Kaufberatung gebrauchter ID 3

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Holsteiner hat geschrieben: Rechnet Euch aber bitte mal die gesamten Zahlen zusammen: Was hat das Fahrzeug bei Barzahlung nach Förderung gekostet? Bei meinem ID.3 waren das gut 25000€. Wenn ich Ende 2020 den Wagen geleast hätte, hätte er 339€/Monat gekostet bei 3 Jahren Leasingdauer. Das wären 12204€ gewesen zuzüglich der 9570€ Förderung, die als Leasinganzahlung geflossen wären. Das Auto hätte somit 21774€ "verbrannt" und es wäre jetzt weg,
Bei in waren die noch nie verbrannt. Egal, ob Leasing oder 3-Wege-Finanzierung. Es war immer die Möglichkeit, das Fahrzeug noch irgendwie zu behalten und weiter zu finanzieren. Das gezahlte Geld war also nie weg.

Auch wenn man eine Wohnung mietet, ist das Geld für die Nutzung ja weg und das machen ziemlich viele Leute so.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

MKM3
read
Misterdublex hat geschrieben: Auch wenn man eine Wohnung mietet, ist das Geld für die Nutzung ja weg und das machen ziemlich viele Leute so.
Na ja, beim Unterschied zwischen Auto (Gebrauchsgegenstand mit gewaltigem / Instant Wertverlust und ständiger Zerstörungsgefahr eben durch dessen Verwendung) und Wohnung / Haus (notwendige Unterkunft) liegen schon noch einige Faktoren an preislichen Unterschied dazwischen.
Würde auch hoffen, dass man mehr Zeit in der Wohnung / Haus als im Auto verbringt und dem dann entsprechenden Stellenwert zuordnet. ;)
Bei mir würde ich die Gefahr bei Leasing sehen, sinnlos zu viel Geld auszugeben, nur um "etwas Neueres" / ausgereifteres fahren zu können und man dann doch unterm Strich nie mit dem zufrieden ist das man gerade hat.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

gekfsns
read
Misterdublex hat geschrieben: @Roadrunner2450:
Gute Info. Passt aber dazu, dass VW derzeit auf den, zuvor im Agenturmodell verkauften Neuwagen, nun als Gebrauchtwagen sitzen bleibt.
....
Wundert mich ehrlich gesagt nicht. Hab's gerade ausgerechnet, von den jetzt bald 3 Jahren hat mein ID3 inzwischen 6% seiner Zeit in der Werkstatt gestanden.
Zum einen wegen Software-Updates und jetzt aktuell 2 Monate wegen einem Defekt im Antrieb. Fahre seit 20 Jahren VW und war bis zum ID3 immer super zufrieden damit. Vor dem ID3 war ich von VW noch besseres gewohnt, das war noch die Zeit als VW mit dem Phaeton die Oberklasse erobern wollte anstatt Tesla kopieren. Damals gab's Ersatzteile auch noch innerhalb 24h.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Ist dein VW ID.3 ein Montagsauto oder ist das tatsächlich die Regel?
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

leoElekto
  • Beiträge: 576
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 714 Mal
  • Danke erhalten: 323 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Ist dein VW ID.3 ein Montagsauto oder ist das tatsächlich die Regel?
Wenn ich die - mit Sicherheit berechtigen - Klagen von @gekfsns in den letzte Wochen/Monaten verfolgen und sehe, dass andere eigentlich ganz zufrieden sind .. hat er richtig Pech gehabt.

Ich lesen nicht nur hier sondern auch in ID- und Enyaq-Foren mit aber seinem Schicksal scheint wirklich Alleinstellungsmerkmal zu haben.

Ich habe null Stress und wenn ich dem Service auf den Nerven rumtrampel ist es eigentlich nur wg. der nervigen OTA-Sache. Ansonsten läuft alles prima.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

gekfsns
read
Misterdublex hat geschrieben: Ist dein VW ID.3 ein Montagsauto oder ist das tatsächlich die Regel?
Ich würde es gar nicht mal als Montagsauto bezeichnen, es kann bei jedem Auto Mal was kaputt gehen und er hat er ja fast 3 Jahre funktioniert :) . Was ich von VW aber die letzten 20 Jahre nicht gewohnt war ist, dass sie so einen Defekt dann monatelang nicht reparieren können und ja nicht Mal eine Idee haben, wie lang das noch dauern wird. Ich hatte bisher meine VW immer problemlos so 6-10 Jahre gefahren, aber was macht man da wenn mal so ein Defekt außerhalb der Garantiezeit auftritt, die Werkstatt genauso ratlos Ersatzteile tauscht und teilweise darauf monatelang warten muss?
Ähnliches liest man vom Ioniq 5 bei defekten Akkumodulen, das zieht sich dort teilweise auch mehrere Wochen hin bis man sein Auto wieder sieht. Auch die ZOE einer Bekannten stand wochenlang wegen fehlender Ersatzteile (damals hatte ich noch darüber gelacht)
Ich hab die letzten 7 Jahre aus Überzeugung viel Werbung für die Elektromobilität gemacht, aber momentan wundere ich mich schon was mit den Herstellern los ist......

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
An der E-Mobilität liegt es glaube ich nicht, sondern am Sparkrampf der Hersteller, nichts zu lagern und lange Lieferzeiten und genervte Kunden in Kauf zu nehmen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

MKM3
read
Misterdublex hat geschrieben: An der E-Mobilität liegt es glaube ich nicht, sondern am Sparkrampf der Hersteller, nichts zu lagern und lange Lieferzeiten und genervte Kunden in Kauf zu nehmen.
Die klassische Lagerhalterung wird eben durch die E-Mobilität zunehmend schwerer, da die Hersteller abhängig von den Zellherstellern sind, dass diese über Jahre hinweg veraltete, aber kompatible Zellen (wie bei eGolf und eUp) liefern können. Lagern ist nicht, da dieses Bauteil kalendarischer Alterung unterliegt und dann wenn man es braucht verschlissen ist.
Dazu hat man den Punkt Software gewaltig unterschätzt. Hier beißt es vor allem VW in den Hintern, die ja nicht in die Google Softwarekiste greifen wollten (dies aber demnächst mit der nächsten Plattform tun werden) wie viele andere.
Viele Probleme stecken eben nicht mehr wie früher in der Hardware, sondern in unzureichender Software, wie soll das auch auf die Schnelle in Werkstätten behoben werden, wenn es noch keine Fixes dafür gibt?
Finde auch, dass man dem MEB an sich den auferlegten Zeitdruck deutlich anmerkt.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Es geht ja nicht nur um Akkumodule. Die sind ein Teil.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

MKM3
read
Klar, das ist aber die Komponente, die am schletesten lagerbar ist.
Beim SoC der frühen MEBs ist es nicht anders - die sind aber wenigstens lagerbar - der wird halt nicht mehr produziert (Qualcomm), man könnte sagen, dass das MEB Upgrade so mittel-freiwillig ist.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag