ID.3 Zubehör

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.3 Zubehör

USER_AVATAR
read
Jetzt wo ja einige ihre Autos schon haben, irgendwelche Empfehlungen für Zubehör, was sinnvoll, beziehungsweise vielleicht sogar must-have ist?

Fußmatten im Auto macht ja sicher Sinn.
Wie sieht es mit den Schutzleisten für den Kofferraum aus?

So ganz habe ich das Prinzip mit dem variablen Ladeboden noch nicht verstanden. Angeboten werden ja auch solche Gepäckraumschalen für Kofferraum mit und ohne Ladeboden. Wofür bräuchte man diese Schalen?
“Maybe there are copies of me on countless world lines. Maybe all their minds are connected, forming a single “me.” That sounds wonderful, don’t you think? Being in all times and in all places.”

ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)
Anzeige

Re: ID.3 Zubehör

FarNorth-NF
  • Beiträge: 690
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1123 Mal
  • Danke erhalten: 603 Mal
read
Moin,
der fünfteilige Gummimatten Satz ist empfehlenswert, eventuell Schutzfolien für die Türholme in Klar oder Anthrazit. Ich habe mir noch Trennwände für die Mittelkonsole gekauft und den doppelten Ladeboden eingebaut. USB Stick mit USB C und USB A Anschluss und USB C Ladekabel sind auch nützlich.
Die Gepäckraumschalen dienen zum Schutz des Velourteppichs des Kofferraumboden vor Schmutz bzw. Feuchtigkeit.
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.2 OTW (Over the Werkstatt)😬
6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: ID.3 Zubehör

USER_AVATAR
read
Gibt es eigentlich Einlagen oder Schalen, die beim doppelten Ladeboden sowohl oben als auch unten passen?
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: ID.3 Zubehör

FarNorth-NF
  • Beiträge: 690
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1123 Mal
  • Danke erhalten: 603 Mal
read
Moin,
ja gibt es, man muss darauf achten, dass man die Schalen auswählt, die für den variablen Ladeboden vorgesehen sind. Z.B. https://shop.ahw-shop.de/original-vw-id ... 161?c=9257
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.2 OTW (Over the Werkstatt)😬
6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: ID.3 Zubehör

socket charge
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Sa 4. Jul 2020, 11:54
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Mit doppeltem Ladeboden, den man auch nachrüsten kann, hat man ein Fach unter der dann erhöhten Ladefläche (schont den Rücken).
Zum Beispiel für Ladekabel, Einkaufstaschen usw. der eigentliche Kofferraum ist dann immer schön aufgeräumt ;-)
Die Gepäckraumschalen gibt es für beide Varianten, also für mit und ohne doppelten Ladeboden als Schutz für den jeweils oberen sichtbaren Teppich.
Es gibt meines Wissens keine Schale, die bei bei einem doppeltem Ladeboden wegen der dann verbauten seitlichen Kunstsoffaufnahmen unten genau reinpasst.
Es gibt zwei Qualitäten von Gepäckraumschalen, ich würde jeweils die etwa 10 Euro teuere Variante bevorzugen, die ist robuster.
Wegen der bei den Gepäckraumschalen teilweise hohen Versandkosten lohnt sich wahrscheinlich ein Kauf vor Ort.
Sonst ist der ahw-shop immer eine gute Wahl.

Re: ID.3 Zubehör

socket charge
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Sa 4. Jul 2020, 11:54
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
FarNorth-NF hat geschrieben: ... Ich habe mir noch Trennwände für die Mittelkonsole gekauft...
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
Kann man die Trennwände einfach reinstecken?

Re: ID.3 Zubehör

USER_AVATAR
read
FarNorth-NF hat geschrieben: Moin,
der fünfteilige Gummimatten Satz ist empfehlenswert, eventuell Schutzfolien für die Türholme in Klar oder Anthrazit. Ich habe mir noch Trennwände für die Mittelkonsole gekauft und den doppelten Ladeboden eingebaut. USB Stick mit USB C und USB A Anschluss und USB C Ladekabel sind auch nützlich.
Die Gepäckraumschalen dienen zum Schutz des Velourteppichs des Kofferraumboden vor Schmutz bzw. Feuchtigkeit.
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
Ich habe die "Allwetterfußmatten vorne und hinten, Titanschwarz" gleich mitbestellt. Oder meinst du die Textilfußmatten?
Dachte mir auf jeden Fall schon dass Fußmatten sehr sinnvoll ist.
Schutzfolien für Türkanten oder Kofferraum überlege ich mir.
Trennwände für die Mittelkonsole? Sind dort nicht schon zwei, und eine dann mit der integrierten Handyladefläche? Oder meinst du das große Fach dahinter?
Die USB-Kabel habe ich auch gleich mit eingepackt. Mal sehen ob VW hier Qualität liefert, dachte mir nehmen wir gleich die hauseigene Marke ;)

Also kannst du die Gepäckraumschalen empfehlen, um den Kofferraum ordentlicher und sauberer zu halten?
“Maybe there are copies of me on countless world lines. Maybe all their minds are connected, forming a single “me.” That sounds wonderful, don’t you think? Being in all times and in all places.”

ID.3 Max - weiß/copper - WP (23.12.2020)

Re: ID.3 Zubehör

USER_AVATAR
read
FarNorth-NF hat geschrieben: Moin,
ja gibt es, man muss darauf achten, dass man die Schalen auswählt, die für den variablen Ladeboden vorgesehen sind. Z.B. https://shop.ahw-shop.de/original-vw-id ... 161?c=9257
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
Den kenne ich, da steht aber das:
"für Fahrzeuge mit variablen Ladeboden (obere Position)"

Heißt für mich, der passt nur oben oder?
ID3 Business ohne WP, Mangangrau, AHK, SW-Version:0912
Audi Q4 e-Tron 40 in mythosschwarz mit Advanced- und Optikpaket schwarz, SW-Version:3812
openWB series2 standard+ / 18,9kWp PV Ost/West

Re: ID.3 Zubehör

IDfix
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Mi 16. Sep 2020, 12:28
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Den doppelten Ladeboden habe ich bei meinem 1st ebenfalls nachgerüstet. Das war für mich eines der Dinge, die ich am meisten vermisst hatte. Damit kannst du im Zwischenboden Dinge verstauen, die du zwar nicht ständig brauchst, aber auch nicht immer Ein- und Ausräumen willst. Dennoch bleibt der Kofferraumboden darüber frei und ist aufgeräumt.
Bei mir sind da das Ladekabel, Schirm, Jacken, Klappkiste etc drin.
Die Schalen habe ich mir nicht geholt und vermisse sie derzeit auch nicht. Ich habe eine Decke im doppelten Laderaumboden und wenn ich mal schmutzige Schuhe o.ä. Im Kofferraum verstauen muss, hole ich die Decke raus.

Was ich noch nachgerüstet habe:
- Transparente Schutzfolie in den Einstiegsbereichen der 4 T üren und Ladekante ausserdem für die breiten schwarzen Hochglanzleisten oberhalb der Türgriffe. Oft werden Türen zum Schließen dort angefasst, das kann nach einigen Jahren dann unschön aussehen, insbesondere wenn man einen Ring trägt. Tip: ich habe nicht die fertigen Folien von VW genommen, weil nir diese etwas knapp waren. Da ich auch die schwarzen Hochglanzteile innen (4 Armlehnen und die Umfassung der Mittelkonsole) foliert haben wollte, musste ich eh zum Folierer. Der hat mir die Schutzfolien in den Einstiegsbereichen so gemacht, wie ich es wollte. Die gehen jetzt bis in die Radiusbereiche und unten bis knapp vor die schwarze Schutzleiste.
- in dem Zuge habe ich mir auch die hinteren Scheiben folieren lassen und zwar eine Stufe heller als das Original. Damit bin ich sehr zufrieden.
- Keramikversiegelung (damit habe ich schon bei anderen Autos sehr gute Erfahrungen gemacht). Tip: wenn du dies machen lassen willst, kannst du Geld sparen, wenn du vor Übergabe des Autos mit dem Händler vereinbarst, dass er die Schutzfolien auf Dach, Kofferraum und Türleisten nicht entfernen soll. Das spart bei der Vorbereitung für die Keramikversiegelung Arbeit und Geld (zumindest hat dies mir mein Versiegler als Tip gegeben).
- eine Rückfahrkamera vermisse ich bei meinem 1st Plus ebenfalls sehr, da die Sicht nach hinten sehr eingeschränkt ist. Ich parke häufig an Feldwegen, und kleine Hindernisse oder Gräben erkennen die Piepser nicht. Ich habe einen Einbaupartner für die original Rückfahrkamera in der Nähe gefunden und nächste Woche soll sie eingebaut werden.

Ich drücke dir die Daumen, dass dein ID.3 keine Bugs hat und wünsche dir viel Spaß damit
ID.3 1st Linie 1 (SW 0570), MY 2020

Re: ID.3 Zubehör

FarNorth-NF
  • Beiträge: 690
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1123 Mal
  • Danke erhalten: 603 Mal
read
socket charge hat geschrieben:
FarNorth-NF hat geschrieben: ... Ich habe mir noch Trennwände für die Mittelkonsole gekauft...
Gruß aus dem hohen Norden,
FarNorth-NF
Kann man die Trennwände einfach reinstecken?
Moin,
ja die sind einfach steckbar.
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.2 OTW (Over the Werkstatt)😬
6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag