht üppig ausfallen.
Wie läuft die Produktion von VW&co sowie von Tesla in china an? Wenn gut - bleiben genug Akkus für Europa übrig? Wenn schlecht -- Preisdruck in Europa. Welcher Hersteller in Europa kommt mit den c02-Strafen gut zurecht? - Blieben einige Anbieter aus Preis- oder sonstwieGründen auf ihren BEV sitzen? Kann VW wie geplant die Produktion hochfahren? Wie entwickelt sich die BEV-Förderung in Europa? Wie ist der politische Einfluss welcher Interessengruppen? Wie entwickelt sich die Fahrverbots- und c02-Situation? Hört die h2-Deppen-hype auf oder geht sich weiter? Wann und ob überhaupt kommen Hersteller wie GM und Ford und evtl Billighersteller wie Dacia auf den markt?
Alles völlig unklar.
Ich weiß nur: mein PV-Strom kostet mich 15 ct/kwh und nächstes Jahr werden (höchstwahrscheinlich) BEV mit passendem Preis-Leistungsverhältnis am Markt sein, die weitgehend meine Ansprüche abdecken.
Dann wird gekauft.
-----
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
VW Golf 4, Diesel .. und das bleibt so bis ein passendes E-Mobil am Markt ist ..
ID.3 1st reserviert + e-citigo + Vision iV ** Enyaq iV 80 bestellt **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 19783
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Ford mit MEB steht ja schon fest, mindestens ein Modell:
https://www.electrive.net/2019/07/12/vw ... o-allianz/
https://www.electrive.net/2019/07/12/vw ... o-allianz/
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Ist nur meine Meinung, ihr dürft gerne eine andere haben.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 11371
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1434 Mal
- Danke erhalten: 1515 Mal
Was verstehst du unter Massenproduktion?
Die 100.000 Exemplare (die VW frühestens 2021 pro Jahr produzieren wird) schaffen andere Hersteller auch, PSA wird mindestens genau so viele e-Autos auf eCMP Platform pro Jahr herstellen, denn schon allein vom e208 sind 25000-30000 geplant, dann kommen noch eCorsa, e2008 und der DS dazu. Nissan hat schon letztes Jahr fast 100.000 Leaf pro Jahr gebaut.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis