VW stellt den VW ID 3 (Neo) vor
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 1530
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danke erhalten: 214 Mal
Warum sollte das so sein? Beim e-Golf sind auch 100kW im Schein eingetragen.
Allerdings frage ich mich warum der Thread trotz Meldung nicht verschoben wurde??? Das hat nichts mit dem e-Golf zu tun.
Edit: a jetzt...
Allerdings frage ich mich warum der Thread trotz Meldung nicht verschoben wurde??? Das hat nichts mit dem e-Golf zu tun.
Edit: a jetzt...
Anzeige
Re: VW stellt den VW Neo vor
Hinzu kommt das die Fahrzeuge durch die Batterie ordentlich Gewicht mehr mit bringen als ein Benzin oder Dieselfahrzeug, ich spreche hier über 300 kg mehr in der Golf Klasse, da machen dann auch 125 kW peak Leistung Sinn, damit sich der Wagen fährt wie ein normal motorisierter Benzin oder Diesel um die 90-100 kW. Aber wer sagt das es nicht noch eine Leistungsstufe unter den besagten 125 kW geben wird?
Überlegungen gehen gerade da hin, interessierten Kunden eine Vorbestellung/ Vorreservierung ein zu räumen, wir sprechen hier dann aber 6 Monate vor Produktionsstart vor reservieren. Vielleicht gibt es auch eine First Edition die gut ausgestattet daher kommt und vor reserviert werden kann
.
Ich will damit sagen den Neo wird es in gewohnten Leistungsklassen geben, angepasst an das höhere Gewicht des Fahrzeugs und sehr wahrscheinlich wird es höhere Leistungsklassen geben, die denen des Golf GTI Verbrenners gleichen werden.
Gruß
Überlegungen gehen gerade da hin, interessierten Kunden eine Vorbestellung/ Vorreservierung ein zu räumen, wir sprechen hier dann aber 6 Monate vor Produktionsstart vor reservieren. Vielleicht gibt es auch eine First Edition die gut ausgestattet daher kommt und vor reserviert werden kann

Ich will damit sagen den Neo wird es in gewohnten Leistungsklassen geben, angepasst an das höhere Gewicht des Fahrzeugs und sehr wahrscheinlich wird es höhere Leistungsklassen geben, die denen des Golf GTI Verbrenners gleichen werden.
Gruß
Re: VW stellt den VW Neo vor
Boah das Video ist ja emüdend zäh...
Ab min. 8 kommt mal ein wenig zum NEO
Ab min. 8 kommt mal ein wenig zum NEO
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 16457
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1262 Mal
- Danke erhalten: 1091 Mal
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 3310
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danke erhalten: 674 Mal
Ich wusste, dass es TESLA und Renault gemacht haben. Meine leichtfertige Vermutung war also, dass es alle Hersteller so handhaben. Das VW das (bisher) nicht macht, wusste ich nicht. Vielleicht möchte VW aber auch ein "E-Motorgate" vermeiden - oder es war ihnen einfach egal.Cerebro hat geschrieben:Warum sollte das so sein? Beim e-Golf sind auch 100kW im Schein eingetragen.

TESLA wurde da ja auch schon mal für kritisiert, dass sie mit xhundert kW werben und im Fahrzeugschein stehen nur 75kW...
Damit ist ein e-Golf nach Fahrzeugschein stärker motorisiert als ein TESLA (zumindest der damalige 85er)

08/2019 Outlander PHEV PLUS: (ca >95% der km und 99,5% der Fahrten elektrisch, überwiegend PV geladen - für Kurzstrecken, Berg- und Anhängerfahrten)
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
04?/2021 VW ID.3 Pro Business: als Firmenwagen bestellt - für Kurz und Mittelstrecken
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 734
- Registriert: Do 16. Apr 2015, 23:39
- Wohnort: Bielefeld
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Da fehlen noch die Normen für die Eintragungen, also sind mir diese Werte im Moment genauso egal wie bei unseren jetzigen E-Fahrzeugen. Der Vectrix hat im Schein 4 kW bei 100 km/h stehen und wird für Führerschein, Versicherung und Steuer wie "125 ccm" behandelt. Laut Messungen (von Vectrixfahrern und vor Jahren im dortigen Forum veröffentlicht) sind es beim Beschleunigen auch mal 35 kW. Die Höchstgeschwindigkeit (Tacho 115 km/h, mit voller Batterie auch auf langen Autobahnsteigungen) ist auch durch die Software bestimmt, anderswo fahren (oder fuhren) die auch 30 km/h schneller.
72.500 KM Vectrix VX-1 seit 09/2011, 90.000 KM Nissan Leaf 04/2015-02/2020, 50.000 KM Passat GTE seit 07/2018, 12.000 KM Zero DSR seit 08/2018 und 10.000 KM E-Golf seit 03/2020
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 333
- Registriert: So 13. Aug 2017, 11:09
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Wahrscheinlich fahren zwischen Wolfsburg und Braunschweig auch bereits ein paar Technikträger mit B-Musterteilen rum, denen man ihr Innenleben nicht ansieht.AndiH hat geschrieben:Wenn der 2019 auf den Markt kommen soll müssten doch schon ein paar seriennahe Fahrzeuge rumfahren, oder?
Geht auf jeden Fall in die richtige Richtung bezüglich Größe/Preis/Reichweite.

Ich bin auch sehr gespannt auf das Fahrzeug. Es hat das Potenzial, die bekannten Vorzüge eines VW zu bieten und gleichzeitig technisch auf Augenhöhe zur Konkurrenz zu sein.

Re: VW stellt den VW Neo vor
Ich bin mir allerdings erst jetzt, wo bei VW der neue Chef endlich auf E-Mobilität viel Wert legt, sicher, dass VW in Sachen EV sehr aktiv werden wird.motoqtreiber hat geschrieben:Glaubt jemand noch im Ernst, dass der NICHT produziert wird?
VW wird und muss sich vom Ankündiger zum Produzenten weiter entwickeln, sonst sind sie in der EV Sparte, insbesondere auf den wichtigen Märkten China und USA, weg vom Fenster. ...gut für uns

Gruß
Rainer
BMW i3
Rainer
BMW i3
Re: VW stellt den VW Neo vor
- Profil
- Beiträge: 602
- Registriert: Mo 23. Okt 2017, 00:36
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Es geht gar nicht so sehr darum, dass sie in der EV-Sparte gut dastehen, wie du es formulierst, sondern es sind einfach die äußeren Zwänge, die sie dazu bringen, auf EV zu setzen und zu investieren. In China gibt es ja schon die prozentualen Anteile an den Verkäufen und in Europa bzw der EU demnächst die Flottenhöchstverbräuche. Da kann VW noch so viel "Verlust" machen pro I.D., die Ersparnis durch nicht zu zahlende Strafen ist trotzdem höher.
Re: VW stellt den VW Neo vor
Die Versicherung (Teilkasko + Haftpflicht) für unsere Zoe wurde uns vom Versicherungsmakler ermittelt. Die Haftpflicht berechnet sich wie üblich aus der Leistung des Fahrzeuges (ohne KFZ-Steuer).Helfried hat geschrieben:Das wäre mir neu. Meine Versicherung meinte, die Elektroautos würden über den Daumen gepeilt, (noch wenig aus Erfahrung untermauerte) Risikoschätzung und so. Mit den PS hätte das nur recht indirekt zu tun.Trumpetzky hat geschrieben: zumindest bei uns in Ö zahlt man die Haftfplicht nach Leistung
Bei den Kasko-Versicherungen gibt's Unterschiede, wo Blitzschlag beim Laden, Entzündung durch techn. Defekte und allerhand andere tolle Szenarien abgebildet sind; danach richtet sich dann auch die Prämie.
In unserem Fall war die Kasko sogar günstiger, weil das Fahrzeug in einer fest ummauerten Garage (weniger Brandgefahr) steht, und wir KEINE festinstallierte Ladeinfrastruktur haben.
BTW: Darf man dann gespannt sein, welche Bemessungsgrundlage beim Neo dann versicherungsmäßig herangezogen wird....
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
von magicteddy » Di 23. Jun 2020, 18:29 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SvenKarlsruhe
Do 3. Sep 2020, 19:25
-
Stellt sich die Werkstatt nur an?
-
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
von harlem24 » Do 6. Aug 2020, 09:57 » in Fiat - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Weide
Sa 8. Aug 2020, 17:32
-
Fiat stellt alle Entwicklungen im Kleinwagensegment ein!
-
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
von TomLeaf2015 » Do 1. Okt 2020, 19:58 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von c2j2
Mi 7. Okt 2020, 07:52
-
Wo stellt man die 80% Ladung ein?
-
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
von Higgins » Di 13. Okt 2020, 07:57 » in e-Niro - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von utakurt
Mi 14. Okt 2020, 12:20
-
"rollt" ca 4cm wenn man auf P stellt
-
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis
von Fahrer » Do 15. Okt 2020, 15:43 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von murghchanay
Do 29. Okt 2020, 19:23
-
Servicewüste Deutschland KIA stellt eigene Unfähigkeit unter Beweis