Reversibler Umbau Maps + More Dock
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Habe ja seit gestern den Seat Mii. Möchte das Handy in der Halterung induktiv laden können.cpm hat geschrieben: ↑ Fall es interessiert: So richtig praktisch finde ich das original Dock nicht. Zumal wir dann doch Google Maps benutzen, welches quer zwar funktioniert, aber nur einen schmalen Kartenbereich zeigt.
Da ist die hochkante Ausrichtung praktischer. Da ich ein großer Fan der Brodithalterungen bin, habe ich für das S9 meiner Frau diese bei eBay besorgt (gebraucht: 14 Euro) und auf einer "Adapterplatte weiblich für HR" (Amazon 3 Euro) verschraubt. Schön ist auch, dass die Brodithalterung sich leicht zum Fahrer neigen lässt.
Jetzt kann man das Dock teilen und beliebig zwischen Original (quer) und Brodit (hoch) tauschen!
Seht selbst:
Dock-Brodit.-1.jpg
Dock-Brodit.-2.jpg
Disclamer: Die Idee ist nicht von mir, habe ich bei MT aufgeschnappt
.
Diese Lösung scheint perfekt, habe auch schon die dünne Induktionsplatte von diesem Forum bestellt, allerdings ist diese zu dick, damit mein Pixel 3 reinpasst.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die oben genannte Lösung noch mit einer Halterung zu versehen (nicht Brodit, glaub die sind alle zu wenig tief), damit ich die Induktionsplatte verwenden kann?
Sowas z.b. https://www.amazon.de/dp/B07WV7VX25/ref ... s9dHJ1ZQ==
Würd das Teil auch auf diese "Adapterplatte" passen?
Seat Mii electric+ bestellt am 26.11.2019, Lieferung erfolgte am 26.02.2020. Geiles Teil.
Anzeige
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 1161
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:36
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 239 Mal
Aber wie kommen dann die Navi-Ansagen oder Spotify vom Tablet zum Radio?Twizyflu hat geschrieben:Das Tablet ist gar nicht gekoppelt.
Es ist via WLAN mit dem Hotspot des Smartphones verbunden.
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 12:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Hi.Hanneskitz hat geschrieben: ↑Habe ja seit gestern den Seat Mii. Möchte das Handy in der Halterung induktiv laden können.cpm hat geschrieben: ↑ Fall es interessiert: So richtig praktisch finde ich das original Dock nicht. Zumal wir dann doch Google Maps benutzen, welches quer zwar funktioniert, aber nur einen schmalen Kartenbereich zeigt.
Da ist die hochkante Ausrichtung praktischer. Da ich ein großer Fan der Brodithalterungen bin, habe ich für das S9 meiner Frau diese bei eBay besorgt (gebraucht: 14 Euro) und auf einer "Adapterplatte weiblich für HR" (Amazon 3 Euro) verschraubt. Schön ist auch, dass die Brodithalterung sich leicht zum Fahrer neigen lässt.
Jetzt kann man das Dock teilen und beliebig zwischen Original (quer) und Brodit (hoch) tauschen!
Seht selbst:
Dock-Brodit.-1.jpg
Dock-Brodit.-2.jpg
Disclamer: Die Idee ist nicht von mir, habe ich bei MT aufgeschnappt
.
Diese Lösung scheint perfekt, habe auch schon die dünne Induktionsplatte von diesem Forum bestellt, allerdings ist diese zu dick, damit mein Pixel 3 reinpasst.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die oben genannte Lösung noch mit einer Halterung zu versehen (nicht Brodit, glaub die sind alle zu wenig tief), damit ich die Induktionsplatte verwenden kann?
Sowas z.b. https://www.amazon.de/dp/B07WV7VX25/ref ... s9dHJ1ZQ==
Würd das Teil auch auf diese "Adapterplatte" passen?
Du musst darauf achten das der Durchmesser der Kugel gleich ist.
Habe bisher 16mm und 17mm gefunden.
Ich kombiniere eine Brodit Halterung mit 17mm (für Garmin Navis) mit dem qi Lader von Vanmass.
Passt einwandfrei.
Gruß Georg
E-Up Style bestellt am 28.12.19. Lieferung aktuell Kw11 - > kW13 - > kw15. Zugelassen und abgeholt kw16.
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 185
- Registriert: Di 15. Okt 2019, 14:44
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 57 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
[/quote]
Hi.
Du musst darauf achten das der Durchmesser der Kugel gleich ist.
Habe bisher 16mm und 17mm gefunden.
Ich kombiniere eine Brodit Halterung mit 17mm (für Garmin Navis) mit dem qi Lader von Vanmass.
Passt einwandfrei.
Gruß Georg
[/quote]
Super, danke... könntest du uns die Links zu Amazon hier posten? Also müsste man 3 Artikel bestellen? Den Clips, qi-lader und brodit Halterung? Wäre sehr dankbar für ein paar Links.
Hi.
Du musst darauf achten das der Durchmesser der Kugel gleich ist.
Habe bisher 16mm und 17mm gefunden.
Ich kombiniere eine Brodit Halterung mit 17mm (für Garmin Navis) mit dem qi Lader von Vanmass.
Passt einwandfrei.
Gruß Georg
[/quote]
Super, danke... könntest du uns die Links zu Amazon hier posten? Also müsste man 3 Artikel bestellen? Den Clips, qi-lader und brodit Halterung? Wäre sehr dankbar für ein paar Links.
Seat Mii electric+ bestellt am 26.11.2019, Lieferung erfolgte am 26.02.2020. Geiles Teil.
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 06:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Heute ist mein gebrauchtes Samsung Galaxy Note 8 angekommen. Mit dem OTG Adapter und dem carlinkit CarPlay Adapter für Android Geräte läuft nun CarPlay auf dem Note 8. Gleichzeitig kann ich das Note 8 mit dem flachen Qi Ladegerät aus diesem Thread aufladen. Am original Netzteil läd es auch im Betrieb auf, wie das im Mii aussieht bleibt abzuwarten, da dort weniger Strom anliegt.
Hat der USB Anschluss im Armaturenbrett eigentlich Dauerstrom oder schaltet mit einer Nachlaufzeit nach Zündungabschaltung aus?
Ob sich das nun alles in der Praxis bewährt bleibt abzuwarten.
Hat der USB Anschluss im Armaturenbrett eigentlich Dauerstrom oder schaltet mit einer Nachlaufzeit nach Zündungabschaltung aus?
Ob sich das nun alles in der Praxis bewährt bleibt abzuwarten.
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 25360
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
-
Ist eine legitime Frage.
Das Smartphone macht Musik und Telefon.
Das Tablet macht Navi (muss man halt lauter lassen) und sonst nichts...
Aber ein guter Punkt.
Bestärkt mich eher noch mehr, einfach beim iPhone X zu bleiben.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 21. Feb 2019, 10:54
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 39 Mal
Würde so ein Teil https://www.amazon.de/gp/product/B01N8R ... Q8Z1Y&th=1 beim Seat Mii auf die Halterung passen? Dann bräuchte man ja nur noch zusätzlich dieses Teil https://www.amazon.de/TORRAS-Handyhalte ... 187&sr=8-8
Seat Mii electric+ bestellt am 26.11.2019, Lieferung erfolgte am 26.02.2020. Geiles Teil.
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 2505
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 735 Mal
- Danke erhalten: 269 Mal
denke das die kugel passt, wichtig ist nur der durchmesser der kugel des qi laders am besten den verkäufer anfragen welchen durchmesser die kugeln der lüftungshalterung haben sonst zur not den garminhalter mit 17mm ordern oder elektriker klebeband
viele wege führen nach rom aber brodit war immer bekannt für spezielle halterungen na mal abwarten ob da noch was kommt für unsere upmigo nur deutschland und norwegen bis heute 1551 ausgeliefert also ist potential da für etwas alternatives auf der halterung...
viele wege führen nach rom aber brodit war immer bekannt für spezielle halterungen na mal abwarten ob da noch was kommt für unsere upmigo nur deutschland und norwegen bis heute 1551 ausgeliefert also ist potential da für etwas alternatives auf der halterung...
Ich habe heute bei meinem zuständigen Ordnungsamt,den Bauantrag für eine fossile Tankstelle abgegeben,er wurde prompt abgelehnt,also wurde es wieder eine Solartankstelle Ausbaustufe19,5kWp BYD-Box7.7 https://www.aktion-eigenstrom.net
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 12:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
bei diesem Adapter passt die Kugel mit Sicherheit.
https://www.amazon.de/KRS-Adapter-Brodi ... 7DFV3&th=1
hier sind es die geforderten 17mm.
passend dazu gibt es folgende Halterung:
https://www.amazon.de/VANMASS-Handyhalt ... NrPXRydWU=
die kostet zwar etwas mehr, allerdings funktioniert die QI Ladung auch super bei einer Hülle, und die Klammer halten die Smartphones bombenfest.
Gruß
Georg
https://www.amazon.de/KRS-Adapter-Brodi ... 7DFV3&th=1
hier sind es die geforderten 17mm.
passend dazu gibt es folgende Halterung:
https://www.amazon.de/VANMASS-Handyhalt ... NrPXRydWU=
die kostet zwar etwas mehr, allerdings funktioniert die QI Ladung auch super bei einer Hülle, und die Klammer halten die Smartphones bombenfest.
Gruß
Georg
E-Up Style bestellt am 28.12.19. Lieferung aktuell Kw11 - > kW13 - > kw15. Zugelassen und abgeholt kw16.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Maps & more Verständniss?
von HD-tj » Mi 20. Mai 2020, 16:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von UPartig
Mi 20. Mai 2020, 23:19
-
Maps & more Verständniss?
-
-
Maps&More-Probleme
von Egon_W » So 24. Mai 2020, 13:21 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von manv8
Sa 6. Mär 2021, 20:30
-
Maps&More-Probleme