Kaufberatung gebrauchter ID 3

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

MKM3
read
Misterdublex hat geschrieben: Ich würde dann auf Leasing gehen. Meine Prognose: Es wird zu einem Restwertverfall bei den im Agenturmodell vertriebenen Fahrzeugen kommen.
Davon würde ich ebenfalls ausgehen. Bedenkt man noch die Hardware Unzulänglichkeiten (z.B. langsamer Zentralrechner Unterbau), die Features wie die Vorkonditionierung im Bestand scheinbar unmöglich machen, hat sich der Konzern mit den ersten Fahrzeugen was Restwerte und Attraktivität bei Weitervermarktung angeht sicherlich selbst gewaltig ins Knie geschossen.
Enphase 12,6kWp AC / 15kWp DC | RCT 11,5kWh + 6kW AC WR | Go-E Charger + Controller | Home Assistant + EVCC
Anzeige

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Sachsenaudi
read
Ich finde das Agenturmodell für die Händler und Kunden sehr schlecht. Bezüglich eines gebrauchten ID.3 oder auch einem anderen MEB, würde ich immer darauf bestehen, dass das Auto mindstens den Softwarestand ME3.2 oder höher hat.

Dann läuft auch das Infotainment wesentlich besser, als mit den vorherigen Softwareständen und die Fahrzeuge unterstützen Plug & Charge.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
@Roadrunner2450 :
Daher rate ich dringend vom Barkauf ab. Da trägst du ein erhebliches Risiko des Restwertes selber und die Kinder wachsen, du wirst dich in ein paar Jahren vergrößern müssen. Aber deswegen würde ich an deiner Stelle, nicht bereits jetzt einen VW ID.4 kaufen/leasen. Der ist teurer und mit kleinen Kindern, kann man 100 €/Monat mehr zur Verfügung haben, immer gut gebrauchen.

Entweder einen Gebrauchten oder einen Neuen VW ID.3 als Leasing, je nachdem was pro Monat günstiger ist. Tipp: Schaue auch nach dem Cupra Born. Der ist wesentlich wertiger verarbeitet, als der VW ID.3.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Sachsenaudi
read
Der Born ist allerdings nicht mit Matrix LED zu bekommen.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

USER_AVATAR
read
Misterdublex hat geschrieben: Nur besteht im Gegensatz zum Leasing dabei noch eine sichere Möglichkeit, das Fahrzeug bei Bedarf doch zu übernehmen.
Also in unserem Leasingvertrag steht explizit, daß man am Ende der Leasingzeit ein Angebot bekommt um das Auto zu übernehmen.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

USER_AVATAR
read
leoElekto hat geschrieben: Also kleiner Tipp am Rande:
Kein Fahrzeug aus deinem Leasingvertrag kaufen. Dort werde die Fahrzeuge relativ rücksichtslos behandelt weil sie sowieso nach 2 oder 3 Jahren weggehen.
("Don't be gentle - it's a rental"). Das betrifft vor allem den Akku: Immer vollgeknallt und dann stehen gelassen. Das geht erheblich auf die Lebensdauer (sagen alle unabhängigen Untersuchungen - alle).
Absoluter Quatsch! Wir fahren unsere Leasingautos so als ob sie uns gehören würden - nicht zuletzt weil ja am Ende der Leasingzeit eine Bewertung vorgenommen wird und man ggf. nachzahlen darf oder man das Auto selbst übernehmen will. VW weiss sehr genau Bescheid über sämtliche Ladevorgänge jedes IDs. Da gilt es auch nichts zu messen oder zu befürchten - es ist einfach nachweisbar, wie der Akku in den vergangenen Jahren behandelt wurde.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

USER_AVATAR
read
Roadrunner2450 hat geschrieben: Hallo zusammen,

nachdem unsere PV-Anlage ans Netz gegangen ist, möchten wir uns als nächstes eine Elektroauto anschaffen. Hierbei interessieren wir uns für den ID 3. Das Fahrzeug würden wir gerne gebraucht von einem VW-Händler kaufen. Müssen wir hier einiges bezüglich des Baujahres beachten oder wurden mittlerweile alle Fahrzeuge auf einen aktuellen Stand gebracht? Gerade die Sache mit dem Thermalmanagement des Akkus wurde ja im Jahr 2021 in der laufenden Produktion angepasst.

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
Neben dem Budget ist das wichtigste Argument was Du von solch einem Auto erwartest. Auch die allerersten ID.3 fahren einwandfrei - haben je nach Softwarestand halt nicht die neusten Verbrauchsverbesserungen oder die neusten Features. Wenn Ihr eine PV habt ist der Verbrauch sowieso zweitrangig. Der ID.3 war bereits mit den ersten 1st Modellen ein unglaublich gutes Elektroauto für das erste BEV von VW überhaupt - man mäkelt halt an Kleinigkeiten und seit das Auto das neue Smartphone ist wollen alle immer neue updates (ich auch :lol: ) aber das sind alles nur irgendwelche zusätzlichen Dinge die nichts grundsätzlich am guten Auto verändern. Einzig der Tausch der 12 Batterie mit V 2.4 wäre ggf. eine Minimalgrenze die ich beachten würde. Ansonsten ist der ID.3 sehr angenehm zu fahren und mit seiner Vorgehensweise zuerst zu segeln und danach erst mehr zu rekuperieren kann man unglaublich tolle Verbrauchswerte damit erzielen (wir liegen derzeit unter 15 kWh/100 bei nur leicht gemäßigter Fahrweise aber sehr vorausschauendem Fahren.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Samstag hat geschrieben:
Misterdublex hat geschrieben: Nur besteht im Gegensatz zum Leasing dabei noch eine sichere Möglichkeit, das Fahrzeug bei Bedarf doch zu übernehmen.
Also in unserem Leasingvertrag steht explizit, daß man am Ende der Leasingzeit ein Angebot bekommt um das Auto zu übernehmen.
Das ist gut. Nur weißt du zu Beginn nicht genau, was der Ankaufpreis ist. Wir hatten auch Leasing-Angebote für unseren VW e-Up seinerzeit und da war nicht geregelt, dass man eine Art Vorkaufsrecht hat.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Helfried
read

Samstag hat geschrieben: VW weiss sehr genau Bescheid über sämtliche Ladevorgänge jedes IDs.
Aber das wissen doch die meisten Fahrer nicht, dass Volkswagen die vollen Ladevorgänge, die voll geladen geparkten Nächte etc. mitzählt. Deshalb beachten die Fahrer das auch nicht und missbrauchen teilweise Leasing-Autos. Weswegen ich sie gebraucht auch nicht empfehle!


Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

leoElekto
  • Beiträge: 576
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 713 Mal
  • Danke erhalten: 323 Mal
read
Samstag hat geschrieben: Absoluter Quatsch! Wir fahren unsere Leasingautos so als ob sie uns gehören würden - nicht zuletzt weil ja am Ende der Leasingzeit eine Bewertung vorgenommen wird und man ggf. nachzahlen darf oder man das Auto selbst übernehmen will. VW weiss sehr genau Bescheid über sämtliche Ladevorgänge jedes IDs. Da gilt es auch nichts zu messen oder zu befürchten - es ist einfach nachweisbar, wie der Akku in den vergangenen Jahren behandelt wurde.
Leider stellen sie nicht den Regelfall dar.
Außerdem:
Zum Abschluss der Leasingphase spielen solche Dinge wie Ladeverhalten und Akkustand oder sonstiger Vergleich keine Rolle. Nur Beschädigungen die über normalen Gebrauch hinaus gehen sind wertmindernd bzw müssen durch Leasingnehmer bezahlt werden. Ebenso eine Nutzung (km ..) die über den vereinbarten Wert hinaus gehen.

Wenn solche Schäden nicht nachweisbar sind ist mit Ende der Leasingdauer durch das Zahlen der Leasingraten alles erledigt. Alle Risiken beim Leasinggeber und nächstem Nutzer.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag