Reversibler Umbau Maps + More Dock
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: So 21. Aug 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
Der Magneten des Adapters "klebt" and einer Metallscheibe, die auf der Rückseite des Handys geklebt wird. Wichtig dabei ist, die Stelle dazu vorher gut auszuprobieren, am Besten von Autositz heraus.
Weil dieses Galaxy A5 Handy für nichts anderes verwendet wird, habe ich die Hülle abgetrennt. Es müsste aber mit einer einfachen Plastikhülle genau so gut funktionieren.
Der Magnet ist wirklich sehr stark. Gestern sind wir über ein paar holprigen Strassen gefahren, und dort hat sich das Handy gar nicht bewegt. Wichtig ist, der Klebstoff (3M) zeit zum Stabilisieren zu lassen.
Diese Lösung ist billig und reversibel. Deshalb von mir die Empfehlung: einfach mal testen. Falls ich Probleme bekäme, werde ich es melden.
Jan
Weil dieses Galaxy A5 Handy für nichts anderes verwendet wird, habe ich die Hülle abgetrennt. Es müsste aber mit einer einfachen Plastikhülle genau so gut funktionieren.
Der Magnet ist wirklich sehr stark. Gestern sind wir über ein paar holprigen Strassen gefahren, und dort hat sich das Handy gar nicht bewegt. Wichtig ist, der Klebstoff (3M) zeit zum Stabilisieren zu lassen.
Diese Lösung ist billig und reversibel. Deshalb von mir die Empfehlung: einfach mal testen. Falls ich Probleme bekäme, werde ich es melden.
Jan
e-UP! Style EZ 02/2020 pure white/black Vollausstattung
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017
Kehl
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017

Kehl
Anzeige
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 9. Okt 2019, 18:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Ich habe eine ähnliche Lösung. Den Magneten habe ich einfach zwischen (Silikon)Hülle und Rückseite des Handys gelegt. Nicht festgeklebt. So kann ich ihn jederzeit spurlos entfernen, oder die Position korrigieren. Hält auch auf Rüttelpisten einwandfrei. Klappt so sogar mit einem schweren Handy, wie dem iPhone 6+.
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: So 21. Aug 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
Eine sehr gute Idee!
Jan
Jan
e-UP! Style EZ 02/2020 pure white/black Vollausstattung
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017
Kehl
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017

Kehl
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 7. Apr 2020, 13:01
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Das Magnetsystem nutze ich auch seit Jahren in zwei Autos und es funktioniert hervorragend! Es ist universell und kann bei einem Handywechsel weiter genutzt werden und man hat kein Gefummel beim Einsteigen, kann das Handy einfach "ranklatschen".
Nachteil ist die schwierige Befestigung des Halters: Es gibt welche zum Kleben, was aber bei den allermeisten Autos ausscheidet da man eine glatte, nicht gewölbte Fläche braucht. Und es gibt welche zum in die Lüftungsgitter klemmen, was nicht hält bei Erschütterungen. Ich habe den Halter deshalb zusätzlich mit kleinen Bohrungen versehen, so konnte ich ihn mit Kabelbindern zusätzlich befestigen. Welche Spuren das an den Lüftungsgittern hinterlässt, werde ich nach der Demontage dann sehen. Funktioniert auch nur zu 100% bei Lüftungsgittern, die sich bei waagrechter Stellung der Lamellen einzeln schließen lassen. Denn die kühle Luft der Klimaanlage hat bei mir schon mal den Handyakku außer Betrieb gesetzt. Auch heiße Heizluft kann dem Handy im Extremfall zusetzen. Ist mir in ca. 4 Jahren aber erst zweimal passiert.
Bei den Drillingen scheidet die Lüftungsgitter-Variante eh aus, weil dort die mittleren Lüftungsgitter leider vergessen wurden, es sei denn man will das Handy links vom Fahrer haben.
Nachteil ist die schwierige Befestigung des Halters: Es gibt welche zum Kleben, was aber bei den allermeisten Autos ausscheidet da man eine glatte, nicht gewölbte Fläche braucht. Und es gibt welche zum in die Lüftungsgitter klemmen, was nicht hält bei Erschütterungen. Ich habe den Halter deshalb zusätzlich mit kleinen Bohrungen versehen, so konnte ich ihn mit Kabelbindern zusätzlich befestigen. Welche Spuren das an den Lüftungsgittern hinterlässt, werde ich nach der Demontage dann sehen. Funktioniert auch nur zu 100% bei Lüftungsgittern, die sich bei waagrechter Stellung der Lamellen einzeln schließen lassen. Denn die kühle Luft der Klimaanlage hat bei mir schon mal den Handyakku außer Betrieb gesetzt. Auch heiße Heizluft kann dem Handy im Extremfall zusetzen. Ist mir in ca. 4 Jahren aber erst zweimal passiert.
Bei den Drillingen scheidet die Lüftungsgitter-Variante eh aus, weil dort die mittleren Lüftungsgitter leider vergessen wurden, es sei denn man will das Handy links vom Fahrer haben.
Citigo Style schwarz mit allem EZ 7/2020
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: So 21. Aug 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
Vielleicht hast Du es übersehen, aber der Adapter wird beim e-Up! einfach auf dem vorderen Teil des Handydocks geklebt. Das fand ich gerade so schön: das Handy ist abnehmbar, wend- und drehbar. So kann ich es je nach App im Porträt (sehr gut für Google Maps) oder Landschaft (u.A. Maps & More) Modus verwenden.
Jan
Jan
e-UP! Style EZ 02/2020 pure white/black Vollausstattung
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017
Kehl
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017

Kehl
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 4. Feb 2020, 08:06
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Funktioniert es? Würde mich sehr interesseiren...
Citigo Style candywhite, Felgen in silber statt schwarz/silber, u.v.m.
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest: viewtopic.php?f=388&t=58288
11,54 kWp auf dem Dach, 6 kWh im Keller
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest: viewtopic.php?f=388&t=58288
11,54 kWp auf dem Dach, 6 kWh im Keller
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Es gibt ja sicherlicht einige, so wie ich, die ihr Handy/Tablet dauerhaft im Auto lassen werden.
Ich hab allerdings an heißen Tagen das Problem, dass sich das Tablet dermaßen aufheizt, dass es nicht mehr an geht.
Ich lass dann kurz die Lüftung/Klimaanlage laufen (die pustet ja direkt auf das Tablet in der Mitte) und starte danach.
Habt ihr eine Idee, wie man das Tablet im Stand kühler hält?
Ich dachte schon an einen kleinen solarbetriebenen Lüfter, der immer etwas Luft auf die Rückseite bläst.
Ich hab allerdings an heißen Tagen das Problem, dass sich das Tablet dermaßen aufheizt, dass es nicht mehr an geht.
Ich lass dann kurz die Lüftung/Klimaanlage laufen (die pustet ja direkt auf das Tablet in der Mitte) und starte danach.
Habt ihr eine Idee, wie man das Tablet im Stand kühler hält?
Ich dachte schon an einen kleinen solarbetriebenen Lüfter, der immer etwas Luft auf die Rückseite bläst.
Viele Grüße, high-tec
eAuto: eUP Style (seit 04/2020), Kona Premium (seit 09/20200)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Sim-Racing: Instagram: Mike_eRacing / Twitch: high_tec92
eAuto: eUP Style (seit 04/2020), Kona Premium (seit 09/20200)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Sim-Racing: Instagram: Mike_eRacing / Twitch: high_tec92
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
wird nicht viel helfen, wenn ein lüfter 40°-heiße Luft auf das tablet bläst.high-tec hat geschrieben:Es gibt ja sicherlicht einige, so wie ich, die ihr Handy/Tablet dauerhaft im Auto lassen werden.
...
Ich dachte schon an einen kleinen solarbetriebenen Lüfter, der immer etwas Luft auf die Rückseite bläst.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 268
- Registriert: So 21. Aug 2016, 16:31
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 138 Mal
Ich lege immer das Handy an einer beschattete Stelle ab. Deshalb is ein Magnetsystem auch so praktisch.
Jan
Jan
e-UP! Style EZ 02/2020 pure white/black Vollausstattung
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017
Kehl
Ford Mondeo Hybrid EZ 04/2014 seit 02/2017

Kehl
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 710
- Registriert: So 8. Dez 2019, 23:12
- Hat sich bedankt: 385 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Ich will ein 7 oder 8" Tablet unterhalb des Radios vor das Fach dort setzen. Mal sehen, wahrscheinlich werde ich einen Holzklotz genau in das Fach einpassen und dann mit doppelseitigem Klebeband dort fixieren. An den Klotz kommt dann die Halterung fürs Tablet, so dass es nicht groß aufträgt. Stromversorgung dann von unten. Ich halte Euch auf dem laufenden.
e-Up! verkauft. ID.3 bestellt am 26.11.20
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Maps & More: Probleme/Eigenarten etc.
von UPartig » So 1. Mär 2020, 19:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Di 3. Mär 2020, 00:13
-
Maps & More: Probleme/Eigenarten etc.
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Maps & more Verständniss?
von HD-tj » Mi 20. Mai 2020, 16:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von UPartig
Mi 20. Mai 2020, 23:19
-
Maps & more Verständniss?