Kosten für Service monatlich im Leasing…

Kosten für Service monatlich im Leasing…

EMiil2020
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 13:38
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hallo zusammen,
mittlerweile ist mein Leasingvertrag für meinen Mii Electric fast abgelaufen. Beim Abschluss des Vertrages sah es ganz schön aus jeden Monat ein paar Euro für den Service zu zahlen und beim Service dann keine dicke Rechnung zu bekommen… damals dachte ich auch, das wir in der Zeit etwa 60.000 km und nicht nur 45.000 km fahren werden. Wie auch immer: Es hieß der erste Service nach 2 Jahren, der nächste 1 Jahr weiter, also maximal 2x zum Service. Im September Termin für den 2.Service gemacht, ein Tag vor dem Termin die Info vom Autohaus das der Service von Seat auf „Alle 2 Jahre“ geändert wurde. Somit haben wir für einen Service 17€x36 Monate 612€ gezahlt . Finde ich ein bisschen viel für so ein kleines Elektroauto. Auf Nachfrage hat der Service-Techniker vom Autohaus dann gesagt das der Service der gemacht wurde nur 170€ gekostet hätte. Haben also 442€ Zuviel bezahlt. Hab ihn gefragt ob es da irgendwas für zurück gibt, schließlich haben wir den 2. Service ja nicht bekommen… wir sollen uns bitte an Seat Leasing wenden
Seat Leasing angeschrieben: Wir möchten das bitte mit dem Händler klären , da fühlt man sich irgendwie verarscht… hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Herzliche Grüße

Armin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mii Electric Plus Schwarz ( bestellt am 04.02.2020 -> Auslieferung 11.11.2020) :-)
Anzeige

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

Elektrofisch
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Di 9. Feb 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 231 Mal
read
Hallo Armin,
einfach unter Lehrgeld verbuchen. Vorher rechnen ist sinnvoller als hinterher zu jammern.
Hättest du einen zweiten Service gebraucht, wären es immer noch 306,-€ pro Service gewesen...

Gruß
Thomas
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

USER_AVATAR
  • manv8
  • Beiträge: 1206
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:17
  • Wohnort: zwischen Nürnberg und Regensburg
  • Hat sich bedankt: 712 Mal
  • Danke erhalten: 540 Mal
read
Hallo.
Oder trotzdem eine 2.te Inspektion machen lassen.
Gruß.
e-Up! 2020, bestellt 22.10.2019 - produziert KW30 in 2020 ( 24.07.2020 ) EZ 11.08.2020

Bild
beim ø-Verbrauch alles was geladen wird lt. Wallbox, ohne Klimatisierung - reiner Bruttofahrtverbrauch

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

EMiil2020
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 13:38
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Elektrofisch hat geschrieben:Hallo Armin,
einfach unter Lehrgeld verbuchen. Vorher rechnen ist sinnvoller als hinterher zu jammern.
Hättest du einen zweiten Service gebraucht, wären es immer noch 306,-€ pro Service gewesen...

Gruß
Thomas
Hallo Thomas, ja das werde ich wohl müssen… Mich ärgert nur mit welcher Selbstverständlichkeit so etwas abgetan wird… für mich ist klar das der folgende Service (nach Ablauf des Leasingvertrages, den Mii werden wir übernehmen) nicht mehr in dem Autohaus gemacht wird. Wären die mir etwas entgegengekommen hätte ich mir das vielleicht überlegt… selbst Schuld Bild
Gruss Armin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mii Electric Plus Schwarz ( bestellt am 04.02.2020 -> Auslieferung 11.11.2020) :-)

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

EMiil2020
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 13:38
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
manv8 hat geschrieben:Hallo.
Oder trotzdem eine 2.te Inspektion machen lassen.
Gruß.
Hallo manv8,
das wollte ich ja, aber das wollten die nicht… weil sie es angeblich nicht bezahlt bekommen würden Bild
Komische Firma, ich weiß nicht ob ich nochmal leasen würde bei solchen Firmen Bild
Gruss Armin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mii Electric Plus Schwarz ( bestellt am 04.02.2020 -> Auslieferung 11.11.2020) :-)

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

Elektrofisch
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Di 9. Feb 2021, 18:43
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 231 Mal
read
Moin Armin,
noch mehr Geld hast du ja durch das Leasing selbst "verbrannt" in den 3 Jahren; wer sein Auto zu dem Zeitpunkt gekauft hat, kann es auch heute noch zumindest zum Neupreis verkaufen; das ist eine Situation, die es fast noch nie gab.
Aber ein Trost bleibt: das Auto ist wirklich gut.

Viele Grüße
Thomas
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320 und Mazda CX5 2.0 AWD

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 6279
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1482 Mal
read
Bei meinem Leasing waren es 7 € für den Fullservice inkl. TüV und allem. Bei einrr gesamtleasingrate von 56€ / Monate und einer Anzahlung von 2k€ einem refund von VW von 1000 € eegen gedtiegenem BAFA Anteil und 6000 € von der BAFA gab es unter dem Strich eine runde Summe von 0 € für 4 Jahre Auto fahren inkl. Versicherung. Ich glaube viel gündtiger geht es kaum. Und mein E-UP war bis jetzt jedes Jahr zum Service.

Mfg
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

EMiil2020
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 13:38
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Moin Thomas,
Ja das Auto ist wirklich gut Das Einzige was wir mit dem Mii in 3 Jahren hatten war ein defekter Reifen (da war er 2!Tage alt, Schraube drin
Lg Armin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mii Electric Plus Schwarz ( bestellt am 04.02.2020 -> Auslieferung 11.11.2020) :-)

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

EMiil2020
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 14. Nov 2020, 13:38
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Michael_Ohl hat geschrieben:Bei meinem Leasing waren es 7 € für den Fullservice inkl. TüV und allem. Bei einrr gesamtleasingrate von 56€ / Monate und einer Anzahlung von 2k€ einem refund von VW von 1000 € eegen gedtiegenem BAFA Anteil und 6000 € von der BAFA gab es unter dem Strich eine runde Summe von 0 € für 4 Jahre Auto fahren inkl. Versicherung. Ich glaube viel gündtiger geht es kaum. Und mein E-UP war bis jetzt jedes Jahr zum Service.

Mfg
Michael
Moin Michael,
oh da hast du ein richtig günstiges Angebot bekommen Bild komische Sache mit den verschiedenen Service ZeitenBild Ist ja fast geschenkt. Willst du ihn nach 4 Jahren übernehmen?
Lg Armin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mii Electric Plus Schwarz ( bestellt am 04.02.2020 -> Auslieferung 11.11.2020) :-)

Re: Kosten für Service monatlich im Leasing…

EUPHorst
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 470 Mal
read
EMiil2020 hat geschrieben: Hallo zusammen,
mittlerweile ist mein Leasingvertrag für meinen Mii Electric fast abgelaufen. Beim Abschluss des Vertrages sah es ganz schön aus jeden Monat ein paar Euro für den Service zu zahlen und beim Service dann keine dicke Rechnung zu bekommen… damals dachte ich auch, das wir in der Zeit etwa 60.000 km und nicht nur 45.000 km fahren werden. Wie auch immer: Es hieß der erste Service nach 2 Jahren, der nächste 1 Jahr weiter, also maximal 2x zum Service. Im September Termin für den 2.Service gemacht, ein Tag vor dem Termin die Info vom Autohaus das der Service von Seat auf „Alle 2 Jahre“ geändert wurde. Somit haben wir für einen Service 17€x36 Monate 612€ gezahlt BildBild. Finde ich ein bisschen viel für so ein kleines Elektroauto. Auf Nachfrage hat der Service-Techniker vom Autohaus dann gesagt das der Service der gemacht wurde nur 170€ gekostet hätte. Haben also 442€ Zuviel bezahlt. Hab ihn gefragt ob es da irgendwas für zurück gibt, schließlich haben wir den 2. Service ja nicht bekommen… wir sollen uns bitte an Seat Leasing wenden Bild
Seat Leasing angeschrieben: Wir möchten das bitte mit dem Händler klären Bild, da fühlt man sich irgendwie verarscht… hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Herzliche Grüße

Armin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Könnte es sein, dass es auch ein Füll Service also incl HU.
Möglicherweise auch Garantie Verlängerung auf drei Jahre?
Und wenn Du wirklich 60TKM in der Zeit gefahren wärst, dann wäre die zweite Inspektion ja auch fällig gewesen.
Ich hab inzwischen bei allem eher die Tendenz so Dinge nicht pauschal bzw vorab zu vereinbaren.
Garantieverlängerung auf 5 Jahre hatte ich nur genommen, weil die damals sehr günstig war und HV Komponenten au h mal teuer werden.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag