Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen

stefan684
  • Beiträge: 429
  • Registriert: Mi 10. Jun 2020, 11:33
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Erstaunlich, anscheinend gibt es noch keinen Thread dazu.

Ich würde gerne die Sommerreifen auf meinen Blade-Felgen durch Ganzjahresreifen ersetzen. Winterreifen habe ich bisher nie gebraucht - wenn's schneit oder frostet, muss ich zum Glück nicht fahren, zumindest nicht zwingend den e-up.

Natürlich gibt's diverse Testberichte zu verschiedenen Reifen, aber irgendwie kommen die häufig zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, je nachdem wer getestet hat und welche exakte Reifendimension getestet wurde.

Daher könnte ich hier etwas Hilfe gebrauchen. Für welche Ganzjahresreifen habt ihr euch entschieden?
Niedriges Fahrgeräusch und niedriger Verbrauch wären nett, aber sie sollten natürlich auch guten Grip haben.
Set 12/22: Kia Niro EV Vision Snow White Pearl
Seit 5/21: e-up! United Pure White
Anzeige

Re: Ganzjahresreifen

Misterdublex
  • Beiträge: 7420
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Wir haben auf dem VW e-Up folgende Ganzjahresreifen:

Dunlop Sport All Season 185/55R15 82H.

Zum Verbrauch im Vergleich zu Winter-/Sommerreifen kann ich keine Angaben machen, da wir seit langen bei Neuwagen die nur auf Sommerreifen zu haben sind, diese unmittelbar nach Übernahme gegen GJR tauschen.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ganzjahresreifen

Misterdublex
  • Beiträge: 7420
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
Als wir das beim VW e-Golf erstmals gemacht hatten, waren es gegenüber den Sommerreifen ca. 1 kWh/100 km mehr und gegenüber den Winterreifen ca. 1 kWh/100 km weniger.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ganzjahresreifen

stefan684
  • Beiträge: 429
  • Registriert: Mi 10. Jun 2020, 11:33
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Die Veränderung des Verbrauchs kommt halt sehr auf die konkreten Reifen an, die vorherigen Original-Reifen als auch die neuen GJR.
Lasst es mich so ausdrücken: Ich suche welche, die in allen Kriterien ausgewogen "gut" sind. Dafür dürfen sie dann auch paar Euro mehr kosten.
Set 12/22: Kia Niro EV Vision Snow White Pearl
Seit 5/21: e-up! United Pure White

Re: Ganzjahresreifen

USER_AVATAR
read
Hallo,

ich fahre jetzt den 3. Winter diese Kombi
und bin ganz zufrieden.

4x ATS Streetrallye dark-grey 6.5x16" 4/100 ET 40 Traglast: 635kg Nabe: 63.3

4x Hankook Kinergy 4S 2 H750 195/45R16 VXL

195/45 R16 | Typ: Ganzjahr | Traglast- & Geschwindigkeitsindex: 84V

Rollgeräusch: 72 dB | Kraftstoffeffizienz: Klasse E | Nasshaftung: Klasse B


Das Ganze ist auch Eintragungsfrei, es ist nur das Mitführen der ABE erforderlich. :D


MfG

TechniX

Re: Ganzjahresreifen

Ingolino
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 09:16
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
VREDESTEIN QUATRAC 5
Zum Verbrauch fehlt mir der Vergleich, da ich gleich gewechselt habe. Vom Geräusch und Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden. Ich bin aber auch kein Kurvenräuber oder LetzteRilleFahrer.
E-UP! 2020

Re: Ganzjahresreifen

USER_AVATAR
read
VREDESTEIN QUATRAC 5
Zum Verbrauch fehlt mir der Vergleich, da ich gleich gewechselt habe. Vom Geräusch und Fahrverhalten bin ich sehr zufrieden. Ich bin aber auch kein Kurvenräuber oder LetzteRilleFahrer.
Škoda Citigo Style kiwigrün, alles drin, bestellt 02/2020, geliefert 09/2020
Vredestein Quatrac GJR, ID.Charger Basic, Osram H7-LED, TomTom statt Dock, Mautfunktion, OBDeleven

Re: Ganzjahresreifen

spoeh-man
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Do 2. Apr 2020, 20:29
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 146 Mal
read
Michelin Crossclimate für mich der beste Ganzjahresreifen sehr gut bei nasser Fahrbahn und auch im Schnee im Schwarzwald hat er mich noch nie im Stich gelassen
Tesla Model Y LR

VW e-up! United, Auslieferung 06.03.21 Verkauft 02.02.24

Du möchtest mir Danken:

Tesla https://ts.la/marcel84982 auch für Probefahrten

Tibber Stromvertrag mit 50€ Bonus: https://invite.tibber.com/54az8zrp.

(Werbung)

Re: Ganzjahresreifen

stefan684
  • Beiträge: 429
  • Registriert: Mi 10. Jun 2020, 11:33
  • Hat sich bedankt: 111 Mal
  • Danke erhalten: 84 Mal
read
Da ist ja alles dabei :-D
Um die Hersteller komplett zu machen, ich bin bisher auf GoodYear und Continental gestoßen :-)
Set 12/22: Kia Niro EV Vision Snow White Pearl
Seit 5/21: e-up! United Pure White

Re: Ganzjahresreifen

USER_AVATAR
read
stefan684 hat geschrieben: Erstaunlich, anscheinend gibt es noch keinen Thread dazu.
Oh doch! Es gibt sogar 3 Threads. Hier einer, an dem ich auch beteiligt war.

viewtopic.php?f=388&t=67420

Und in dem es auf der 2. Seite den Verweis auf die anderen 2 Threads gibt.

Wobei das Thema für mich wieder aktuell wird, da die Frontreifen nunmehr glatte 4mm-Verschleißindikatoren zeigen...
Seit dem 09.03.21: eUP!
Stand 16.04.24: bereits 65.500km in der geilsten Stromkiste aller Zeiten gefahren!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag