VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1469
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 364 Mal
Mir wurde bei frühestmöglicher bestellung eine auslieferung für april 2020 in aussicht gestellt.
Das wären dann nur ca. 9 monate später als die basisversion des M3 in D ausgeliefert wird.
Der tesla-vorsprung ist in dieser preisklasse (bis 40.000€) ganz schon geschwunden.
Und der neo wird mit vergleichbarer reichweite mind. 5.000 € billiger sein.
Das wären dann nur ca. 9 monate später als die basisversion des M3 in D ausgeliefert wird.
Der tesla-vorsprung ist in dieser preisklasse (bis 40.000€) ganz schon geschwunden.
Und der neo wird mit vergleichbarer reichweite mind. 5.000 € billiger sein.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2636
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
The Stig hat geschrieben: Tja zu welchem Preis eben. Das ist die Frage. Ich denke ab einer 4 gehts los.
Und sollte der Neo bei den 30000 Mille bleiben, von den Wahnsinnigen 25 rede ich nicht mal, dann muss sich der Tesla auch anziehen. Und WENN, ja auch wenn manche das nicht glauben, also wenn dann der VW auch noch Stückzahlen macht und man ihn kaufen kann und innerhalb 6 Monate bekommt, dann noch ein Stich für Tesla. Aber viele wenns und viele Vermutungen wie fast 50 % der Threads.
jup beides richtig oder glaskugel anhu.ms hat geschrieben:Mir wurde bei frühestmöglicher bestellung eine auslieferung für april 2020 in aussicht gestellt.
Das wären dann nur ca. 9 monate später als die basisversion des M3 in D ausgeliefert wird.
Der tesla-vorsprung ist in dieser preisklasse (bis 40.000€) ganz schon geschwunden.
Und der neo wird mit vergleichbarer reichweite mind. 5.000 € billiger sein.




Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 3321
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 681 Mal
Der Neo und das M3 sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkategorien. Der Neo startet in der Kategorie der kompakten Fließhecks, die derzeit ziemlich überteuert ist. Der M3 in die der Mittelklasse Sportlimousionen, für die es noch gar kein EV Angebot gibt. Realistisch wird das M3 aber mindestens 10k teurer sein. 25-40k+ (je nach Variante) zu 35-60k+. Beides optimistisch geschätzt... (schon mehr als Glaskugel, da es ja grob auf Aussagen aus dem Firmenkreis basiert, aber natürlich mit Unsicherheit behaftet).
Die Konkurrenz für M3 ist die 3er Reihe von BMW, und A4, aber nicht die Golfklasse... Der Neo wird eher Leaf und Zoe das Leben schwer machen (bzw. zusammen mit dem M3 bei denen für eine Preisanpassung sorgen) und das M3 wird BMW das Leben schwer machen (wie schon jetzt in den USA)
Die Konkurrenz für M3 ist die 3er Reihe von BMW, und A4, aber nicht die Golfklasse... Der Neo wird eher Leaf und Zoe das Leben schwer machen (bzw. zusammen mit dem M3 bei denen für eine Preisanpassung sorgen) und das M3 wird BMW das Leben schwer machen (wie schon jetzt in den USA)
08/2019 Outlander PHEV PLUS: (ca >95% der km und 99,5% der Fahrten elektrisch, überwiegend PV geladen - für Kurzstrecken, Berg- und Anhängerfahrten)
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2636
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
naja ne zoe isn clio also corsa,polo größe den würde ich mal komplett außen vor lassen vor allem für den aufgerufenen preis

https://www.wired.de/article/der-vw-neo ... 5-000-euro
der hersteller der es zuerst schafft ein vollertiges E-Auto zwischen 20-30k€ mit guter austattung und kurzer lieferzeit anzubieten, wird das rennen im massenmarkt gewinnen, was darüber passiert werden wir sehen, das M3 wird räubern definitiv



https://www.wired.de/article/der-vw-neo ... 5-000-euro
der hersteller der es zuerst schafft ein vollertiges E-Auto zwischen 20-30k€ mit guter austattung und kurzer lieferzeit anzubieten, wird das rennen im massenmarkt gewinnen, was darüber passiert werden wir sehen, das M3 wird räubern definitiv
Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: VW stellt den VW Neo vor
The Stig
Neo und M3 mögen verschieden sein und trotzdem so vergleichbar.
Preis und Leistung sowie die vorhandene Technik sind Punkte. Dann die Verfügbarkeit. Leaf und Zoe sind für mich nicht mal im Ansatz da mit drin, außer bei den Preisen. Ein Grund mehr diese links liegen zu lassen.
Das blöde ist genau diese Zeit jetzt. Man hängt in der Luft und wurde gerne mal das kommende der nächsten 2 Jahre sehen.
Wobei von anderen da gar nichts zu kommen scheint. Die Italiener zb sind irgendwie komplett außen vor. Ford schläft, Opel hat einen Ami der nicht wirklich Konkurrenz macht, die restlichen Japaner kann man auch noch vergessen und Korea pennt leider, warum auch immer. Alles noch ein bisschen dünn.
Wieder die Chance von VW zuzuschlagen
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Preis und Leistung sowie die vorhandene Technik sind Punkte. Dann die Verfügbarkeit. Leaf und Zoe sind für mich nicht mal im Ansatz da mit drin, außer bei den Preisen. Ein Grund mehr diese links liegen zu lassen.
Das blöde ist genau diese Zeit jetzt. Man hängt in der Luft und wurde gerne mal das kommende der nächsten 2 Jahre sehen.
Wobei von anderen da gar nichts zu kommen scheint. Die Italiener zb sind irgendwie komplett außen vor. Ford schläft, Opel hat einen Ami der nicht wirklich Konkurrenz macht, die restlichen Japaner kann man auch noch vergessen und Korea pennt leider, warum auch immer. Alles noch ein bisschen dünn.
Wieder die Chance von VW zuzuschlagen
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2636
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
jo von anderen ist nix zu hören, gar nix die haben sich keine akku zellen gesichert




Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1898
- Registriert: Fr 16. Mär 2018, 13:44
- Wohnort: Wiesmoor
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
@ The Stig, wird Korea mit dem Kona-E64 z.B. nun doch wach.....?
Sicher ist alles bei uns in D doch sehr dünn.... leider.
Einen VW werden wir uns bestimmt nicht kaufen aber interessant bleibt der NEO trotzdem.
Sicher ist alles bei uns in D doch sehr dünn.... leider.
Einen VW werden wir uns bestimmt nicht kaufen aber interessant bleibt der NEO trotzdem.
Im Oktober 2017 den Sion bestellt #2028
Mein erstes E-Auto für die Straße: Tesla Model S 90D - 06.06.19
Und seit dem 25.06.19 mit Wall Connector, Perfekt
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
Mein erstes E-Auto für die Straße: Tesla Model S 90D - 06.06.19

Und seit dem 25.06.19 mit Wall Connector, Perfekt
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2636
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
nö, vielleicht erst wenn sie es müssten, der kommt in homöopathischen dosen also lieferzeit unter aller sau....Hansi090 hat geschrieben:@ The Stig, wird Korea mit dem Kona-E64 z.B. nun doch wach.....?



klar wirds der NEO wenn das bidirektionale laden kommt definitivHansi090 hat geschrieben: Einen VW werden wir uns bestimmt nicht kaufen aber interessant bleibt der NEO trotzdem.



Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1898
- Registriert: Fr 16. Mär 2018, 13:44
- Wohnort: Wiesmoor
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danke erhalten: 104 Mal
Ich glaube nicht das nur alleine Hyundai etwas mit den wenigen E-Autos zu tun hat die wir bekommen.
Bei VW sage ich NIE, wir hatten mehrere in der Firma, danke.
Bei VW sage ich NIE, wir hatten mehrere in der Firma, danke.
Im Oktober 2017 den Sion bestellt #2028
Mein erstes E-Auto für die Straße: Tesla Model S 90D - 06.06.19
Und seit dem 25.06.19 mit Wall Connector, Perfekt
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
Mein erstes E-Auto für die Straße: Tesla Model S 90D - 06.06.19

Und seit dem 25.06.19 mit Wall Connector, Perfekt
PV-Anlage 30,6 kWp - seit 2009
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 2636
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 806 Mal
- Danke erhalten: 322 Mal
dann ist es eben so, kann ja jeder für sich entscheiden, es besteht ja kein kaufzwang
, wenn der neo so kommt wie angekündigt, kommts auf einen käufer mehr oder weniger auch nicht an 


Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis