Detaillierte Lieferzeit Updates per Mail!
Re: Detaillierte Lieferzeit Updates per Mail!
- Profil
- Beiträge: 34
- Registriert: So 23. Aug 2020, 15:57
- Wohnort: OWL
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Bei mir auch die Fehlermeldung. Die entsprechende Datei ist leer. Ich habe allerdings bisher in der Lounge nicht mal einen Termin stehen - 82 Tage nach Bestellung.
e-up! united, black pearl, CCS, Assi, 4x Key, Ladeziegel
order date 27.07.20 (KW31) - > unverb. LT 2. Q21
AB: 29.07.20 - > LT wird ermittelt
Lounge:
14.12.: 4. Q21
06.01.: nicht verfügbar
Cars:
14.12. DD 11.10.21, CP18
order date 27.07.20 (KW31) - > unverb. LT 2. Q21
AB: 29.07.20 - > LT wird ermittelt
Lounge:
14.12.: 4. Q21
06.01.: nicht verfügbar
Cars:
14.12. DD 11.10.21, CP18
Anzeige
Re: Detaillierte Lieferzeit Updates per Mail!
- Profil
- Beiträge: 62
- Registriert: So 7. Jun 2020, 22:42
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Re: Detaillierte Lieferzeit Updates per Mail!
- Profil
- Beiträge: 34
- Registriert: So 23. Aug 2020, 15:57
- Wohnort: OWL
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Re: Detaillierte Lieferzeit Updates per Mail!
- Profil
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 632 Mal
Tolle Sache! Danke schon mal.
Ich habe zwei VW in meiner "virtuellen Garage" - bekomme demnach unter cars immer zwei Einträge.
Einer ist schon ausgeliefert, auf den anderen warte ich noch.
Erhalte jetzt deine Mail leider nur für das bereits ausgelieferte Fahrzeug.
Hast du eine Möglichkeit den Status für mehrere Einträge auszugeben?
Ich habe zwei VW in meiner "virtuellen Garage" - bekomme demnach unter cars immer zwei Einträge.
Einer ist schon ausgeliefert, auf den anderen warte ich noch.
Erhalte jetzt deine Mail leider nur für das bereits ausgelieferte Fahrzeug.
Hast du eine Möglichkeit den Status für mehrere Einträge auszugeben?
Re: Detaillierte Lieferzeit Updates per Mail!
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 28. Aug 2020, 17:21
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 139 Mal
Ich hab mich bei der Entwicklung tatsächlich gefragt ob jemand das Problem bekommen könnte, weil das Format der cars Datei die Möglichkeit bietet auch mehrere Autos auszugeben.dedario hat geschrieben: ↑ Tolle Sache! Danke schon mal.
Ich habe zwei VW in meiner "virtuellen Garage" - bekomme demnach unter cars immer zwei Einträge.
Einer ist schon ausgeliefert, auf den anderen warte ich noch.
Erhalte jetzt deine Mail leider nur für das bereits ausgelieferte Fahrzeug.
Hast du eine Möglichkeit den Status für mehrere Einträge auszugeben?


VW e-up! Style Weiß
Bestellt 15.07. -> Prognose Q2 21 -> Lounge 45KW 20, scheduled -> ARRIVED_AT_DEALERSHIP, deliveryDate: 24.10. -> Am 23.11. Termin für 09.12. in WOB gebucht.
Bestellt 15.07. -> Prognose Q2 21 -> Lounge 45KW 20, scheduled -> ARRIVED_AT_DEALERSHIP, deliveryDate: 24.10. -> Am 23.11. Termin für 09.12. in WOB gebucht.
Re: Detaillierte Lieferzeit Updates per Mail!
- Profil
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danke erhalten: 632 Mal
Ist das mittlerweile eingebaut?Kulimeya hat geschrieben: ↑Ich hab mich bei der Entwicklung tatsächlich gefragt ob jemand das Problem bekommen könnte, weil das Format der cars Datei die Möglichkeit bietet auch mehrere Autos auszugeben.dedario hat geschrieben: ↑ Tolle Sache! Danke schon mal.
Ich habe zwei VW in meiner "virtuellen Garage" - bekomme demnach unter cars immer zwei Einträge.
Einer ist schon ausgeliefert, auf den anderen warte ich noch.
Erhalte jetzt deine Mail leider nur für das bereits ausgelieferte Fahrzeug.
Hast du eine Möglichkeit den Status für mehrere Einträge auszugeben?Ich werds heut Abend einbauen
![]()
Habe mich gerade neu angemeldet und erhalte noch immer nur den Eintrag für den bereits ausgelieferten aus meiner "Garage"
Das ist Eintrag [0], der e-Up wäre Index [1] mit JRKommNr2
Edit: Bin kein Webprofi, mir erscheint der Aufbau der Datei allerdings seltsam:
Code: Alles auswählen
[{commissionNumber: "[b]123 AAKommNr1[/b]", vin: "WVWxxxxxxxxxxxxx", deliveryDate: "2020-09-TT",…},…]
0: {commissionNumber: "185 AAKommNr1", vin: "WVWxxxxxxxxxxxxx", deliveryDate: "2020-09-TT",…}
brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "33"
commissionNumber: "123 AAKommNr1"
deliveryDate: "2020-09-TT"
detailStatus: "DELIVERY_TO_CUSTOMER"
modelCode: "Exxxx"
modelYear: "2020"
name: "xxxErstwagenxxx"
orderDate: "2020-06-tt T ...."
. orderStatus: "DELIVERED"
vin: "WVWxxxxxxxxxxxxx"
1: {commissionNumber: "123 JRKommNr2", vin: null, deliveryDate: "2021-03-TT",…}
brand: "Volkswagen"
checkpointNumber: "18"
commissionNumber: "123 JRKommNr2"
deliveryDate: "2021-03-TT"
detailStatus: "ACTUAL_ORDER_SCHEDULING_ALLOCATION_SGW"
modelCode: "BLxxx"
modelYear: "2020"
name: "[b]e-up[/b]!"
orderDate: "2020-06-ttTxxxx"
orderStatus: "PLANNING_PRODUCTION"
vin: null
In den Ebenen darunter kommen bei [0] die des bereits ausgelieferten und bei [1] die es abzufragenden e-Ups
Re: Detaillierte Lieferzeit Updates per Mail!
Hi Kulimeya,
technisch ist die Idee klasse, Respekt! Habe mich auch selbst lange mal mit solcher Automatisierung beschäftigt.
Wie ich das verstehe, speicherst du den cURL Request, den der Nutzer eingeben soll, auf deiner Seite in einer Datenbank und hast dann irgendwo im Hintergrund einen automatischen Job laufen, der regelmäßig über den gespeicherten Request ein neues AccessToken generiert und den Lieferzustand abfragt und vergleicht. Richtig?
Dann hätte ich als Verbesserungsvorschlag, dass du deine Nutzer dringend darüber informieren solltest, was sie da eigentlich auf deiner Seite genau eingeben sollen und wie du beabsichtigst, diese Information in deiner Datenbank zu schützen.
Denn ich denke, den wenigsten Nutzern ist klar, dass sie dir mit diesem cURL Request quasi einen kompletten Zugriff auf ihr Volkswagen-Profil geben, so lange sie sich dort auf der Seite nicht ausloggen. Du bist dann auch ohne ihr Wissen in der Lage, zu jedem beliebigen Zeitpunkt ein neues AccessToken dieses Nutzers zu generieren, sein Profil bei Volkswagen auszulesen (Name, Adresse, usw.) und vielleicht auch im Namen des Nutzers über die VW-Seite bei Händlern ne Probefahrt zu buchen oder so.
Ich will dir nicht unterstellen, dass du das auch tun wirst. Aber es muss ja nur mal jemand anderes deine Datenbank hacken und an diese cURL Requests kommen.
Klar, am Ende kann man sagen, dass der Nutzer ja selbst Schuld war, wenn er das auf deiner Seite eingegeben hat.
Aber ich glaube, da solltest du zumindest nen dicken Warnhinweis platzieren, dass der Nutzer dir mit Eingabe dieser Daten kompletten Zugriff auf sein Profil bei VW ermöglicht, so lange bis er sich dort wieder ausloggt.
technisch ist die Idee klasse, Respekt! Habe mich auch selbst lange mal mit solcher Automatisierung beschäftigt.
Wie ich das verstehe, speicherst du den cURL Request, den der Nutzer eingeben soll, auf deiner Seite in einer Datenbank und hast dann irgendwo im Hintergrund einen automatischen Job laufen, der regelmäßig über den gespeicherten Request ein neues AccessToken generiert und den Lieferzustand abfragt und vergleicht. Richtig?
Dann hätte ich als Verbesserungsvorschlag, dass du deine Nutzer dringend darüber informieren solltest, was sie da eigentlich auf deiner Seite genau eingeben sollen und wie du beabsichtigst, diese Information in deiner Datenbank zu schützen.
Denn ich denke, den wenigsten Nutzern ist klar, dass sie dir mit diesem cURL Request quasi einen kompletten Zugriff auf ihr Volkswagen-Profil geben, so lange sie sich dort auf der Seite nicht ausloggen. Du bist dann auch ohne ihr Wissen in der Lage, zu jedem beliebigen Zeitpunkt ein neues AccessToken dieses Nutzers zu generieren, sein Profil bei Volkswagen auszulesen (Name, Adresse, usw.) und vielleicht auch im Namen des Nutzers über die VW-Seite bei Händlern ne Probefahrt zu buchen oder so.
Ich will dir nicht unterstellen, dass du das auch tun wirst. Aber es muss ja nur mal jemand anderes deine Datenbank hacken und an diese cURL Requests kommen.
Klar, am Ende kann man sagen, dass der Nutzer ja selbst Schuld war, wenn er das auf deiner Seite eingegeben hat.
Aber ich glaube, da solltest du zumindest nen dicken Warnhinweis platzieren, dass der Nutzer dir mit Eingabe dieser Daten kompletten Zugriff auf sein Profil bei VW ermöglicht, so lange bis er sich dort wieder ausloggt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lieferzeit Updates per Mail ID.3 Test
von Kulimeya » Di 20. Okt 2020, 00:43 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kulimeya
Di 20. Okt 2020, 16:43
-
Lieferzeit Updates per Mail ID.3 Test
-
-
Detaillierte Verbrauchsinfos im Display?
von a20eac1d » Mo 23. Nov 2020, 15:47 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von a20eac1d
Mo 23. Nov 2020, 18:44
-
Detaillierte Verbrauchsinfos im Display?
-
-
Keine Updates mehr für R-Link TOMTOM Karten?
von ulauner » So 9. Feb 2020, 11:23 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von UliZE40
Sa 3. Okt 2020, 13:31
-
Keine Updates mehr für R-Link TOMTOM Karten?
-
-
Sind Software-Updates durch die Garantie abgedeckt?
von fawick » Mi 15. Apr 2020, 09:02 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von disorganizer
Fr 16. Okt 2020, 17:43
-
Sind Software-Updates durch die Garantie abgedeckt?
-
-
Mail vom VW-Händler: Ihre ID3 - Get-Ready-Box ist da!
von sticks » Mi 26. Aug 2020, 18:45 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ID3Pre
Do 3. Sep 2020, 17:57
-
Mail vom VW-Händler: Ihre ID3 - Get-Ready-Box ist da!