Anzeige Restreichweite je nach Ladestand und Jahreszeit.

Re: Anzeige Restreichweite je nach Ladestand und Jahreszeit.

Seb-Up
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Do 12. Okt 2023, 10:02
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
pcandre hat geschrieben: Morgen @Seb-Up,

vielleicht hilft dir dieser Beitrag "Nichtlinearität der SOC-Anzeige" von dexter weiter:

viewtopic.php?p=1659600#p1659600

MfG André
Ja genau, diesen Beitrag kenne ich. Das habe ich auch schon so festgestellt, das es nach unten immer schneller geht. ;)

Was mich halt so wundert ist, das die Berechnung machnmal passt und machnmal nicht. Auch bei hohem SoC.
E-Up Fahrer seit 12/22 8-)
Anzeige

Re: Anzeige Restreichweite je nach Ladestand und Jahreszeit.

USER_AVATAR
read
Seb-Up hat geschrieben: Ist das wem anders auch schonmal aufgefallen? Wie kommt diese massive Diskrepanz zu Stande?
Ja.
Zum Einen - die Verbrauchs Anzeige im Auto ist Murks - das wird wohl ausgewürfelt und nach optimistischen Werten selektiert - was genau und wie diese misst weiß wohl bei VW auch niemand mehr.
Zum Anderen muss auch der errechnete Ladezustand anhand dem SOC nicht stimmen - weil auch dieser Wert ist bei Kälte nur geschätzt. Beim Start zeigt er meist noch den Wert vom entspannten Akku (also einem Akku der unbelastet seine Spannung gutmütig zeigt). Nach der Fahrt zeigt sich der Akku ist kalt und die Spannung sinkt stärker durch die Kälte und Innenwiderstände und das BMS berechnet vorsichtshalber einen niedrigeren SOC. Kann sein (muss nicht) dass der SOC wieder steigt wenn das Auto warm abgestellt wird - dann hast du auf der nächsten Fahrt einen fantastisch niedrigen Verbrauch. Je kälter und niedriger der SOC desto ungenauer wird das Schätzeisen.
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag