Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

EFahrer
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Di 21. Jul 2020, 21:17
  • Wohnort: Potsdam
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
p5freak hat geschrieben: Muss man eigentlich immer wieder auf Online Modus tippen am Anfang, oder kann man das irgendwo einstellen das der ständig aktiv ist ?
Soll mWn auch mit dem großen Update geändert werden. Wenn ich mich richtig erinnere hieß es, dass dann Profile angelegt werden können sollen, bei denen man diese (und andere) Einstellungen speichern kann.
1st Linie 1 19.09.20-25.11.23, MJ 2020, FIN 2xxx
Anzeige

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

para
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mi 7. Feb 2018, 19:42
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Gestern abend heizte der Wagen nicht mehr und die ganze Nacht lief das Gebläse. Seit Donnerstag hat er das Update 0570.
Die Gebläsesicherung entfernt und wieder eingesteckt und sofort lief das Gebläse wieder an.
Bin ich der einzige mit diesem Problem bzw. gibt eine eine schnelle Lösung?
ID.3 Tech + WP, ZV, akt. Vers. 3.2

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

p5freak
  • Beiträge: 491
  • Registriert: So 15. Nov 2020, 07:50
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 267 Mal
read
aclass hat geschrieben:
p5freak hat geschrieben: Hallo in die Runde,

Keyless Access geht nur wenn man die Tür öffnet, nicht beim Abschliessen
Wie hast du das überprüft?
Ok, man sollte die Anleitung richtig lesen. Zum Aufschliessen muss man innen am Türgriff berühren, zum Verriegeln außen. Dann funktionierts auch. Ich habe zum Verriegeln auch innen berührt.

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

USER_AVATAR
read
mimikri hat geschrieben:
Das ist eine der Funktionen, die mit dem großen Update (1Q2021) nachgeliefert werden soll.
[/quote]

Das wäre dann aber ein neues Feature. Als ich das bei VW mal erfragt hatte, hieß es noch, dass das nicht geht. Wäre ja großartig, weil auch wir so gar kein Netz aufm Land haben...
🚙 ID.3 Tour Makena Türkis / Electric White, Zulassung 12/20

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

USER_AVATAR
read
sebaska hat geschrieben:
Das wäre dann aber ein neues Feature. Als ich das bei VW mal erfragt hatte, hieß es noch, dass das nicht geht. Wäre ja großartig, weil auch wir so gar kein Netz aufm Land haben...
Mhhh, ich meine das gelesen zu haben, lasse mich aber gerne berichtigen, wenn das hier aus dem Forum jemand sagen kann?
Gruß, Jürgen ... e-Golf (300) & ID.3 1st "Max"
Die Dauer um von A nach B zu kommen, wird von Wegstrecke und Durchschnitts-Geschwindigkeit bestimmt, NICHT von der Maximal-Geschwindigkeit.

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

USER_AVATAR
read
mimikri hat geschrieben: Mhhh, ich meine das gelesen zu haben, lasse mich aber gerne berichtigen, wenn das hier aus dem Forum jemand sagen kann?
Das steht in dem ominösen Dingens da, also dem Bedien-Dings, also der Bedienungsanleitung. ;)
wlan.PNG
Und wehe Dir, VW, wenn das "länderabhängig" hieße, dass es in D nicht drin wäre. :twisted:
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

USER_AVATAR
read
Ich meine, das WLAN liegt ja auch im Eigeninteresse von VW. Der ID.3 scheint - zumindest momentan - ziemlich wählerisch mit seiner 4G Verbindung zu sein. Ich habe auf meinem Abstellplatz "nur" zwei Balken 4G in der Anzeige. Und damit klappt die Fernklimatisierung nur sehr unzuverlässig, Ladestand wird auch nur so alle Stunde mal aktualisiert, Navi-Updates sind bis heute nicht eingetrudelt und damit sollen dann zukünftig Gigabyte-große OTA-Updates draufkommen?!

Ich kann nur sagen, dass der Daimler-Hybride, der daneben steht, kein Problem mit seiner App hat. Da kann man der Batterie beim Laden zuschauen und alle Fernabfragen/-einstellungen funktionieren problemlos und in Echtzeit. So grundsätzlich schlecht ist das Netz also nicht.
Geht: ID.3 1St Max (MJ2020, SW 2.1)
Kommt: IONIQ 5 Project 45 (Digital Teal / schwarz - Sangl #35)

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

markus-gte
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Mi 18. Sep 2019, 12:36
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 68 Mal
read
Ich hab die letzten 100 Seiten dieses Threads jetzt nicht gelesen, daher sorry falls das schon mal gefragt wurde:

Hat noch jemand Probleme mit dem automatischen Fernlicht beim 1st ohne Matrix-Licht? Das Auto erkennt bei mir entgegenkommende Fahrzeuge häufig entweder sehr spät oder gar nicht, und blendet sonst gerne im Sekundentakt auf und ab obwohl nichts vor mir ist. Da man die Automatik auch nicht dauerhaft abschalten kann macht das wenig Spaß, mit Fernlicht zu fahren.

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

hu.ms
  • Beiträge: 1585
  • Registriert: Do 19. Jul 2018, 10:14
  • Hat sich bedankt: 326 Mal
  • Danke erhalten: 417 Mal
read
Jetzt hat es mich auch erwischt. Fehlermeldung:
"Komibi-instrument. Bitte werkstatt aufsuchen"

Dürfte die Anzeige/Schalter-einheit auf der lenksäule sein.
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt - EZ 03.11.20.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden. go-e 1,3 bis 11kw

Re: Erste Erfahrungen, Fahreindrücke, Mängel, etc.

gekfsns
read
Heute auf kurviger Bergstrecke unterwegs gewesen. Schon toll wie er den Berg hoch beschleunigt und präzise in jede enge Kurve lenkt :D . Da merke ich nun deutlich das Leistungsplus gegenüber dem Ioniq - bei so viel Leistung wäre jeder Frontantrieb auf dieser Strecke hoffnungslos überfordert.
Auf gemütlicher Bundesstraße heimwärts verabschiedeten sich dann die Assistenten - nicht Mal Tempomat geht dann....
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag