Reversibler Umbau Maps + More Dock
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 281
- Registriert: Mi 13. Jun 2018, 15:57
- Wohnort: Trier
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
-
Anzeige
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 9. Dez 2019, 16:37
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Hier mal mein Nachbau der Idee aus #1
Ist für mich die beste Lösung, Iphone lässt sich wieder per Face ID entsperren, die wichtigen apps funktionieren, im gegensatz zum Querformat. Ich nutze bei bedarf TomTom bzw. ie diversen Musik- Apps, Spotify & Co.
Ladeport kommt dann auch noch unten dran, der Originale von Brodit, fehlt nur noch das kurze Kabel.
Ist leider noch nicht im eUp! Sondern seinem vorgänger.
Ist für mich die beste Lösung, Iphone lässt sich wieder per Face ID entsperren, die wichtigen apps funktionieren, im gegensatz zum Querformat. Ich nutze bei bedarf TomTom bzw. ie diversen Musik- Apps, Spotify & Co.
Ladeport kommt dann auch noch unten dran, der Originale von Brodit, fehlt nur noch das kurze Kabel.
Ist leider noch nicht im eUp! Sondern seinem vorgänger.
eUp:
11.12.2019: Vertrag, Juni 2020
20.12.2019 AB: Juli 2020
39KW. Auslieferung.
11.12.2019: Vertrag, Juni 2020
20.12.2019 AB: Juli 2020
39KW. Auslieferung.
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: Bad Nenndorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: Bad Nenndorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11. Apr 2020, 19:05
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Hallo zusammen,
nach langem stillen Mitlesen melde ich mich auch Mal zu Wort...
@high-tec Welche Halterung ist das denn?
Momentan war ich am überlegen, eine HR Halterung zu nehmen, auf welche das Tablet direkt aufgeklebt wird, das sähe schön "Clean" aus...
Gibt es eigentlich große Unterschiede zwischen dem Huawei MediaPad M8 LTE und dem Samsung Galaxy Tab A8.0 (T295)?
8" scheinen mir von der Größe genau richtig zu sein. Genug Platz, aber nicht so überfrachtet wie 10". Hatte es mit einem 10"er probiert, das hat aber schon viel Scheibe verdeckt...
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 165
- Registriert: Di 16. Aug 2016, 10:21
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Ich hab eine Halterung bei ebay gefunden, die ich eig. mit dem HR-Kugeladapter benutzen wollte. Das hat aber so dermaßen gewackelt, dass ich es schon wegschmeißen wollte. Habe dann zufällig gesehen, dass der Tablet-Halter auch eine HR-Aufnahme hat. Passt, find ich, perfekt in den eUP.
Von der Tablet-Größe find ich es ganz gut. Größer würde ich nicht machen, eher noch ein 7"-Tablet.
Ich hatte das Tablet noch zuhause rumliegen.
Hier die Halterung: https://www.ebay.de/itm/262304109213
Von der Tablet-Größe find ich es ganz gut. Größer würde ich nicht machen, eher noch ein 7"-Tablet.
Ich hatte das Tablet noch zuhause rumliegen.
Hier die Halterung: https://www.ebay.de/itm/262304109213
Viele Grüße, high-tec
eAuto: eUP Style (seit 04/2020), Kona Premium (seit 09/20200)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Sim-Racing: Instagram: Mike_eRacing / Twitch: high_tec92
eAuto: eUP Style (seit 04/2020), Kona Premium (seit 09/20200)
eScooter: 2x Ninebot Max G30D
eBike: 2x NCM Prague
Sim-Racing: Instagram: Mike_eRacing / Twitch: high_tec92
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: Bad Nenndorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 142 Mal
Ich habe mir jetzt das hier geschossen...mal gucken, was das gibt....
https://www.ebay.de/itm/Mediacom-SmartP ... 0227.m3827
https://www.ebay.de/itm/Mediacom-SmartP ... 0227.m3827
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 410
- Registriert: Di 24. Sep 2019, 11:06
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Das Mediacom Tablet ist aus meiner Sicht schon seit einigen Jahren völlig veraltet und wird wohl keinen Spaß machen. Manche würden auch sagen: Kernschrott.
Der verbaute MT8321 hat nur 4x 1,3GHz, das Mobilfunkmodem nur 3G und kein 4G, das Display nur 1024x600 Pixel. Spannend wie die da Android 9.0 zum laufen gebracht haben, denn Lenovo liefert beim ähnlich leistungsschwachen M7 nur das abgespreckte Android Go aus. Bei den Spezifikationen würde ich es nicht einmal geschenkt nehmen.
Schon mein Lenovo M8 (welches deutlich leistungsfähiger ist) sehe ich am unteren Ende der Leistungsanforderungen.
Der verbaute MT8321 hat nur 4x 1,3GHz, das Mobilfunkmodem nur 3G und kein 4G, das Display nur 1024x600 Pixel. Spannend wie die da Android 9.0 zum laufen gebracht haben, denn Lenovo liefert beim ähnlich leistungsschwachen M7 nur das abgespreckte Android Go aus. Bei den Spezifikationen würde ich es nicht einmal geschenkt nehmen.
Schon mein Lenovo M8 (welches deutlich leistungsfähiger ist) sehe ich am unteren Ende der Leistungsanforderungen.
Hauptwagen: Skoda Citigo e iV seit 05/2020
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Zuvor gefahren: Renault Zoe, Mitsubishi iMieV, Tesla S85, BMW i3 120Ah, VW e-UP, Tesla P100D
Re: Reversibler Umbau Maps + More Dock
- Profil
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 09:29
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Habe ja gestern das Auto abgeholt. Ein Handy was im Auto bleiben soll in der Halterung ohne SIM per BT mit dem Auto verbunden. Aber dann kann ich mit meinen normalen Handy keine Verbindung mehr aufbauen und somit auch nicht telefonieren. Oder gibt es da eine Lösung?daywalker69 hat geschrieben: ↑ Jetzt muss ich noch einmal fragen. Kann ich ein Handy im Auto lassen und nutzen was selbst keine SIM Karte eingelegt hat? Mein eigenes Handy könnte ja beim einsteigen einen Hotspot aufbauen. Kann ich die gegebenen Funktionen von Skoda Connect mit dem Handy i ohne Sim m Auto nutzen und mit meinem eigenen Handy z.b telefonieren?
der Ralf war's Citigo iv e Style weiß/schwarzes Dach mit allen Optionen, KW5 Leasingvertrag unterschrieben, Fertigung KW10, Auslieferung KW17
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Maps & More: Probleme/Eigenarten etc.
von UPartig » So 1. Mär 2020, 19:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Twizyflu
Di 3. Mär 2020, 00:13
-
Maps & More: Probleme/Eigenarten etc.
-
-
Maps + More Android Update
von marxx » Fr 20. Mär 2020, 22:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von marxx
So 25. Okt 2020, 18:00
-
Maps + More Android Update
-
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
von drilling » Sa 4. Apr 2020, 16:22 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Sa 4. Apr 2020, 21:09
-
funktioniert die Maps+More App auch ohne Internet Anbindung?
-
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
von toka » Mo 13. Apr 2020, 12:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von toka
Mo 13. Apr 2020, 12:56
-
Wer benutzt das Navi von Maps& More, Drive Mii, Skoda
-
-
Maps & more Verständniss?
von HD-tj » Mi 20. Mai 2020, 16:35 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von UPartig
Mi 20. Mai 2020, 23:19
-
Maps & more Verständniss?