Beschleunigung des E-Up

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Beschleunigung des E-Up

sailor
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Fr 24. Nov 2017, 23:34
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Solange noch mindestens 1 e-Max Strich angezeigt wird, hat er die volle Leistung.
Die Leistung wird erst reduziert, wenn kein e-Max Strich mehr da ist.
BMW 225xe geleast 08/17 - 08/20, 09/20 von der Bank gekauft
VW e-up bestellt 10/19, AB KW17 > KW22 > KW25 > KW30, am 17.07. zugelassen und am 19.07. ausgeliefert
Anzeige

Re: Beschleunigung des E-Up

drischnie
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Mo 30. Dez 2019, 23:42
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 197 Mal
read
@sailor: das stimmt so leider nicht. du merkst auch schon sehr schnell früher das selbst bei kickdown nicht mehr die absolut volle leistung zu verfügung steht wenn der akku unter 50% hat, auch wenn noch e-max striche vorhanden sind.
Lounge: 38. KW 2021

Re: Beschleunigung des E-Up

Palo47
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 30. Mär 2020, 17:19
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Dies ist nicht ganz richtig. Ich habe die Beschleunigung, Leistung und das Drehmoment (über OBD) bei SOC 100% und 14% gemessen und es gibt eine leichte Verschlechterung. Ich lege Grafiken bei. Ich war überrascht, dass die Unterschiede so gering waren. Leider habe ich nicht bemerkt, wie viel Strich bei 14% SOC war. Das war im Sommer, Battery Temperature cica 25 deg C. Das war an der flach Autobahn ( Differnzhohe circa 2 m auf 3 km)
Dateianhänge
Datei E-Up_1.pdf
(62.25 KiB) 117-mal heruntergeladen
Datei E-Up_2.pdf
(62.64 KiB) 102-mal heruntergeladen

Re: Beschleunigung des E-Up

SvenKarlsruhe
  • Beiträge: 240
  • Registriert: So 27. Okt 2019, 12:25
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 109 Mal
read
In dem Beitrag von drischnie auf Seite 4 (mit Foto) ist im Display in der Mitte unten links trip drin. Bei mir ist da immer Restreichweite. Kann man das etwa ändern und ich weiß das nicht?

Re: Beschleunigung des E-Up

Palo47
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 30. Mär 2020, 17:19
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
Palo47 hat geschrieben: Dies ist nicht ganz richtig. Ich habe die Beschleunigung, Leistung und das Drehmoment (über OBD) bei SOC 100% und 14% gemessen und es gibt eine leichte Verschlechterung. Ich lege Grafiken bei. Ich war überrascht, dass die Unterschiede so gering waren. Leider habe ich nicht bemerkt, wie viel Strich bei 14% SOC war. Das war im Sommer, Battery Temperature cica 25 deg C. Das war an der flach Autobahn ( Differnzhohe circa 2 m auf 3 km)
Ich habe vergessen zu erwähnen, ich habe ECO / ECO + manuell ausgeschaltet bei SoC 14%.

Re: Beschleunigung des E-Up

USER_AVATAR
read
Palo47 hat geschrieben: Ich habe vergessen zu erwähnen, ich habe ECO / ECO + manuell ausgeschaltet bei SoC 14%.
Das hat bessere Fahrleistungen verhindert. Am schnellsten beschleunigt der Wagen in ECO+, weil die Verbraucher fehlen, aber der Kickdown die Leistungsbegrenzung aufhebt.
Porsche Taycan
weiß, Leder grau, 21“ Mission E, gr. Akku

BMW i4
schwarz, Leder Mokka, 19“ M Bicolor, M-Paket

Re: Beschleunigung des E-Up

USER_AVATAR
read
SvenKarlsruhe hat geschrieben: In dem Beitrag von drischnie auf Seite 4 (mit Foto) ist im Display in der Mitte unten links trip drin. Bei mir ist da immer Restreichweite. Kann man das etwa ändern und ich weiß das nicht?
Ja kann man mit der Taste im Tacho ändern.
Kurzes drücken schaltet zwischen Trip und Restreichweite um.
Langes drücken nullt den Trip Zähler.
e-up style 2020

Re: Beschleunigung des E-Up

Palo47
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 30. Mär 2020, 17:19
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 32 Mal
read
ACDCisenough4me hat geschrieben:
Palo47 hat geschrieben: Ich habe vergessen zu erwähnen, ich habe ECO / ECO + manuell ausgeschaltet bei SoC 14%.
Das hat bessere Fahrleistungen verhindert. Am schnellsten beschleunigt der Wagen in ECO+, weil die Verbraucher fehlen, aber der Kickdown die Leistungsbegrenzung aufhebt.
Wenn die Batterieladung abnimmt, nimmt auch die Spannung ab. Wenn die volle Leistung benötigt wird, steigt folglich auch der erforderliche Batteriestrom proportional an. Der Batteriestrom wird jedoch vom Hersteller begrenzt, um eine erhöhte Verschlechterung der Batterie zu verhindern. Dies ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum "Kickdown" nicht vollständig funktioniert, wenn der Akku sehr schwach ist.
Ich denke, es gibt keine deutlich höhere Leistung bei ECO und "Kickdown" als bei ausgeschaltetem ECO. ECO schaltet hauptsächlich die Klimaanlage aus und sein typischer Verbrauch (Umgebung Temperaturen circa 10 Grad C) sind Einheiten des prozentualen Verbrauchs des Fahrmotors. Der Fahrer kann die Leistungssteigerung um% Einheiten nicht registrieren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag