car-net Anzeige der Temperatur
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 18:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Leider sind es nur wenige Kunden die bei VW so früh eingestiegen sind und den Vergleich der Fahrzeuge und App Versionen haben wie zB wir beide. Da ist die Empörung unbedeutend vermute ich...rolfrenz hat geschrieben:Das ist ja der Witz an der Sache. Die aktuelle Temperatur wird erst übermittelt, wenn man in der App aktualisiert. VW erzählt dir hier einfach Mist, was das Batteriethema anbelangt. Ich kann sowohl den e-Up! als auch den e-Golf immer starten. Auch im tiefsten Winter... Und dass die Temperatur nicht stimmt, ist ebenfalls inkorrekt. Meine Fahrzeuge stehen vor dem Haus an einem Platz wo nebenbei zwei weitere Temperatursensoren sind: Der von der Heizung und der vom Außenthermometer des Hauses. Ich kann es also kontrollieren.
VW e-Up! (MJ 2015) / VW e-Golf (MJ 2018) jeweils maxed out bei der Konfig 
ICU Eve (2017)

ICU Eve (2017)
Anzeige
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 235 Mal
Nicht *den* Akku sondern den Bleianker. Die Temperaturübertragung setzt voraus das das Fahrzeug nicht im "Tiefschlaf" ist, sondern die Mess/Steuer und Übertragungsmodule zyklisch aktiv werden. Damit macht man bei längeren Standzeiten den 12V Akku platt oder man muss zusätzlich auch noch den DC/DC Wandler "aufwecken" um wieder aus dem Antriebs Akku nach zu laden. Das alles war VW wohl zu viel wen/aber und Nachteile und deshalb wurde die Funktion gestrichen.Knuubs hat geschrieben: Ach ja, ich habe niemals bemerkt, dass das den Akku in irgendeiner Art und Weise negativ beeinträchtigt hat.
Seit 02/2016 über 3.800 Liter Diesel NICHT verbrannt...
Re: car-net Anzeige der Temperatur
- Profil
- Beiträge: 181
- Registriert: Sa 11. Jun 2016, 18:42
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ja, den meinte ich auch
Die Anmerkungen von VW ändern aber nichts am jahrelangen, zufriedenen Gebrauch der Funktion. In der Praxis gab es kein Problem.
Und es kommt noch etwas hinzu: Fast immer benötigten wir die Funktion am frühen Morgen zu Hause. Da hängt das Fahrzeug aber immer an der Säule...

Die Anmerkungen von VW ändern aber nichts am jahrelangen, zufriedenen Gebrauch der Funktion. In der Praxis gab es kein Problem.
Und es kommt noch etwas hinzu: Fast immer benötigten wir die Funktion am frühen Morgen zu Hause. Da hängt das Fahrzeug aber immer an der Säule...
VW e-Up! (MJ 2015) / VW e-Golf (MJ 2018) jeweils maxed out bei der Konfig 
ICU Eve (2017)

ICU Eve (2017)
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wer kennt Batterie / Solar Anzeige in dieser Richtung, vielleicht noch mit Temperatur Anzeige
von MobilesBüro » Sa 9. Jan 2021, 20:14 » in Batterien -
Letzter Beitrag von MobilesBüro
Fr 22. Jan 2021, 06:48
-
Wer kennt Batterie / Solar Anzeige in dieser Richtung, vielleicht noch mit Temperatur Anzeige
-
-
Maximale Temperatur der HV Batterie
von Michisch » Fr 24. Jul 2020, 09:38 » in e-Golf - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von ChrKoh
Mo 27. Jul 2020, 10:34
-
Maximale Temperatur der HV Batterie
-
-
Akku ext Temperatur-Sensor
von Sv3n » So 2. Aug 2020, 07:58 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Mi 5. Aug 2020, 07:06
-
Akku ext Temperatur-Sensor
-
-
Innenraum-Temperatur dauerhaft einstellen
von ernie55 » Di 8. Sep 2020, 20:32 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von der kleine Nik
Di 8. Sep 2020, 20:38
-
Innenraum-Temperatur dauerhaft einstellen
-
-
Heizung Temperatur underhalb 18 Grad
von Ger » Mo 19. Okt 2020, 19:04 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ger
Di 20. Okt 2020, 11:10
-
Heizung Temperatur underhalb 18 Grad