Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

may1kk
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Fr 4. Okt 2019, 15:52
  • Hat sich bedankt: 291 Mal
  • Danke erhalten: 126 Mal
read
Vor allem beim Rückwärtsfahren, da stelle ich beim Einparken in die Garage Autohold ab.
ID 3 1st plus 23.09.2020 - Software 3.2 seit 25.05.23 bisher ohne nennenswerte Probleme
Anzeige

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

EFahrer
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Di 21. Jul 2020, 21:17
  • Wohnort: Potsdam
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Bei mir kein Problem damit. Ich finde es nur beim Einparken (gerade in engen Parklücken) manchmal etwas unpraktisch, da man dadurch nicht so fein dosieren kann. Dann schalte ich es über die Favoriten aber einfach kurz aus.
1st Linie 1 19.09.20-25.11.23, MJ 2020, FIN 2xxx

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

GenXRoad
  • Beiträge: 971
  • Registriert: Mo 15. Jul 2019, 03:30
  • Wohnort: Worms
  • Hat sich bedankt: 342 Mal
  • Danke erhalten: 174 Mal
read
Bin es vom GTE gewohnt gewesen, da ging anfahren mit autoholt richtig schön sanft.
VW ID.3 1St - Line 3 - Bestellt 26.06.2020 - Mangangrau Metallic - 1St Mover Club

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

USER_AVATAR
read
Jetzt bin ich den ID.3 auch endlich gefahren, nachdem ich ihn ja schon bestellt habe. Inzwischen kam auch von Webasto die Antwort, dass sie keine Nachrüst-Schiebedächer mehr bauen, nur noch Erstausrüster sein wollen. Das ist schade. Ich hätte im ID.3 sehr gerne ein Schiebedach, fehlte mir heute darin sofort (das feste Glasdach bringt gar nix, finde ich). Ich hoffe, ich finde da noch einen Hersteller, der das bietet.

Meine Eindrücke in Stichpunkten:

- Ich hatte etwas mehr Power erwartet oder zumindest ein direkteres Ansprechen. In dem Punkt ist der Smart unschlagbar. Aber der ID.3 fährt dennoch sehr schön. Der 225xe fährt etwas stärker auf die Autobahn. Trotzdem ist die Leistung des ID.3 zweifellos gut.
- Das System ist sehr schnell. Vermutlich ist es schon eine neuere Software gewesen als beim AMS-Testfahrzeug. Die Rückfahrkamera kam auch sofort. Im Smart braucht sie ein bisschen bis das Bild kommt.
- Qualitativ war alles ok., das Auto gefällt mir :). Schön viele Ablagen in der Mitte.
- Die Rückfahrkamera ist farblich super, nur seitlich etwas verzerrt.
- Das System ist auch recht logisch aufgebaut. Nur AutoHold ist doch etwas versteckt (in der Leiste von oben runtergezogen)
- Die Direkttasten zu Klima, Fahrmodus etc. finde ich gut, aber ich hätte gerne noch mehr Tasten, z.B. bei der kompletten Klimatisierung. Man muss zu viel auf das Display gucken.
- Der ID.3 wirkt im Fahrverhalten ruhig und ist angenehm zu lenken (nicht so eine feste Lenkung wie der 225xe)
- Der Sound im ID.3 Max 1st ist sehr gut, meint mein Sohn, vielleicht noch einen Tacken besser als JBL im Smart.
- Das Headup-Display finde ich überflüssig.
- Die Massagesitze sind angenehm und ganz witzig, könnten aber auch etwas ablenken vom Verkehr (?).
- Die abgedunkelten Scheiben hinten habe ich auch notgedrungen im Business mitgenommen. Mag ich ansonsten nicht. Mit Handzeichen nach hinten bedanken ist nicht mehr.
- Einmal vibrierte das Lenkrad... Das wichtigste bei diesen Assi-Systemen ist m.M.n. der Abschaltknopf ;). Ich brauche es einfach nicht, wenn mir jemand ins Lenkrad greift. Aufpassen muss man eh noch selbst, aber zu Assistenzsystemen gibt es wohl ganz unterschiedliche Ansichten.
- Beim Anfahren ruckte es manchmal etwas... weiß nicht genau warum. Sportmodus? AutoHold? Habe ich nicht mehr untersucht.
- Die automatische Bremse (Rekuperationseinstellung) brauche ich nicht, nutze sicher nur D, nicht B.
- Unser Smart EQ hat eine deutliche sensiblere Bremse. Beim ID.3 muss man schon kräftiger treten.
- Verbrauch war in der Stadt ca. 16,1 kWh/100 km. Leider hatte ich erst nach der Autobahnfahrt das Auf-Null-Setzen des BCs gefunden.

Insgesamt ein feines Auto, bei dem mir nur das Schiebedach sehr fehlt.
j.

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

GenXRoad
  • Beiträge: 971
  • Registriert: Mo 15. Jul 2019, 03:30
  • Wohnort: Worms
  • Hat sich bedankt: 342 Mal
  • Danke erhalten: 174 Mal
read
Einzigst negative was ich jetzt 2x hatte und wohl immer haben werde? Nach dem „aufwachen“ des ID.3 hängt das Infotainment so dermaßen, da geht bestimmt bald 1min nix klickst buttons iwann wenns geht switcht der dann wie wild durch die menüs
VW ID.3 1St - Line 3 - Bestellt 26.06.2020 - Mangangrau Metallic - 1St Mover Club

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Bubbleman
  • Beiträge: 18
  • Registriert: So 20. Sep 2020, 16:29
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Ichimoku hat geschrieben:
Bestellt: Life + WP + AHK
Hallo
Ich muss einfach fragen. Dir wurde gesagt/dir ist klar, dass die AHK nur für Fahrradträger zugelassen ist und nicht für Anhänger!? Oder gibt es neue Erkenntnisse?
AHK ohne Anhängerzulassung für mich derzeit noch das KO Kriterium, sonst sehr gerne ID3.

Gruß
Thomas

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Helfried
read
GenXRoad hat geschrieben: da geht bestimmt bald 1min
nix klickst buttons iwann
wenns geht switcht der dann wie
wild durch die menüs
Für den Satz habe ich jetzt auch 1 wertvolle Minute gebraucht zum Entziffern.

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1863 Mal
read
Bubbleman hat geschrieben:
Ichimoku hat geschrieben: Bestellt: Life + WP + AHK
Ich muss einfach fragen. Dir wurde gesagt/dir ist klar, dass die AHK nur für Fahrradträger zugelassen ist und nicht für Anhänger!? Oder gibt es neue Erkenntnisse?
AHK ohne Anhängerzulassung für mich derzeit noch das KO Kriterium, sonst sehr gerne ID3.
Es gibt keiner anderweitigen Informatitionen. Es wird wohl bei nur-Fahrradträger-haken bleiben.

Hinweis: ID.4 und Enyaq sind bei guter Ausstattung und große Batterie eigentlich nicht (merklich) teurer und haben einen Schwenkhaken im Angebot.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

Ichimoku
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Di 4. Aug 2020, 21:28
  • Hat sich bedankt: 197 Mal
  • Danke erhalten: 184 Mal
read
Hi Thomas, danke für den Hinweis. Ja das weiss ich. Ich freue mich auf den ersten Urlaub mit ID.3 + E Bike. Flexibilität hoch 3

[/quote]

Hallo
Ich muss einfach fragen. Dir wurde gesagt/dir ist klar, dass die AHK nur für Fahrradträger zugelassen ist und nicht für Anhänger!? Oder gibt es neue Erkenntnisse?
AHK ohne Anhängerzulassung für mich derzeit noch das KO Kriterium, sonst sehr gerne ID3.

Gruß
Thomas
[/quote]

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

stevie67
  • Beiträge: 1131
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 20:34
  • Hat sich bedankt: 745 Mal
  • Danke erhalten: 719 Mal
read
marsroth hat geschrieben:
campomato hat geschrieben: ich fahre ca 20km auf der Autobahn und muß >6x die Geschwindigkeit korrigieren um durchgehen 100 zu fahren.
An einigen Ausfahrten erkennt er für 50- 100m Tempo 80, keine Schilder, hinterlegt auf dem Kartenmaterial. Also geht er deutlich in die Eisen, um dann sofort auf 130km/h zu beschleunigen, unabhängig der Tageszeit. Ohne mein Eingreifen würde er 30 Stundenkilometern zu schnell fahren. Dieses Spiel wiederholt sich an einigen Abfahrten.
Ich warte noch auf meinen ID.3 und kann es selbst nicht testen. Im Handbuch steht, dass man mit der RES-Taste während der Ankundigung die Übernahme abbrechen kann. Kann das jemand bestätigen? Das würde doch auch helfen, oder?
res.jpg
Ja, das geht so!
ID3 1st Max (3.0) und Touran 2010
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag