Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

Karl-Heinz
  • Beiträge: 392
  • Registriert: So 26. Jan 2020, 10:23
  • Hat sich bedankt: 274 Mal
  • Danke erhalten: 266 Mal
read
MKM3 hat geschrieben: @Karl-Heinz
Schön für Dich und Deinen Händler, VW selbst und die VWFS scheint das Wort "Ersatzmobilität" etwas dehnbarer zu sehen, ist ja auch okay so.
[url]https://www.vwfs.de//auto-mobilitaet-se ... gle.com%2F[/url
Die Ersatzmobilität umfasst den Anspruch auf eine begrenzte Übernahme der Kosten bis zu 35 Euro für Ersatzmobilität (z.B. Mietwagen). Der Volkswagen Partner entscheidet über die Art der Ersatzmobilität. Die Ersatzmobilität gilt nur in Zusammenhang mit Leistungen, die durch die Dienstleistung abgedeckt werden.
(ähnlich formuliert übrigens auch in der Mobilitätsgarantie der IDs, nur mit €150, bezieht sich jedoch auf den Schadensfall und nicht auf die Wartung)
...wenn man vorher darüber redet wird man natürlich einen Leihwagen erhalten - man kann schlecht die Familie auf den Fahrradträger schnallen - einen Anspruch darauf gibt es jedoch nicht (dann eben Termin schieben bis der Händler wieder einen Leihwagen frei hat).
Grundsätzlich gilt (rechtlich), wenn ein "Schaden" durch den Hersteller verursacht wird, hier bei uns der Fall einer Service-Aktion (mit der 12V-Batterie), wo VW uns "auffordert" in die Werkstatt zu kommen um den "Schaden" beheben zu lassen, dann hat der Kunde ein Anrecht auf eine Ersatzfahrzeug.
Du hast ja recht, wenn es nur um einen Service/ Reparatur oder gar um einen Reifenwechsel geht, dann kann der Kunde kein Anrecht ableiten.
Vielleicht ist mancher Händler nicht richtig informiert, dann sollte in unserem Fall der Kunde Ihn darauf aufmerksam machen. Im Zweifel, würde ich empfehlen die VW-Kundenbetreuung zu kontaktieren.
ID.3 1St Plus bestellt 2.7.20, Übergabetermin 5.11.20, SW-Updates: 13.04.21 auf 0792, 25.07.21 auf 0910 via OTA, 27.07.22 auf 0912, PrivatLeasing.
Anzeige

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

USER_AVATAR
read
Wird man für die Aktion 2.4/Batterietausch wirklich "aufgefordert" oder ist das eine freiwillige Sache?
e-up! UNITED Black Pearl
ID.3 Pro Top Sport Plus Mangangrau

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

Sachsenaudi
read
Natürlich ist es freiwillig. Niemand zwingt dich deinen ID.3 in die Werkstatt zu bringen.

Ohne neue EFB 12 Voltbatterie, im Rahmen der TPI, inklusive des Updates der Steuergeräte auf die ME2.4, wird das Fahrzeug keine OTA Updates bekommen.
Zuletzt geändert von Sachsenaudi am Mo 18. Jul 2022, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

MKM3
read
@Karl-Heinz
"Schaden"? Dachte immer es sei eine "kostenlose Serviceaktion", noch nicht mal ein Rückruf. Wenn das schon ein "Schaden" ist, würde ich Service sicherheitshalber künftig noch ein paar Nummern kleiner schreiben. Außerdem läuft das Fahrzeug doch einwandfrei, wie viele hier immer vermelden. ;)
Wie gesagt Ersatzmobilität != kostenloser Leihwagen.
Natürlich wäre der Händler bescheuert ein benötigtes Fahrzeug bei einer planbaren Serviceaktion zu verwehren, aber ein muss ist es nicht.

So kann der Kunde entscheiden: das Update 4-6 Wochen früher erhalten und ein, zwei Tage mit dem Bus fahren oder lieber warten und beim späteren Termin einen dann freien, eingeplanten Leihwagen bekommen. Je nach den persönlichen Umständen kann das eine oder andere besser sein.
Der Punkt dass der Händler / Partner / Erfüllungsgehilfe entscheidet ist halt auch ausschlaggebend, was bringt es bei VW zu meckern wenn schlichtweg aktuell nichts frei ist (die Händlerschaft macht noch so 2-3 andere Sachen nebenher außer MEBs flashen)?
Ausgerechnet VW zieht sich da ja elegant aus der Affäre.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

USER_AVATAR
read
Sachsenaudi hat geschrieben: Natürlich ist es freiwillig. Niemand zwingt dich deinen ID.3 in die Werkstatt zu bringen.

Ohne neue EFB 12 Voltbatterie, im Rahmen der TPI, inklusive des Updates der Steuergeräte auf die ME2.4, wird das Fahrzeug keine OTA Updates bekommen.
Ja, so sehe ich das auch. Es ist eine freiwillige Sache, also hat man eigentlich auch keinen Anspruch auf Ersatzmobilität. Und ob ich das Update bzw. später das OTA-Update auf die 3.x überhaupt will, da bin ich mir noch nicht sicher. Diese ständige "Hauptbenutzer-Zwangsbestätigungmeldung" würde mich schon extrem nerven. Ist für mich keine Verbesserung des "Nutzererlebnisses" sondern eher eine Verschlechterung ...
e-up! UNITED Black Pearl
ID.3 Pro Top Sport Plus Mangangrau

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

FarNorth-NF
  • Beiträge: 690
  • Registriert: Di 3. Sep 2019, 23:45
  • Wohnort: Nordfriesland
  • Hat sich bedankt: 1123 Mal
  • Danke erhalten: 603 Mal
read
ElektroMobil hat geschrieben: Zusätzlich wird man damit beglückt das man vor JEDER Fahrt mit Touch auf das Display bestätigen muss das man Hauptnutzer ist. Eine automatische Bestätigung nach ein paar Sekunden gibt es dann nicht mehr ...
Moin,
klar wäre es schöner, wenn das nicht vorhanden wäre, doch da man sich das „Zündschlüssel ins Schloß stecken und drehen“ spart, kann ich zur Not damit leben mal kurz auf den Bildschirm zu tippen. 😬

Gruß aus dem hohen Norden, FarNorth-NF
ID3 1St Line1 Makena Türkis, Software Stand 3.2 OTW (Over the Werkstatt)😬
6,4kwp LG PV-Anlage (je3,2kwp in Ost- und Westausrichtung) mit 6,4kwh Speicher.
Wallbox ZAPPI 22kw (reduziert auf 11kw)mit HUB und HARVI für PV-Überschussladen in Betrieb.🙂👍

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

Helfried
read
ElektroMobil hat geschrieben: Diese ständige "Hauptbenutzer-Zwangsbestätigungmeldung" würde mich schon extrem nerven.
Tut sie tatsächlich. Aber muss man nicht in jedem Auto irgend etwas bestätigen? Bei Hyundai muss man beispielsweise bestätigen, dass man eh gut aufpasst beim Fahren oder so ähnlich. Bei Volkswagen nur, das mann man selbst ist.

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

USER_AVATAR
read
Bei meinem e-up! muss ich gar nichs bestätigen ...
e-up! UNITED Black Pearl
ID.3 Pro Top Sport Plus Mangangrau

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

Sachsenaudi
read
Die Hauptnutzerbestätigung habe ich auch im Q4 (SW3669), reagiere ich nicht darauf, verschwindet sie von allein. Die Berührung der Bestätigungsfläche auf dem MMI Display stört mich allerdings auch nicht. Ich habe kein Problem damit.

Re: Das große Update 2.x oder 3.0 wie und wann geht es weiter?

USER_AVATAR
read
Ja, die schönere Lösung wäre wenn die Meldung nach ein paar Sekunden automatisch verschwinden würde. So wie bei der 2.x die Onlinemeldung. Das wäre für mich ok.
e-up! UNITED Black Pearl
ID.3 Pro Top Sport Plus Mangangrau
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag