Anzeige falsch oder Akku gealtert?
Anzeige falsch oder Akku gealtert?
- Profil
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:15
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo, bitte um eure Einschätzung:
Abfahrt mit 100% voll (so richtig voll, via mitgeliefertem Ladeziegel). Ankunft 208km (lt. Display) später nach ca. 2h 40min mit Durchschnittsverbrauch von 12.3kwh/100km (lt. Display) mit 15km Restreichweite (lt. Display) und Tankzeiger in der unteren Hälfte des roten Bereichs, also leer. Damit habe ich aber nur eine netto Akku Kapazität von ca. 25kwh(2x12.3). Aber laut Datenblatt sollte das Auto doch 32 kWh netto Kapazität haben? Wo ist mein Denkfehler oder ist mein Akku wirklich schon so verschlissen nach gerade einmal 15000 km in eineinhalb Jahren?
Danke und LG Peter
Abfahrt mit 100% voll (so richtig voll, via mitgeliefertem Ladeziegel). Ankunft 208km (lt. Display) später nach ca. 2h 40min mit Durchschnittsverbrauch von 12.3kwh/100km (lt. Display) mit 15km Restreichweite (lt. Display) und Tankzeiger in der unteren Hälfte des roten Bereichs, also leer. Damit habe ich aber nur eine netto Akku Kapazität von ca. 25kwh(2x12.3). Aber laut Datenblatt sollte das Auto doch 32 kWh netto Kapazität haben? Wo ist mein Denkfehler oder ist mein Akku wirklich schon so verschlissen nach gerade einmal 15000 km in eineinhalb Jahren?
Danke und LG Peter
Anzeige
Re: Anzeige falsch oder Akku gealtert?
- Profil
- Beiträge: 283
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 14:09
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danke erhalten: 125 Mal
Re: Anzeige falsch oder Akku gealtert?
- Profil
- Beiträge: 1355
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 12:03
- Hat sich bedankt: 496 Mal
- Danke erhalten: 928 Mal
Warum kürzt du bei deiner Rechnung die 8km von 208 gefahrenen weg und auch die angezeigten 15km Rest? Allein wenn du mit den vollen 223 km rechnest, dann bist du schon bei rechnerisch 27,4 kWh Kapazität.
Wie verlaufen die letzten 10km vor dem Ziel? Bei erhöhtem Verbrauch durch schnelleres Fahren oder ansteigendes Gelände kann die Restreichweite hier ggf. ungenau und zu klein angezeigt werden.
Außerdem gibt es bei VW noch einen recht großen 0%-Puffer, man kann also auch bei angezeigten „0km Restreichweite“ noch einige Kilometer fahren. Einige Prozent der 32kWh Netto-Kapazität befinden sich somit gar nicht innerhalb dem 0-100% Bereich, der dem Fahrer präsentiert wird.
Den beginnenden Verschleiß des Akkus hast du selbst schon erwähnt. Zu Beginn ist die Degradation stärker, von geschätzt 2-4% kannst du bei deinem Fahrzeug ausgehen.
Zu guter Letzt ist die Anzeige im Auto auch nicht ganz exakt (genau so wie früher bei den Verbrennern). Geschönt sind die Werte natürlich meistens zugunsten eines zu niedrigen Verbrauchs. Rechnest du (neben den anderen Effekten) hier nochmal 10% dazu, dann bist du wahrscheinlich schon über den geforderten 32kWh.
Wie verlaufen die letzten 10km vor dem Ziel? Bei erhöhtem Verbrauch durch schnelleres Fahren oder ansteigendes Gelände kann die Restreichweite hier ggf. ungenau und zu klein angezeigt werden.
Außerdem gibt es bei VW noch einen recht großen 0%-Puffer, man kann also auch bei angezeigten „0km Restreichweite“ noch einige Kilometer fahren. Einige Prozent der 32kWh Netto-Kapazität befinden sich somit gar nicht innerhalb dem 0-100% Bereich, der dem Fahrer präsentiert wird.
Den beginnenden Verschleiß des Akkus hast du selbst schon erwähnt. Zu Beginn ist die Degradation stärker, von geschätzt 2-4% kannst du bei deinem Fahrzeug ausgehen.
