Kaufberatung gebrauchter ID 3

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

leoElekto
  • Beiträge: 576
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 714 Mal
  • Danke erhalten: 323 Mal
read
Also kleiner Tipp am Rande:
Kein Fahrzeug aus deinem Leasingvertrag kaufen. Dort werde die Fahrzeuge relativ rücksichtslos behandelt weil sie sowieso nach 2 oder 3 Jahren weggehen.
("Don't be gentle - it's a rental"). Das betrifft vor allem den Akku: Immer vollgeknallt und dann stehen gelassen. Das geht erheblich auf die Lebensdauer (sagen alle unabhängigen Untersuchungen - alle).

Also: Auf jeden Fall von Angeboten ein Akku-Zertifikat zeigen lassen. Das von VW ist zwar nicht tiefgründig aber gibt einen groben SoH-Eindruck und liefert die Stunden, die der Wagen mit vollem Akku in der Gegend rumstand.

Was geht kannst du an meinem (privat gepflegten) Enyaq-Akku sehen: 95% Akkukapazität bei 90.000 km Laufleistung.

Also: Akku-Zertifikat!!!
Anzeige

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

TMEV
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Do 21. Jul 2016, 12:32
  • Hat sich bedankt: 165 Mal
  • Danke erhalten: 431 Mal
read
Mehr als einen groben Eindruck liefert das Zertifikat allerdings nicht. Waren die Zellen bei Erstellung des Zertifikats schön warm. Z.B. im Sommer oder am HPC vorher von leer auf voll geladen, dann schaut der Akku schon mal nach 97% Kapazität aus. Bei kalten Zellen könnten der selbe Akku aber auch mit nur 88% daher kommen. Wie früher als das Auto auf dem Rollenprüfstand vom Tuner 50 PS mehr hatte und auf dem von der Hauswerkstatt war alles wie vor der Tuning-Massnahme...

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Ich meine der Aviolo-Test kompensiert das.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

USER_AVATAR
read
leoElekto hat geschrieben: Also kleiner Tipp am Rande:
Kein Fahrzeug aus deinem Leasingvertrag kaufen. Dort werde die Fahrzeuge relativ rücksichtslos behandelt weil sie sowieso nach 2 oder 3 Jahren weggehen.
("Don't be gentle - it's a rental").
Don't be gentle - da bin ich voll bei dir !

Der REALE Vorbesitzer ist aber entscheidend. Obiger Spruch ist bei Firmenwagen definitiv begründet. Bei Benzinern kalt geprügelt, etc.
Bei EV auch nicht schonend behandelt. Alles egal.

Finger weg.

Bei privatem Vorbesitz kann man kaufen.

Ergo: Sich den Schein oder Brief zeigen lassen. Wer hat drauf rum geritten ? Wenn man den genannt bekommt kann man entspr. recherchieren.
Falls sich der Händler vor Kaufvertrag und Aushändigung Brief/Schein aus schweigt, soll er ihn behalten. Wenn der Verkäufer den Datenschutz anführen sollte: Handschriftliche Klausel im Kaufvertrag einfügen wenn man nicht völlig devot ist: Bei Vorbesitz "Firma" wird der Kaufvertrag nichtig.
(Beim Kauf ist der Kunde federführend, nicht der Händler!)

Eine Firma mit 100 Angestellten oder ein 65 jähriger Rentner - privat ? Das ist ein erheblicher Unterschied.

Ein absolutes No-Go sind Firmenwagen aus dem Außendienst ("Vertreterwagen"), die Klientel hat nur ihre Termine im Kopf, es ist in keinster Weise "ihr" Wagen, Sprit oder Strom wird bezahlt, ergo werden die Wagen entspechend geritten: Don't be gentle...



Ich habe auch mal einen (1a) EX-Leasing gekauft, war (privat) ein Pastor, der über die Kirche gute Leasingkonditionen bekam. So gehts auch.
Habe aber vor dem Kauf nach dem Owner nach gefragt !
ZOE verkauft, endlich wieder SMART EQ - Volle Hütte .
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

TMEV
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Do 21. Jul 2016, 12:32
  • Hat sich bedankt: 165 Mal
  • Danke erhalten: 431 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Ich meine der Aviolo-Test kompensiert das.
Als wir das vor gut 6 Monaten ausprobiert haben, war das lediglich ein grober Schätzomat. Zuverlässig und reproduzierbar geht das bei Zimmertemperatur z.B. mit DC-BiDi. Da kann man das Auto kontrolliert voll laden und ebenso wieder entladen.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Helfried
read
satori hat geschrieben: Das ist auch der Grund warum ich lease.
Geht mir ähnlich. Oft denke ich mir, wenn ich gewusst hätte, wie gut mein (dem VW ähnlicher) Cupra Born ist, hätte ich ihn besser kaufen sollen. Man hat ja damals so hässliche Sachen gelesen von dem Konzern.
Andererseits bin ich von der Langlebigkeit mancher Komponenten noch nicht wirklich allzu überzeugt, also passt Leasen schon.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

alfman
  • Beiträge: 498
  • Registriert: Di 23. Jan 2018, 17:24
  • Hat sich bedankt: 408 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Viele Leasingnehmer führen imho eh solche Pseudo- oder Scheinargumente an, um zu verschleiern das es für neu sowieso nicht gereicht hätte.
Eine gebraute e-Bütte käme für mich derzeit nicht in Frage.
Dazu müssten auch die Gebrauchtpreise auf Verbrenner-Niveau (jeweils Halbierung alle 3 Jahre) sinken.
Mobil: ID.3 Pro S & ID.5 Pro; Home: Wolf CHA-07 WP
Hier brennt nix mehr...

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Solange es die Förderung gibt und die Finanzierungszinsen/Leasingkonditionen nicht utopisch werden, lohnt sich der Gebrauchtwagen-Kauf nicht.

Für unseren VW e-Golf hatten wir 2017 ca. 24.000 € inklusive BAFA bezahlt. Nun nach 6 Jahren noch knapp die Hälfte vom Händler als Ankaufspreis bekommen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Roadrunner2450
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 11. Okt 2023, 11:32
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben:
Roadrunner2450 hat geschrieben: Vielen Dank für die Antworten. Wir möchten das Auto gerne kaufen und ein neuer ID ist leider momentan noch zu teuer. Modelljahr 21 und Modelljahr 22 bekommt man mittlerweile mit 20 bis 40 TKM für 25 bis 29 TEur. Leasing würden wir grundsätzlich auch nicht ausschließen aber bei 2 kleinen Kindern wird das Fahrzeug bei uns bestimmt entsprechende Gebrauchsspuren aufweisen und dann hätten wir eventuell bei der Rückkabe ein Problem bzw. eine hohe Nachzahlung.
Wir hatten vor einiger Zeit auch über einen gebrauchten VW ID.3, als Ersatz für unseren VW e-Golf, nachgedacht. Wir machen seit Jahren 3-Wege-Finanzierung bei VW, ohne das Ziel zu haben, irgendwann vollständiger Besitzer zu werden. Nur besteht im Gegensatz zum Leasing dabei noch eine sichere Möglichkeit, das Fahrzeug bei Bedarf doch zu übernehmen.

Ergebnis: Ein gebrauchter VW ID.3 war bzgl. der monatlichen Rate, nie günstiger, als ein Neuer. Oft sogar teurer.

Wir hatten uns dann für einen Neuwagen entschieden und weil der Skoda Enyaq iV50 eine Fahrzeugklasse drüber ist, wertiger und bei gleicher Ausstattung, eine ähnlich hohe monatliche Belastung, haben wir uns dann für den Skoda entschieden.

Wir haben über 6 Jahre einen VW e-Golf mit 2 kleinen Kindern genutzt. Der VW ID.3 ist die selbe Fahrzeugklasse, irgendwann wird der zu klein und ihr wechselt ohnehin.

Ich vermute, ein Neuwagenkauf mit Rückgaberecht nach 4 Jahren, wäre daher interessanter.
Wir hatten jetzt Kontakt zu einem VW-Händler bezüglich eines ID3 als Bestellfahrzeug. Von ihm haben wir die Info erhalten, dass beim ID3 der Autocredit, d.h. Finanzierung mit Rückgaberecht aktuell nicht mehr angeboten wird. Wir hätten nur die Auswahl Leasing oder Cash.

Viele Grüße

Re: Kaufberatung gebrauchter ID 3

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
@Roadrunner2450:
Gute Info. Passt aber dazu, dass VW derzeit auf den, zuvor im Agenturmodell verkauften Neuwagen, nun als Gebrauchtwagen sitzen bleibt.

Ich würde dann auf Leasing gehen. Meine Prognose: Es wird zu einem Restwertverfall bei den im Agenturmodell vertriebenen Fahrzeugen kommen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.3 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag