Austausch der 12V-Batterie nur in der Werkstatt?

Austausch der 12V-Batterie nur in der Werkstatt?

volvocoupe
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Fr 13. Jun 2014, 18:46
  • Wohnort: in den Bergen, kurz vor Salzburg
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Leider habe ich im Forum nichts konkretes dazu gefunden, ob und wie man die 12V-Starterbatterie austauscht.
Mein E-UP ist nun fast 10 Jahre alt, meine Werkstatt sagt mir seit 2 Jahren, dass diese Batterie ersetzt werden muss. Das geht auch nur in der Werkstatt, weil diese Batterie "angelernt" werden muss. Hä? Wenn ich mir die Preise für Qualitätsbatterien ansehe und dann den Preis betrachte den die Werkstatt aufruft, muss ich schon schwer schlucken. Es war schon ein Schock als ich den Preis für die beiden Bremsscheiben gesehen hatte, da verlangt VW glatt 250€ netto, also den 5-fachen Preis der üblich angeschrieben wird.
Um aber keinen falschen Eindruck zu hinterlassen: Mein Autohaus ist wirklich allererste Sahne, ich bin ansonsten Top zufrieden, nur die Preise für die Ersatzteile sind einfach der Horror. Deshalb meine Frage ob mir hier jemand einen qualifizierten Rat geben kann?
VW-E-UP! seit Juni 2014, läuft und läuft und....
Tesla ist verkauft
VW ID.5GTX am 13.07.22 bestellt, unverb. Liefertermin 31.05.23
geliefert Anfang Juli 2023
Tags: Batterie-12V Starterbatterie
Anzeige

Re: Austausch der 12V-Batterie nur in der Werkstatt?

USER_AVATAR
  • autarc
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 205 Mal
read

Re: Austausch der 12V-Batterie nur in der Werkstatt?

Stef_AN
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Do 2. Nov 2023, 21:53
  • Hat sich bedankt: 18 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
autarc hat geschrieben: nein, geht auch selbst

https://www.youtube.com/watch?v=y8OdfuqjZ-M&t=195s
Anschließend z. B. über OBD11

Anpassungen --> Steuergerät 61 (Battery Regulation) --> lange Anpassung --> Kanal 4 codieren:

Erste drei Ziffern (z.B. 044) = Ah der neuen Batterie dreistellig (hier 44Ah)

zweite drei Stellen (z.B. VA0) = Batteriehersteller:
  • 5DO = JFF/Boading
  • TU3 = Exide
  • MLA = Moll
  • JCB = JCI/JCB
  • VA0 = Varta
  • UM5 = Akuma
  • BA2 = Banner
letzte 10 Ziffern: Seriennummer der neuen Batterie.


Ggf. noch unter "lange Codierung" --> Bit 4-7 die Batterietechnologie anpassen.

Re: Austausch der 12V-Batterie nur in der Werkstatt?

USER_AVATAR
  • 61hschts
  • Beiträge: 420
  • Registriert: Mo 7. Jan 2019, 18:13
  • Wohnort: Bornheim / Rheinland
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 160 Mal
read
volvocoupe hat geschrieben: Leider habe ich im Forum nichts konkretes dazu gefunden, ob und wie man die 12V-Starterbatterie austauscht.
viewtopic.php?p=2179418#p2179418
VW e-up! Style, 12/2020, Bild
Smart ED3 Cabrio, 10/2013, Bild

PV-Anlage SolarEdge 7,29 kWp, Tesla Powerwall 6,4 kWh, go-eCharger
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag