2tes Handy im Auto
2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 15:57
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
-
Ich würde mir gerne ein Handy für 50 oder 70 € kaufen mit einer Simkarte und das dann immer im Auto lassen. Kann ich dann mit meinem Handy Zuhause auf das Auto (Seat Connect) zugreifen und auch über die FsA im Auto telefonieren?
Seat Mii Electric am 26.09.19 bestellt und am 02.06.20 beim Händler abgeholt
Anzeige
Re: 2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 924
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 531 Mal
- Danke erhalten: 295 Mal
Re: 2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 15:57
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
-
Re: 2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 25360
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
-
Das ist dann für beides verbunden via Bluetooth. Geht also mit einem Smartphone und einer Bluetooth Verbindung!
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: 2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 12:06
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ich kenne leider auch keine Lösung. Leider hat der VW Konzern keine Multipoint fähige BT Verbindung- und auch keine USB Datenübertragung für die DriveMii app implementiert.
Das fällt schon unter Designfehler.
Ich überlege, ob ich vielleicht so ein Automatisierungsprogramm installiere, dass beim Erkennen des Fahrzeug Bluetooth auf das Fahrzeug Telefon weiterleitet und die Weiterleitung ohne Fahrzeug wieder deaktiviert (wenn das geht).
Nachdem BT beim Parkenden Auto abgeschalten ist, sollte das keine unbeabsichtigten Weiterleitungen (beim Aufenthalt in Fahrzeugnähe) verursachen.
Das fällt schon unter Designfehler.
Ich überlege, ob ich vielleicht so ein Automatisierungsprogramm installiere, dass beim Erkennen des Fahrzeug Bluetooth auf das Fahrzeug Telefon weiterleitet und die Weiterleitung ohne Fahrzeug wieder deaktiviert (wenn das geht).
Nachdem BT beim Parkenden Auto abgeschalten ist, sollte das keine unbeabsichtigten Weiterleitungen (beim Aufenthalt in Fahrzeugnähe) verursachen.
Re: 2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 884
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danke erhalten: 647 Mal
...kein Multipoint Bluetooth als Designfehler....ist sonst alles in Ordnung? Beim Model 3 könnte man sich beschweren, dass das nicht geht. Aber bei einem Auto für ab 11.000€ mit Zündschlüssel und drei Uhren als Cockpit....
Da der letzte Beitrag vor deinem vor über neun Monaten verfasst wurde, scheint das Thema - wie du siehst- niemandem mehr auf den Nägeln zu brennen. Völlig zu Recht. Es haben sich zwar einige Exoten ein Tablet zum Verbleib im Auto zugelegt, aber auch dazu habe ich im Sommer vier Monate lang nichts gelesen. Erst als die Temperaturen sanken, gab es wieder vereinzelte Umbauberichte. Ich vermute, das sind Rentner, die auf dem kleinen Display meines Handys nichts mehr sehen.
Letztlich ist das Auto dazu gedacht, wie ich es benutze: Ich habe immer das Handy dabei und auf kurzen Strecken lass ich es, wo es ist. Allerdings verbindet es sich automatisch mit der Freisprecheinrichtung, so dass ich trotzdem mit Komfort telefonieren und Musik hören kann. Ansonsten klicke ich es schnell in die Halterung ein und verbinde den Stecker. Dauert Sekunden. Dann kann man in Ruhe navigieren, wobei ich Google Maps vorziehe. Wie ist der Teufel will, kam neulich auf einer 3 km Fahrt zum Getränkemarkt ein zeitkritischer Anruf. Obwohl das Handy in der Jackentasche war, konnte ich den Anruf bequem über das Lenkrad annehmen und über das Menü einen Folgeanruf tätigen. Also funktioniert das alles schon sehr gut für einen normalen Nutzer.
Da der letzte Beitrag vor deinem vor über neun Monaten verfasst wurde, scheint das Thema - wie du siehst- niemandem mehr auf den Nägeln zu brennen. Völlig zu Recht. Es haben sich zwar einige Exoten ein Tablet zum Verbleib im Auto zugelegt, aber auch dazu habe ich im Sommer vier Monate lang nichts gelesen. Erst als die Temperaturen sanken, gab es wieder vereinzelte Umbauberichte. Ich vermute, das sind Rentner, die auf dem kleinen Display meines Handys nichts mehr sehen.
Letztlich ist das Auto dazu gedacht, wie ich es benutze: Ich habe immer das Handy dabei und auf kurzen Strecken lass ich es, wo es ist. Allerdings verbindet es sich automatisch mit der Freisprecheinrichtung, so dass ich trotzdem mit Komfort telefonieren und Musik hören kann. Ansonsten klicke ich es schnell in die Halterung ein und verbinde den Stecker. Dauert Sekunden. Dann kann man in Ruhe navigieren, wobei ich Google Maps vorziehe. Wie ist der Teufel will, kam neulich auf einer 3 km Fahrt zum Getränkemarkt ein zeitkritischer Anruf. Obwohl das Handy in der Jackentasche war, konnte ich den Anruf bequem über das Lenkrad annehmen und über das Menü einen Folgeanruf tätigen. Also funktioniert das alles schon sehr gut für einen normalen Nutzer.
e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Upsilon, Pakete, Assi, MuFu, CCS
Re: 2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 12:06
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ein Multipoint Ohrknopf Headset hat einmal 12€ gekostet. Inzwischen kosten die das Doppelte. Jedenfalls kann der Chip nicht die Welt kosten. Wahrscheinlich kostet der Chip 50cent mehr, aber dann muss man vielleicht mehr Lizenez (nochmal 50 Cent) für den BT Stack zahlen oder es steigt gar die Komplexität der Software - etwas, das VW nicht brauchen (handeln) kann.
Und man kann das auch nicht mit einem Auto vergleichen, dass das Display im Infotainmentsystem fix verbaut hat. Sondern man muss die Bedürfnisse des Kunden berücksichtigen wenn dieser das Display zur Verfügung stellen muss.
Das ist nicht der einzige Thread zu dem Thema und Twizyflu ist nicht der einzige, der aufgegeben hat.
Ich werde die Lösung mit der Weiterleitung weiterverfolgen.
Ich habe mir heute Tasker installiert, schaut recht vielversprechend aus.
PS. Ich habe meinen Seat Mii electric seit 7 Tagen, der kostet über 20k€ in Österreich (über 15k nach Abzug der Förderung) und Tasten am Lenkrad vermisse ich auf dem (Kunst-) Lederlenkrad sehr.
Chilli
Und man kann das auch nicht mit einem Auto vergleichen, dass das Display im Infotainmentsystem fix verbaut hat. Sondern man muss die Bedürfnisse des Kunden berücksichtigen wenn dieser das Display zur Verfügung stellen muss.
Das ist nicht der einzige Thread zu dem Thema und Twizyflu ist nicht der einzige, der aufgegeben hat.
Ich werde die Lösung mit der Weiterleitung weiterverfolgen.
Ich habe mir heute Tasker installiert, schaut recht vielversprechend aus.
PS. Ich habe meinen Seat Mii electric seit 7 Tagen, der kostet über 20k€ in Österreich (über 15k nach Abzug der Förderung) und Tasten am Lenkrad vermisse ich auf dem (Kunst-) Lederlenkrad sehr.
Chilli
Re: 2tes Handy im Auto
Bei mir ist es das große günstige Samsung Galaxy M21 , großer Akku.
Im Handschuhfach ist eine Ablage für Smarthpones ,da kommt es immer rein.
ca. 2mal im Monat nehme ich es mit rein zum laden und updaten.
Maps &More klappt ganz gut,ab und zu zickt die bluetooths verbindung.
Die Navigation ist perfekt.
Das Fahrzeug steht immer in meiner Garage und unterwegs nicht lange allein.
Im Handschuhfach ist eine Ablage für Smarthpones ,da kommt es immer rein.
ca. 2mal im Monat nehme ich es mit rein zum laden und updaten.
Maps &More klappt ganz gut,ab und zu zickt die bluetooths verbindung.
Die Navigation ist perfekt.
Das Fahrzeug steht immer in meiner Garage und unterwegs nicht lange allein.
Re: 2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 161
- Registriert: Mo 17. Feb 2020, 07:59
- Wohnort: Fürth
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danke erhalten: 69 Mal
-
Re: 2tes Handy im Auto
- Profil
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 12:06
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Auto wird nicht warm + Handy auf voller Lautstärke nach der Fahrt
von E-Digo » Di 26. Jan 2021, 18:29 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wdegolf
Sa 6. Feb 2021, 11:23
-
Auto wird nicht warm + Handy auf voller Lautstärke nach der Fahrt
-
-
Zoe 50 und my Renault - geht das nur mit EINEM Handy?
von FMercier » Mi 1. Apr 2020, 16:40 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von André
Sa 11. Apr 2020, 22:39
-
Zoe 50 und my Renault - geht das nur mit EINEM Handy?
-
-
Infotainment Benachrichtigungen vom Handy
von Thomas_Soul » Sa 18. Apr 2020, 10:22 » in e-Soul - Infotainment -
Letzter Beitrag von FloB
Mo 20. Apr 2020, 22:01
-
Infotainment Benachrichtigungen vom Handy
-
-
Adapter für TomTom Navi auf UpMiiGo Handy Halterung
von drilling » Do 14. Mai 2020, 15:40 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von CITItank
Mi 12. Aug 2020, 07:37
-
Adapter für TomTom Navi auf UpMiiGo Handy Halterung
-
-
Handy als USB Stick
von Spesso » Mi 24. Jun 2020, 14:42 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von chrixzy
Do 25. Jun 2020, 13:58
-
Handy als USB Stick