Erstinpektion Seat Mii electric fällig
Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: So 22. Dez 2019, 08:53
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Bei meinem Seat Mii electric ist in knapp 3 Wochen die erste Inspektion fällig.
Was passiert wenn ich die nicht machen lasse?
Muss ich die machen lassen?
Sollte ich sie machen lassen?
Braucht man die überhaupt?
Was wird da gemacht?
Wir sind eher Wenigfahrer mit gerade mal 20500 km nach knapp 2 Jahren.
Danke für ein paar Antworten.
LG Stefan
Was passiert wenn ich die nicht machen lasse?
Muss ich die machen lassen?
Sollte ich sie machen lassen?
Braucht man die überhaupt?
Was wird da gemacht?
Wir sind eher Wenigfahrer mit gerade mal 20500 km nach knapp 2 Jahren.
Danke für ein paar Antworten.
LG Stefan
Bevor isch misch uffreeesch, isses mer lieber egal!!!
Anzeige
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 1053
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:13
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danke erhalten: 546 Mal
Was gemacht wird, findest du unter Kosten Inspektion Modell ab 2019. Für Garantie oder Kulanz ist die Inspektion sinnvoll. Falls du keine Anschlussgarantie hast, läuft die Garantie eh nach 2 Jahren aus. Dann kann du die Wartung nach deinem Gutdünken machen lassen und auch ruhig in eine freie Werkstatt gehen.
Falls du noch nie in der Werkstatt warst, solltest du aber zumindest einmalig für die Service-Aktionen (Schaltzug befestigen, Software-Update) in eine Seat-Werkstatt.
Falls du noch nie in der Werkstatt warst, solltest du aber zumindest einmalig für die Service-Aktionen (Schaltzug befestigen, Software-Update) in eine Seat-Werkstatt.
E-Up United seit 31.05.21
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 189
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danke erhalten: 144 Mal
Hallo Stefan,
für technisch nötig halte ich die Inspektion beim e-Auto nach 2 Jahren und 20.000km nicht unbedingt; aber Garantie oder Kulanz kann man wohl leider vergessen, wenn man sie nicht machen lässt. Wenn die Inspektion bei mir fällig ist, werde ich sie in einem günstigen Betrieb machen lassen, weil ich die Anschlussgarantie bis 5 Jahre oder 100.000km mit gekauft habe.
Gruß
Thomas
für technisch nötig halte ich die Inspektion beim e-Auto nach 2 Jahren und 20.000km nicht unbedingt; aber Garantie oder Kulanz kann man wohl leider vergessen, wenn man sie nicht machen lässt. Wenn die Inspektion bei mir fällig ist, werde ich sie in einem günstigen Betrieb machen lassen, weil ich die Anschlussgarantie bis 5 Jahre oder 100.000km mit gekauft habe.
Gruß
Thomas
Mii electric plus tornadorot mit allem; bestellt am 26.Juni 2020, abgeholt am 09.April 2021
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320
Sonstige KFZ: BMW 328i cabrio(E36) und Mercedes SLK 320
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 30. Nov 2019, 17:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 150 Mal
Bedenke aber, auch ohne Anschlussgarantie läuft im dritten Jahr fast jeder Schaden noch auf Kulanz, nat nur wenn die Inspektion nach 2 Jahren gemacht hast .
Ansonsten mal 2bis3 Angebote einholen, da es schon große Unterschiede gibt. Geht natürlich nur wenn du die Händler in der Nähe hast.
Pollenfilter könnte man selber wechseln, aber das reißt es eh nicht mehr raus.
Wenn dir der Service komplett egal ist ,dann brauchst du natürlich auch nichts machen lassen. Das Auto fährt sicher auch über Jahre ohne das etwas gemacht wird. Du bekommst dann aber auch keine Updates etc aufgespielt und beim Wiederverkauf wird man das gesparte Geld wieder teilweise einsetzen müssen.
Ansonsten mal 2bis3 Angebote einholen, da es schon große Unterschiede gibt. Geht natürlich nur wenn du die Händler in der Nähe hast.
Pollenfilter könnte man selber wechseln, aber das reißt es eh nicht mehr raus.
Wenn dir der Service komplett egal ist ,dann brauchst du natürlich auch nichts machen lassen. Das Auto fährt sicher auch über Jahre ohne das etwas gemacht wird. Du bekommst dann aber auch keine Updates etc aufgespielt und beim Wiederverkauf wird man das gesparte Geld wieder teilweise einsetzen müssen.
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
Wobei meiner Erfahrung nach das Thema Scheckheft bei älteren Fahrzeugen beim Verkauf eher keine Rolle spielt.
So zumindest meine Erfahrung bei meinen Verbrennern. Da hab ich immer nur in der Garantie die Werkstatt besucht, danach alles selbst incl Zahnriemen gemacht. Die Fahrzeuge bin ich immer am Ende ganz normal privat losgeworden. Hat sich nie jemand was wegen dem Serviceheft gesagt, ich hatte immer nur gesagt wie ich es gemacht hatte, und auch Tipps gegeben.
Wenn man ein Fahrzeug also sehr lange fährt könnte die rein finanzielle Betrachtung anders aussehen.
So zumindest meine Erfahrung bei meinen Verbrennern. Da hab ich immer nur in der Garantie die Werkstatt besucht, danach alles selbst incl Zahnriemen gemacht. Die Fahrzeuge bin ich immer am Ende ganz normal privat losgeworden. Hat sich nie jemand was wegen dem Serviceheft gesagt, ich hatte immer nur gesagt wie ich es gemacht hatte, und auch Tipps gegeben.
Wenn man ein Fahrzeug also sehr lange fährt könnte die rein finanzielle Betrachtung anders aussehen.
e-up! teal blue ccs 22.02.2021
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: So 22. Dez 2019, 08:53
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Danke ersteinmal für alle Antworten!!!dieselstinker hat geschrieben: ↑ Was gemacht wird, findest du unter Kosten Inspektion Modell ab 2019. Für Garantie oder Kulanz ist die Inspektion sinnvoll. Falls du keine Anschlussgarantie hast, läuft die Garantie eh nach 2 Jahren aus. Dann kann du die Wartung nach deinem Gutdünken machen lassen und auch ruhig in eine freie Werkstatt gehen.
Falls du noch nie in der Werkstatt warst, solltest du aber zumindest einmalig für die Service-Aktionen (Schaltzug befestigen, Software-Update) in eine Seat-Werkstatt.
Also eine Anschlussgarantie haben wir nicht, also wäre das in meinen Augen eher ein Grund die Inspektion sein zu lassen.
Wie sieht das dann aus wenn ich es nicht machen lasse, bekomme ich dann bei jeder Zündeinschaltung ein Warnhinweis auf dem Display?
Denn das würde ich nervig finden.
LG Stefan
Bevor isch misch uffreeesch, isses mer lieber egal!!!
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 20. Jan 2017, 14:27
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danke erhalten: 4039 Mal
… also Deiner Signatur nach zu folgen, wär Dir das ja auch lieber egal. 
Eine ganze Weile wird diese Meldung kommen und dann irgendwann nicht mehr. Aber was soll das, lass sie doch einfach machen oder liegt’s am Geld?
Ein gerade mal zwei Jahre altes Auto schon nicht mehr oder dann eben gar nicht nach Herstellervorschrift warten zu lassen, halte ich für wenig zielführend.
Eine ganze Weile wird diese Meldung kommen und dann irgendwann nicht mehr. Aber was soll das, lass sie doch einfach machen oder liegt’s am Geld?
Ein gerade mal zwei Jahre altes Auto schon nicht mehr oder dann eben gar nicht nach Herstellervorschrift warten zu lassen, halte ich für wenig zielführend.
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 1053
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:13
- Hat sich bedankt: 908 Mal
- Danke erhalten: 546 Mal
Am Zurücksetzen der Anzeige soll es nicht liegen, das kannst du selbst machen... 
Falls es am Geld hängt: Die Bremsflüssigkeit kannst du ggf. weglassen oder nur prüfen lassen und den Innenraumfilter kannst du selber wechseln. Siehe Kosten-Thread.
Und auch wenn du dich gegen die Wartung entscheidest, solltest du zumindest die Service-Aktionen machen lassen. Die sind für dich kostenlos.
Außerdem solltest du in jedem Fall gelegentlich nach den Bremsbelägen und -scheiben gucken!
Falls es am Geld hängt: Die Bremsflüssigkeit kannst du ggf. weglassen oder nur prüfen lassen und den Innenraumfilter kannst du selber wechseln. Siehe Kosten-Thread.
Und auch wenn du dich gegen die Wartung entscheidest, solltest du zumindest die Service-Aktionen machen lassen. Die sind für dich kostenlos.
Außerdem solltest du in jedem Fall gelegentlich nach den Bremsbelägen und -scheiben gucken!
E-Up United seit 31.05.21
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 4872
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 975 Mal
Mit meinen 10 Jahre alten Kangoo ZE kann ich so verfahren. Zum TÜV und wenn der was zu meckern hat wird es gemacht. Alle anderen Auto haben Gewährleistung oder Garantie - wenn man sich an die Spielregeln des Garantiegebers hält. Sonst würde ich nich darauf wetten... Auch nicht wenn es nichts damit zu tun hat.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: Erstinpektion Seat Mii electric fällig
- Profil
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 30. Nov 2019, 17:13
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 150 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Drive Mii (Seat Mii Bluetooth) IOS Absturz
von haneu » Mo 18. Jul 2022, 11:30 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von burgerman
Mo 18. Jul 2022, 14:01
-
Drive Mii (Seat Mii Bluetooth) IOS Absturz
-
-
Ladekarte bei SEAT Mii electric plus beigelegt? Welchen Anbieter empfohlen (Schweiz)
von SWISS_NEMA » Mi 6. Apr 2022, 12:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von LouRaX
Mi 6. Apr 2022, 22:57
-
Ladekarte bei SEAT Mii electric plus beigelegt? Welchen Anbieter empfohlen (Schweiz)
-
-
Farbcode seat Mii Weiß
von Borkenkäfer » Sa 21. Aug 2021, 15:37 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Elektrofisch
So 17. Okt 2021, 16:00
-
Farbcode seat Mii Weiß
-
-
Reisebericht Wien-Istrien-Wien mit Seat Mii
von Hochalm » Di 7. Sep 2021, 13:38 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Hochalm
Di 21. Sep 2021, 14:40
-
Reisebericht Wien-Istrien-Wien mit Seat Mii
-
-
Seat Mii: Nebelscheinwerfer nachrüsten
von Andreas106 » Di 5. Okt 2021, 09:21 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Athlon
Di 5. Okt 2021, 10:52
-
Seat Mii: Nebelscheinwerfer nachrüsten