Zu guter Letzt ist die Anzeige im Auto auch nicht ganz exakt (genau so wie früher bei den Verbrennern). Geschönt sind die Werte natürlich meistens zugunsten eines zu niedrigen Verbrauchs. Rechnest du (neben den anderen Effekten) hier nochmal 10% dazu, dann bist du wahrscheinlich schon über den geforderten 32kWh.
e-Golf seit Januar 2021
e-up! UNITED seit März 2021
Bei juicify gibt’s 300€ garantiert für deine THG-Quote. Vorteil: Auszahlung innerhalb weniger Tage!
https://juicify.green/?ref=533CCC
Transparenz: Das ist mein Link für „Freunde-werben-Freunde“.
e-up! UNITED seit März 2021
Bei juicify gibt’s 300€ garantiert für deine THG-Quote. Vorteil: Auszahlung innerhalb weniger Tage!
https://juicify.green/?ref=533CCC
Transparenz: Das ist mein Link für „Freunde-werben-Freunde“.
Re: Anzeige falsch oder Akku gealtert?
- Profil
- Beiträge: 950
- Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 459 Mal
Re: Anzeige falsch oder Akku gealtert?
- Profil
- Beiträge: 2765
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 21:49
- Hat sich bedankt: 228 Mal
- Danke erhalten: 351 Mal
Re: Anzeige falsch oder Akku gealtert?
- Profil
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 25. Nov 2020, 12:15
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Anzeige falsch oder Akku gealtert?
Das lässt sich so pauschal wohl überhaupt nicht sagen. Toleranzen sind dabei nichts gewolltes, was bedeutet, dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug einen sehr großen Unterschied machen kann. Und die 0% an der Nadel liest man wahrscheinlich auch nicht richtig ab. Also würde ich mal sagen du kommst dann noch zwischen 0 und 50km.
Edit: Was man da machen könnte, wäre die Zellspannung messen und sich auf einem Display im Fahrzeug anzeigen lassen. (Ich kenn die Grenze bei den Drillingen allerdings nicht, wann da die Software dann abschaltet). Dann hättest du eine tatsächliche Prozentanzeige auf die man sich sicher verlassen kann.
Edit: Was man da machen könnte, wäre die Zellspannung messen und sich auf einem Display im Fahrzeug anzeigen lassen. (Ich kenn die Grenze bei den Drillingen allerdings nicht, wann da die Software dann abschaltet). Dann hättest du eine tatsächliche Prozentanzeige auf die man sich sicher verlassen kann.
Seat Mii electric edition Power Charge [30.06.21]
Re: Anzeige falsch oder Akku gealtert?
- Profil
- Beiträge: 3000
- Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
- Wohnort: Ostösterreich
- Hat sich bedankt: 517 Mal
- Danke erhalten: 663 Mal
Ich nenne mal die unterste Grenze des Smart 451e.
3,0 Volt.
Danach ist meist zumindest das BMS der Batterie zurückzusetzen, wenn man die Zelle wieder über 3.0 Volt bekommen hat. ( Vom Garantieverlust vermutlich mal abgesehen)
Was übrigens auch 2,9999V sein können.
Probier es aus, wie niedrig es möglich ist.
Bei 0% tanzt man auf der unteren, technischen Reservekapazität herum.
Abhängig von Temperatur, vor allem Entladestrom, legt man da eine echt heisse Socke auf´s Parkett....
Nimm mal an, 3% für die untere und 10% für die obere Reserve.
Sinds noch 3 %, oder nur noch 1% ?
Daher technsiche Reserve......
Was also hat das Paket schon an Kapazität verloren?
wie ungenau ist irgendetwas ?
0,001 Volt..... und du weisst es.
Probier´s besser nicht aus, da das den Zellen, wenn echter Strom fliesst schadet.
Kommt man mal zwangsläufig dorthin... schwitzen.. es wird schon gutgehen(hoffentlich).
Es reicht dann ein Strassenkuppe und der Strom steigt minimal, die Spannung geht ein und man steht.
Versprochen.
Vielleicht sogar der Lader der 12V Batterie...
Kein Hersteller wird zulassen unter die minimale Zellspannung durnterzufahren.
3,0 Volt.
Danach ist meist zumindest das BMS der Batterie zurückzusetzen, wenn man die Zelle wieder über 3.0 Volt bekommen hat. ( Vom Garantieverlust vermutlich mal abgesehen)
Was übrigens auch 2,9999V sein können.
Probier es aus, wie niedrig es möglich ist.
Bei 0% tanzt man auf der unteren, technischen Reservekapazität herum.
Abhängig von Temperatur, vor allem Entladestrom, legt man da eine echt heisse Socke auf´s Parkett....
Nimm mal an, 3% für die untere und 10% für die obere Reserve.
Sinds noch 3 %, oder nur noch 1% ?
Daher technsiche Reserve......
Was also hat das Paket schon an Kapazität verloren?
wie ungenau ist irgendetwas ?
0,001 Volt..... und du weisst es.
Probier´s besser nicht aus, da das den Zellen, wenn echter Strom fliesst schadet.
Kommt man mal zwangsläufig dorthin... schwitzen.. es wird schon gutgehen(hoffentlich).
Es reicht dann ein Strassenkuppe und der Strom steigt minimal, die Spannung geht ein und man steht.
Versprochen.
Vielleicht sogar der Lader der 12V Batterie...
Kein Hersteller wird zulassen unter die minimale Zellspannung durnterzufahren.
Diverse E Fahrzeuge von 27 bis 90 Kwh.
Re: Anzeige falsch oder Akku gealtert?
- Profil
- Beiträge: 518
- Registriert: Mo 24. Feb 2020, 12:10
- Hat sich bedankt: 104 Mal
- Danke erhalten: 315 Mal
Morgen...!
Beim neuen Up sind die LG E63 Zellen verbaut. Diese haben folgende Spannungswerte (Brutto).
Diese sind wie folgt definiert:
100% = 4.166V
0% = 3.167V
Bei den neuen Drillingen liegt die obere Spannung bei 100% SoC bei rund rund 4.14XV[1] und die untere Spannung bei bei SoC 0% bei rund 3.5XV[2].
MfG André
[1] viewtopic.php?p=1708627#p1708627
[2] viewtopic.php?p=1661333#p1661333
[/quote]
Beim neuen Up sind die LG E63 Zellen verbaut. Diese haben folgende Spannungswerte (Brutto).
Diese sind wie folgt definiert:
100% = 4.166V
0% = 3.167V
Bei den neuen Drillingen liegt die obere Spannung bei 100% SoC bei rund rund 4.14XV[1] und die untere Spannung bei bei SoC 0% bei rund 3.5XV[2].
MfG André
[1] viewtopic.php?p=1708627#p1708627
[2] viewtopic.php?p=1661333#p1661333
[/quote]
Škoda Citigo e iV - Style in Crystal-Blau
Bestellt 21.02.2020 => übernommen 06.10.2020
Fast Voll (ohne Colourconcept Schwarz + grüne Sitzziernähte), Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Bestellt 21.02.2020 => übernommen 06.10.2020
Fast Voll (ohne Colourconcept Schwarz + grüne Sitzziernähte), Fuchs Schmiedefelgen, H&R Sportfedernsatz, SCC Spurverbreiterung
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Was mache ich falsch?
von Iadnuyh » Do 23. Sep 2021, 12:19 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tippex
Do 23. Sep 2021, 21:57
-
Was mache ich falsch?
-
-
APP myrenault - VIN falsch
von haidi » Di 16. Nov 2021, 10:08 » in Twingo Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PowerTower
So 21. Nov 2021, 19:59
-
APP myrenault - VIN falsch
-
-
Ist der Scheibenwischer vorne eine fehlkonstruktion? Oder ist das bei mir falsch eingestellt?
von jons » Mo 6. Dez 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von VolkerK
Do 30. Dez 2021, 16:51
-
Ist der Scheibenwischer vorne eine fehlkonstruktion? Oder ist das bei mir falsch eingestellt?
-
-
R-Link Navi zeigt falsch Ankunftszeit
von k_b » So 2. Jan 2022, 17:28 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von E-Pinger
Mo 3. Jan 2022, 12:28
-
R-Link Navi zeigt falsch Ankunftszeit
-
-
Tempolimits nach Kartenupdate zum Großteil falsch
von DaSixPac » Do 9. Jun 2022, 12:57 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Maddin33
Fr 10. Jun 2022, 10:16
-
Tempolimits nach Kartenupdate zum Großteil falsch