VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 5. Dez 2018, 22:13
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Könnten schon je nach Ausstattung, dann z.B. ein paar Cams/Radar/Ultrschallsensoren eingebaut werden,Schaumermal hat geschrieben:Radar benötigt keine Klappe und induktives Laden auch nicht.systematic hat geschrieben:ich hätte jetzt auch auf einen Radar getippt oder was für Induktives laden?
wobei Lidar ja eher auf das Dach kommt.
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 990
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 22:22
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1181
- Registriert: Do 21. Nov 2013, 23:40
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 628 Mal
- Danke erhalten: 448 Mal
Warum sollte ich mit 22kW laden, wenn ich 50kW haben kann?
Und zuhause reichten 3,7. Oder 11kW.
Und zuhause reichten 3,7. Oder 11kW.
Ciao,
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
motoqtreiber
Italien mit dem ID3: viewtopic.php?f=393&t=60344
2015 Audi etron (75% elektrisch) - 2018 i3Rex 94Ah (100% elektrisch) - 18.9.2020 VW ID.3 First (First Mover)
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 990
- Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 342 Mal
Früher oder später scheint hier in jedem Thread das Thema 22 kW Lader aufzukommen (und häufig die Diskussion komplett zu übernehmen, egal was das eigentliche Thema ist). Entweder das ist wirklich für viele so wichtig oder es handelt sich dabei um eine (sehr) lautstarke Minderheit dass man das hier ständig liest.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 218
- Registriert: Mi 5. Dez 2018, 22:13
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Naja, so abwegig ist das mit den 22 kw nicht, in vielen Städten gibt es kaum oder gar keine Schnelllader,CaptainPicard hat geschrieben:Früher oder später scheint hier in jedem Thread das Thema 22 kW Lader aufzukommen (und häufig die Diskussion komplett zu übernehmen, egal was das eigentliche Thema ist). Entweder das ist wirklich für viele so wichtig oder es handelt sich dabei um eine (sehr) lautstarke Minderheit dass man das hier ständig liest.
die 22 kw findet man da schon deutlich öfter, macht dann natürlich Sinn, wenn man die volle Leistung nutzen kann.
Offenbar ist es wohl doch ein nicht ganz so kleiner Kostenfaktor, sonst wären die 22 kw schon überall Standard.
Für die Box zuhause, reichen dann aber auch die 11kw.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 12776
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 540 Mal
- Danke erhalten: 669 Mal
Wolfsburg hat doch schon den Volksschnelllader DC angekündigt...25 kW mit Gridfeatures.
Back to Neo...im Design (der Spekulanten) nähert er sich immer dem Golf an...bloß niemanden verschrecken
Back to Neo...im Design (der Spekulanten) nähert er sich immer dem Golf an...bloß niemanden verschrecken
ExKonsul leaf blau 57500 km Spannung mit Netto 15 kWh Akku ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS / V2X in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 970
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1463
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
- Hat sich bedankt: 262 Mal
- Danke erhalten: 362 Mal
Kommt immer auf die persönlichen Verhältnisse an.CaptainPicard hat geschrieben:Früher oder später scheint hier in jedem Thread das Thema 22 kW Lader aufzukommen (und häufig die Diskussion komplett zu übernehmen, egal was das eigentliche Thema ist). Entweder das ist wirklich für viele so wichtig oder es handelt sich dabei um eine (sehr) lautstarke Minderheit dass man das hier ständig liest.
Wer wie ich nur 6 oder 8 mal im jahr eine ladesäule braucht und ansonsten immer in der eigenen garage auf dem eigenen grundstück mit eigenen hausanschluss lädt, dem reichen die 11 kw AC über nacht leicht.
Wer laufend auf ladesäulen angewiesen ist, der braucht AC wie DC möglichst maximale kapazität.
M3 SR+ stroniert.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt -
EZ 03.11.20, sw 0792 ab 08.04.21.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden tagsüber.
go-e 1,3 bis 11kw
Re: VW stellt den VW Neo vor
Hallo LeuteMaido hat geschrieben:Naja, so abwegig ist das mit den 22 kw nicht, in vielen Städten gibt es kaum oder gar keine Schnelllader,CaptainPicard hat geschrieben:Früher oder später scheint hier in jedem Thread das Thema 22 kW Lader aufzukommen (. . .). Entweder das ist wirklich für viele so wichtig oder es handelt sich dabei um eine (sehr) lautstarke Minderheit dass man das hier ständig liest.
die 22 kw findet man da schon deutlich öfter, macht dann natürlich Sinn, wenn man die volle Leistung nutzen kann.
Offenbar ist es wohl doch ein nicht ganz so kleiner Kostenfaktor, sonst wären die 22 kw schon überall Standard.
Für die Box zuhause, reichen dann aber auch die 11kw.

Man sollte sich nicht vorschnell dem 22 kW Lader enthalten

Ich denke, ich habe noch etwas Zeit. Und bis dahin sieht die Welt wohl anders aus

Gruß - Sun-Farmer (Franz)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis