Auto merkt sich die Temperatur nicht (immer zurück auf 22 Grad)
Re: Auto merkt sich die Temperatur nicht (immer zurück auf 22 Grad)
- Profil
- Beiträge: 788
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 23:14
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danke erhalten: 575 Mal
Die Autohersteller helfen samt und sonders nicht gerne bei solchen Themen. Ganz früher, weil sie nicht wussten wie das geht. Später, weil der Hersteller das nie gerne hatte. Die berühmte Gurtwarnung bei Taxifahrern zu deaktivieren, war bei einigen Händlerketten nie möglich. Nur wenige Händler haben das bis vor ein paar Jahren bei netten Kunden und unkritischen Anfragen gemacht, denn Undank war der Welt Lohn. So konnten zum Beispiel Updates auf Steuergeräten dazu führen, dass diese Automatikfunktion deaktiviert wurden. Bekanntestes Beispiel sind die Zuziehhilfen von Heckklappen, die zu einer Zeit vor ein paar Jahren häufig Updates benötigt hatten. Dabei waren jeweils programmierte Endstellungen und Schließen per FB verloren gegangen, wenn es per OBD programmiert wurde. Und nach einem Service, wo so ein Update angestoßen wurde, standen dann erboste Kunden einen Tag später auf dem Hof.
Heute sieht es noch anders aus. Durch die neuen Datenschutzanforderungen der EU, die autonome Funktionen von Fahrzeugen vor Angriffen schützen sollen, sind Hersteller dabei, alle Schnittstellen abzusichern. Und Zugriffe werden zentral dokumentiert. Das bedeutet, ein Fahrzeug auf MEB Basis wie der ID.3 ist schon jetzt nicht mehr anpassbar von Bimmel und Bommel. Die Drillinge sind halt eine Erblast. So kann man die Lautstärke des e-Sounds auf null herunterregeln, den Spurassistenten per Default abschalten usw. - alles Dinge, die nicht zulässig sind. Von daher wird niemand in einer schlauen Werkstatt per OBD ohne Anlass an diesen Autos herumfruddeln. Denn am Ende heißt es nach einem schweren Unfall, die Werkstatt habe die sicherheitsrelevante Einrichtung deaktiviert.
Fazit: Zahl die 60€ und hör auf zu jammern und sei topfroh, dass man noch Anpassungen machen kann!
Heute sieht es noch anders aus. Durch die neuen Datenschutzanforderungen der EU, die autonome Funktionen von Fahrzeugen vor Angriffen schützen sollen, sind Hersteller dabei, alle Schnittstellen abzusichern. Und Zugriffe werden zentral dokumentiert. Das bedeutet, ein Fahrzeug auf MEB Basis wie der ID.3 ist schon jetzt nicht mehr anpassbar von Bimmel und Bommel. Die Drillinge sind halt eine Erblast. So kann man die Lautstärke des e-Sounds auf null herunterregeln, den Spurassistenten per Default abschalten usw. - alles Dinge, die nicht zulässig sind. Von daher wird niemand in einer schlauen Werkstatt per OBD ohne Anlass an diesen Autos herumfruddeln. Denn am Ende heißt es nach einem schweren Unfall, die Werkstatt habe die sicherheitsrelevante Einrichtung deaktiviert.
Fazit: Zahl die 60€ und hör auf zu jammern und sei topfroh, dass man noch Anpassungen machen kann!
e-up! 2 schlumpfblau
Upsilon, Pakete, CCS
Upsilon, Pakete, CCS
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Heizung Temperatur underhalb 18 Grad
von Ger » Mo 19. Okt 2020, 19:04 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ger
Di 20. Okt 2020, 11:10
-
Heizung Temperatur underhalb 18 Grad
-
-
Klima starten mit Bluelink ignoriert Temperatur und bleibt bei 17 Grad
von MaKr » Di 1. Dez 2020, 18:35 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von frammi178
Do 14. Jan 2021, 14:34
-
Klima starten mit Bluelink ignoriert Temperatur und bleibt bei 17 Grad
-
-
Optimale Temperatur im Auto - Klimaanlage
von Schwabe1893 » So 10. Jan 2021, 22:31 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wildbill
Mi 13. Jan 2021, 16:02
-
Optimale Temperatur im Auto - Klimaanlage
-
-
Akku ext Temperatur-Sensor
von Sv3n » So 2. Aug 2020, 07:58 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ACDCisenough4me
Mi 5. Aug 2020, 07:06
-
Akku ext Temperatur-Sensor
-
-
Frage zur Akku Temperatur
von arnoldrimmer » Fr 23. Okt 2020, 18:29 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jann336
Fr 23. Okt 2020, 21:01
-
Frage zur Akku Temperatur