VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Er (Akku=58 kWh) kann sehr wohl mit 125 kWh geladen werden, denn es hieß auch das die Ladeelektronik für 125 kWh als Option geordert werden kann. Oder habe ich etwas falsch mitbekommen?CaptainPicard hat geschrieben: ↑ Ist es nicht interessant dass sie ausgerechnet über das Laden der kleinen Version gesprochen haben und nicht über die Version um die es bei dem Event eigentlich ging, um die First Edition mit dem mittleren Akku?
Könnte es vielleicht sein dass der 58 kWh Akku das schlechteste aus beiden Welten hat? Einerseits kann er nicht mit 125 kW geladen werden wie der große, da er allerdings größer ist als der 45 kWh Akku dauert es auch länger bis man bei den 80% ist.
260 km sind ca. 36 kWh, das entspricht also den 80% beim kleinen Akku, die in 30 Minuten erreicht werden sollen. Wenn nun der mittlere Akku ebenfalls nur mit der gleichen Geschwindigkeit geladen wird dann lädt man zwar auch 260 km oder 36 kWh in 30 Minuten nach, aber das entspricht bei dem Akku dann eben nur 62% und bis 80% kommen dann eben noch 17 Minuten dazu, siehe Seat el-Born.
Anzeige
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3316
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 14:30
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 277 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 987
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Die Motorhaube des el-borns beginnt und endet aber höher, statt des Wulst ist generell die gesamte Motorhaube auf dem Niveau wo beim ID.3 der Wulst wäre.StussyCB hat geschrieben: ↑ Ich hab ja immer noch die Hoffnung, das die Wulst zur Tarnung des Prototypen gehört. Wenn man genauer hinschaut, sieht man die Konturierung der Motorhaube (sie senkt sich zur Mitte ein wenig ab. Die Form der Wulst passt da irgend wie nicht. Und der el-Born hat ja auch eine konventionelle Motorhaube ...
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1487
- Registriert: So 6. Aug 2017, 22:10
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
Hier ist ein interessanter Vergleich von Seat und VW.
https://de.motor1.com/news/348733/vw-id ... vergleich/
https://de.motor1.com/news/348733/vw-id ... vergleich/
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 3956
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 553 Mal
- Danke erhalten: 224 Mal
-
ich vermute, dass das Motorhäubchen vorne aufgeht und man ein Ladekabel dort verstauen kann und die Abdeckung geht halt darüber und lässt sich nicht bewegen. Der Bereich unter der Abdeckung vor der Windschutzscheibe ist halt kein Stauraum. So wäre es doch einfach zu erklären.wosch hat geschrieben: ↑Ich habe nur eine Vermutung.Langsam aber stetig hat geschrieben: ↑ Hat jemand denn schon herausgefunden, was es mit dem Wulst auf der Motorhaube vor der Windschutzscheibe auf sich hat? Ist das eine zweite Klappe (Frunk)?
Könnte es sein, dass sich darunter die Technik des AR-HUD befindet? Das soll ja die ganze Windschutzscheibe benutzen.
e-Golf und Kia e-niro
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 987
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 2883
- Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 106 Mal
Danke für die neue Erkenntnis, dass die fancy Studiendesigns in der Regel im biederen Alltag enden. Bei extravagantem Design (dass ich persönlich gerne mag), wäre dann ja allen wieder klar geworden, dass VW ja keine Stückzahlen verkaufen will. Der Golf sieht quasi auch immer gleich aus, weil man absolut keinen Designer findet, der mal was flippiges herausbringt. Warum die Teslas dann doch relativ konventionell aussehen, hmm... Vielleicht, weil man große Käufergruppen ansprechen will?
Der Motorraum wurde gegenüber einem Golf verkleinert um so mehr Innenraumlänge auf gleiche Länge zu schaffen (Animation dazu siehe 15:45 min in der Konferenz). Entsprechend kompakt wird es vorne. Da kann man dann natürlich auch nicht viel Frunk erwarten wie bei Limousinen und SUVs mit relativ langen Nasen.CaptainPicard hat geschrieben: ↑ Da ist kein Platz für einen Stauraum zu erkennen:
Diese abgesetzte Variante lässt mich persönlich wirklich fragend zurück. Wirkt ein wenig Protoyp-artig. Am el-born kann man ja sehen, dass es anders geht. Dann könnte man die Wagen aber wohl nicht mehr unterscheiden. Warum man dann aber ausgerechnet den Leitwagen für die E-Mobilität und quasi "Golf-Nachfolger" mit so einem Frickelwulst ausstattet.... naja, Geschmäcker sind verschieden. Bin kein all zu großer Freund von mehrfarbigen Wagen. Da würde es das Design analog zur Studie vielleicht noch etwas retten, wenn der dann schwarz (je nach Grundfarbe) wäre.CaptainPicard hat geschrieben: ↑Ich denke der Wulst ist tatsächlich dem HUD bzw. auch der Klimaeinheit geschuldet die nach vorne verschoben wurde. Entweder macht man also die gesamte Motorhaube höher (wie der Seat el-born) oder man braucht den Wulst.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 24. Apr 2019, 19:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Ich hoffe die bekommt man in einer anderen Farbe. schwarzer Buckel bei weißem Lack könnte gut aussehen und das Auto etwas Bulliger wirken lassen und nicht nur wie ein Geschwür.CaptainPicard hat geschrieben: ↑ Da ist kein Platz für einen Stauraum zu erkennen:
Ich denke der Wulst ist tatsächlich dem HUD bzw. auch der Klimaeinheit geschuldet die nach vorne verschoben wurde. Entweder macht man also die gesamte Motorhaube höher (wie der Seat el-born) oder man braucht den Wulst.
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 1175
- Registriert: Mi 9. Jul 2014, 22:55
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 140 Mal
Der Wulst erinnert irgendwie an den Fiat Multipla.CaptainPicard hat geschrieben: ↑ Die Motorhaube des el-borns beginnt und endet aber höher, statt des Wulst ist generell die gesamte Motorhaube auf dem Niveau wo beim ID.3 der Wulst wäre.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW
Re: VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
- Profil
- Beiträge: 987
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Diese Fotomontage zeigt ihn mit einem schwarzen Buckel: https://cdn.motor1.com/images/mgl/lY21O ... dering.jpg
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis